Datasheet
Summenzähler
Komponenten
D R E H G E B E R Z Ä H L E R R E G L E R A N Z E I G E R R E L A I S D R U C K E R A B S C H N E I D E R
Kleine Baugröße
Geringe Leistungsaufnahme
Elektrische Anschlüsse im Normraster
Geeignet für Leiterplattenaufbau
Maschinenlötbar und waschbare Ausführungen
Schutzart IP 65
Summenzähler „mini-i“
Anzeige 6 stellig oder 7 stellig
Ziffernhöhe 4 mm, optisch
Versorgungsspannung U
b
entsprechend Bestellangaben, Toleranz +– 10 %
Leistungsaufnahme Typ 634: ca. 50 mW...440 mW entsprechend Ausführung
Typ 635: 5 … 12 VDC 80 mW, 24 VDC 160 mW
Betriebstemperatur – 10 … + 50 °C
Lagertemperatur – 40 … + 85 °C
Elektr. Anschluss Ausführungen .1 und .3 Lötpins, .7 und .8 Anschlussstifte
0,6 mm, Leitungslänge < 30 m ( Nur Typ 634)
Befestigung Ausführungen .1 und .3 auf Leiterplatte,
.7 über Anschlussstifte, .8 Rastfeder
Einbaulage Waagerecht
Schutzart (EN 60529) Typ .1 und .3 IP 65 Gehäuse, IP 00 Anschlüsse
Typ .7 und .8 IP 66 Frontseite Gehäusekappe, IP 00 Anschlüsse
nur Typ 8 IP 40 Frontseite geklemmt im Schalttafel-
ausschnitt
Schwingfestigkeit Typ 634: 20 m/s
2
(10 . . . 500 Hz) nach IEC 068-2-6
Typ 635: 30 m/s
2
(10 . . . 500 Hz) nach IEC 068-2-6
Schockfestigkeit Typ 634: 2000 m/s
2
nach IEC 068-2-27
Typ 635: > 3500 m s/
2
nach IEC 068-2-27
Allgemeine Auslegung nach EN 61010-1, EN 50178
Verschmutzungsgrad 2
Schutzklasse entsprechend II (Gehäuse)
Überspannungskategorie II
Magnet. Beeinflussbarkeit Typ 634 mit 100 kA/m (PTB) nicht störbar
Wartungsfreier Betrieb 10 Mio. Impulse
Einschaltdauer bei 25 °C 100 %
Gewicht ca. 10 g
Impulsdauer mind. 50 ms
Zählfrequenz max. 10 Hz
Rückstellung (Reset) ohne
TECHNISCHE DATEN
Typ 634/635
Typ 634: Zähler mit hohem Schutz gegen magnetische Störungen
Typ 635: Zähler mit hoher Schockfestigkeit