User manual

52
Zwischenschnitt:
Je nach Anwendung kann es erforderlich sein beim Reset das Hauptsignal auszulösen, z.B.
beim Abschneiden des Materialanfangs oder Abschneiden von Stellen mit Materialfehler bei
Ablänganlagen.
Zusätzlicher Totalisa-
tor (Summenzähler)
Der zusätzliche Totalisator summiert alle Werte, auch wenn der Hauptzähler immer wieder
zurückgesetzt wird. Mit der Shift-Taste kann zwischen dem Zählerstand und der Gesamt-
summe gewechselt werden. Der Totalisator kann nur manuel zurückgesetzt werden. Hierzu
müssen in der 1. Zeile die Gesamtsumme aufgerufen, und dann die Rückstelltasten gedrückt
werden.
Applikation Prescaler-
Ausgang (PSC-out):
Der Prescaler-Ausgang ist ein Applikationsausgang.
Mit jeder Erhöhung des Zählerstandes werden so viele Impulse abgegeben wie der Zähler-
stand erhöht wird.
Die Impulslänge des Prescaler-Ausgangs entspricht einer Frequenz von 500 Hz.
Bei Verwendung des Prescaler-Ausgangs ergibt sich eine max. Zählfrequenz von
F max = 500 / PSC. So kann es sein, dass die max. Zählfrequenz von F max nicht ausge-
schöpft werden kann.
Applikation Zähl-
eingang addierend /
subtrahierend
Der Applikationseingang kann mit der Funktion count up oder count down belegt werden.
Hierbei handelt es sich um einen Zähleingang, der zusätzlich zu der bei F1 eingestellten
Zählbetriebsart zur Verfügung steht.
Applikation Latch/
Reset
Latch/Reset ist ein Applikationseingang. Mit einem Signal am Applikationseingang wird der
aktuelle Zählerstand in die Anzeige übernommen und bis zum nächsten Signal gehalten.
Gleichzeitig wird der Zähler zurückgesetzt. Der Zähler arbeitet voll funktionsfähig im Hin-
tergrund.
5 Impulszähler