B EDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG B OXER S ERIE BOXER SERIE M ARLIN S ERIE MARLIN SERIE F ALC ON S ERIE LC FAL CON SERIE P OLAR S ERIE POLAR SERIE Versie 04.01 DIG.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Diese Anleitung gilt für die Serien BOXER, MARLIN, FALCON und POLAR. Die allgemeinen Anweisungen werden bei den Modellen dieser Baureihen angewendet. Henkelman B.V. kann nicht für eventuelle Schäden haftbar gemacht werden, die durch abweichende Spezifikationen von Maschinen entstehen. Diese Anleitung wurde äußerst sorgfältig erarbeitet. Henkelman B.V.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR INHALTSVERZEICHNIS BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG/HAFTUNG/ GARANTIE …….…………………………………………………………….. 2 INHALTSVERZEICHNIS BEDIENUNGSANLEITUNG ……….………………………………………………………….. 3 MASCHINENREGISTRIERUNG ……….………………………………………………………….. 4 WICHTIGE HINWEISE ZUR INSTALLATION – BITTE ERST LESEN! …..………………………………... 5 WICHTIGE HINWEISE ZUR BEDIENUNG – BITTE ERST LESEN! ………………………………………… 7 WARNHINWEISSCHILDER ……….…………………………………………………………..
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR VOR DER INBETRIEBNAHME DER MASCHINE MASCHINENREGISTRIERUNG VOM VERWENDER AUSFÜLLEN LASSEN Registrieren Sie die Maschine durch das Ausfüllen nachfolgender Daten. Diese Informationen werden erforderlich, wenn Sie sich mit dem Lieferer oder mit Henkelman BV bei Fragen oder Verweisen über die spezielle Maschine in Verbindung setzen.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WICHTIGE HINWEISE ZUR INSTALLATION - BITTE ERST LESEN! ALLGEMEIN Vor der Inbetriebnahme der Maschine erst diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. In dieser Anleitung sind relevante Informationen und Anweisungen über Inbetriebnahme, Wartung und Möglichkeiten beschrieben. Wenn es zu Problemen kommt, die durch Lesen dieser Anleitung hätten vermieden werden können, erlischt die Garantie für die Maschine.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR VAKUUMPUMPE Vor dem Einschalten der Maschine überprüfen, ob sich Öl in der Pumpe befindet (siehe Seite 23). Die Maschine NIE ohne Öl in der Pumpe einschalten. Den richtigen Öltyp für die Pumpe verwenden (siehe Seite 24). Nach dem Versetzen und/oder Transportieren der Maschine immer erst den Ölstand überprüfen, bevor die Maschine erneut in Betrieb genommen wird.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WICHTIGE HINWEISE ZUR BEDIENUNG - BITTE ERST LESEN! ALLGEMEIN Nie Produkte verpacken, die bei oder nach der Vakuumverpackung beschädigt werden können. Lebendige Ware darf nie vakuumverpackt werden. Bei Zweifeln zur Bedienung und/oder Funktionsweise der Maschine immer in dieser Bedienungsanleitung nachschlagen. Wenn in der Bedienungsanleitung keine Lösung zu finden ist, bei dem Lieferer oder Henkelman BV nachfragen.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR VAKUUMPUMPE Regelmäßig den Ölstand und die Ölqualität in der Pumpe prüfen. Bei zu wenig Öl oder schlechter Ölqualität (trübe) das öl auffüllen oder wechseln, bevor die Maschine wieder in Betrieb genommen wird (siehe Seite 23). Das Pumpenwartungsprogramm mindestens einen vollständigen Zyklus drehen lassen, bevor das Öl gewechselt wird (siehe Seite 22). Den richtigen Öltyp für die Pumpe beim Wechseln oder Auffüllen verwenden (siehe Seite 24).
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WICHTIGE MASCHINENTEILE SERIE BOXER SERIE MARLIN 2 2 4 4 5 1 5 6 6 1 8 9 7 Vakuumkammer 8 7 3 9 1 Modell BOXER, Seite Modell MARLIN, Rückseite 17 12 18 10 13 16 11 12 14 Modell BOXER, Rückseite 18 17 14 16 15 Versie 04.01 DIG.DU 13 11 1. Schweißleiste(n) in Vakuumkammer durch Einrastsystem auf Schweißständern befestigt 2. Silikonhalterung(en) an Acrylglasdeckel montiert 3. Gasröhrchen (falls zutreffend) 4.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR SERIE FALCON 4 SERIE POLAR 1 4 5 1 2 3 5 2 8 7 6 8 7 6 Serie FALCON und POLAR Einkammermodelle, Rückseite Deckel Serie POLAR, innen 18 9 17 15 16 13 14 1 11 12 10 1. Schweißleiste(n) in Deckel mit Bolzen befestigt 2. Silikonhalterung(en) an Halterungen in Vakuumkammer (FALCON) oder auf Arbeitsfläche (POLAR) 3. Gasröhrchen an silikonhalterungen befestigt (falls zutreffend) 4. Abdichtungsgummi in Deckel für luftdichten Abschluss 5.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG DER MASCHINE EIN-/AUS-SCHALTER HAUPTSCHALTER Der EIN-/AUS-Schalter wird zum Ein- und Ausschalten vor und nach dem Betrieb verwendet. VORSICHT – Durch Betätigung des EIN-/AUS-Schalters wird die Maschine nicht vollkommen spannungslos.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR STANDARDSCHRITTE FÜR BEDIENUNG DER MASCHINE 1. Die Maschine mit dem EIN-/AUS-Schalter einschalten. Die Pumpe mit Hilfe des Wartungsprogramms warm laufen lassen, wenn die Maschine längere Zeit nicht verwendet wurde (Anweisungen auf Seite 22). 2. Den Vakuumbeutel mit dem Produkt befüllen. Dazu einen Beutel der passenden Größe verwenden, in den sich das Produkt einfach einhüllen lässt, der aber nicht zu groß für das Produkt ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR BEDIENUNGSANZEIGE AUSFÜHRUNGEN DER BEDIENUNGSANZEIGEN Allgemein Die digitalen Steuerungen sind mit 9 voreinstellbaren Funktionsprogrammen ausgeführt, die sich einzeln mit verschiedenen Funktionswerten einstellen lassen (um verschiedene Produkte verpacken zu können). Programm 0 kann nicht eingestellt werden und wird zur Wartung oder für Prüfzwecke verwendet.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR EINTEILUNG DER BEDIENUNGSANZEIGE 1 2 3 5 4 6 7 7 7 7 10 8 9 11 1. Kleine Anzeige Anzeige des aktiven Funktionsprogramms im Betriebs- und Programmmodus. 2. Große Anzeige Anzeige des Werteverlaufs der aktiven Funktion während des Programmzyklus oder des eingestellten Werts der gewählten Funktion im Betriebs- oder Programmmodus. 3. Taste PROG 0-9 Auswahl der Programmnummer im Betriebs- oder Programmmodus. 4.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR 8. Taste + / STOP VACUUM Funktion während Zyklus Funktion Programmmodus 9. Taste - / STOP Funktion während Zyklus Funktion Programmmodus Unterbrechung der aktiven Funktion während des Programmzyklus. Der Zyklus wird direkt mit der nachfolgenden Funktion fortgesetzt. Erhöhen des Werts der gewählten Funktion für das gewählte Programm im Programmmodus. Vollständige Unterbrechung des Programmzyklus.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR 4. Begasungsfunktion (falls installiert) Nach Abschluss der Vakuumfunktion beginnt die Begasungsfunktion mit der Begasung der Vakuumkammer. Kontrollleuchte für [GAS] leuchtet. Große Anzeige: ablaufender Zeitwert in Sekunden mit Beginn bei eingestellter Dauer (max. 99 Sekunden). Vakuummeter beginnt, zurück nach rechts zu laufen. 5.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR 6. Schweißfunktion Nach Abschluss der Vakuumfunktion oder Begasungsfunktion (falls installiert) beginnt die Schweißfunktion mit dem Verschweißen des (der) Vakuumbeutel(s). Kontrollleuchte für [SEAL] (SCHWEISSEN) leuchtet. Große Anzeige: ablaufender Zeitwert in Zehntelsekunden mit Beginn bei eingestellter Dauer (max. 6,0 Sekunden). Stand des Vakuummeters verändert sich nicht. 7.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR PROGRAMMIEREN Es gibt zwei Arten zur Änderung von Funktionswerten in einer ausgewählten Programmnummer: manuelles oder automatisches Programmieren. Zu Einheiten, Bereich und Einschränkungen der Funktionswerte siehe voriges Kapitel BEDIENUNGSANZEIGE. Es stehen 10 wählbare Programme mit den Nummern 0 bis 9 zur Verfügung. Hinweis: Programm 0 ist nicht programmierbar. Die Werte in diesem Programm sind zur Wartung und zu Prüfzwecken festgelegt.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR AUTOMATISCHES PROGRAMMIEREN Startbedingung: Maschine ist in normalem Betriebsmodus und Deckel ist geöffnet. A. Das richtige Programm zur Einstellung der Funktionswerte mit Taste PROG 0-9 auswählen. Die Programmnummer erscheint in der kleinen Anzeige. B. Zum Umschalten in den Programmmodus die Taste REPROG drücken. Die Programmnummer blinkt nun in der kleinen Anzeige. Der Deckel schließen. Der Maschinenzyklus läuft automatisch an. C.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR F. SCHWEIßFUNKTION Nur manuell programmierbar. Bei automatischer Programmierung wird die eingestellte Dauer ablaufen, und der Maschinenzyklus geht automatisch zur folgenden Funktion über. G. FUNKTION SANFTE BELÜFTUNG / FUNKTIONSWERTE IM PROGRAMM SPEICHERN Digitale Zeit- und Sensorsteuerung Die eingestellte Zeit läuft ab. Wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist, die Taste STOP VACUUM drücken.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WARTUNG DER MASCHINE ALLGEMEIN Eine regelmäßige und vollständige Wartung ist notwendig für eine lange Lebensdauer, dient der Vorbeugung von Störungen und sorgt für ein optimales Verpackungsresultat. Bei intensivem Gebrauch der Maschine (mehr als 4 Stunden pro Tag) wird empfohlen, alle 6 Monate eine professionelle Wartung durchzuführen.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR STANDARDWARTUNGSSCHEMA MASCHINE Täglich Reinigen Sie Vakuumkammer, Deckel und Gehäuse nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittel mit Lösungsmitteln verwendet werden. Denken Sie daran, keinen Hochdruckreiniger zu verwenden. Wöchentlich Kontrollieren Sie den Ölstand und sollte der Ölstand zu niedrig sein oder das Öl trübe, wechseln Sie das Öl aus oder füllen Sie es nach. Für Anweisungen siehe Seite 23.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Öl wechseln / nachfüllen Der Ölstand und die Ölqualität müssen mindestens einmal pro Woche überprüft werden. Zu diesem Zweck gibt es das Ölschauglas. Sollte der Ölstand zu niedrig sein, füllen Sie Öl nach. Sollte das Öl trübe sein, wechseln Sie das Öl aus. Das Öl muss mindestens einmal alle 6 Monate ausgewechselt werden. BOXER Serie 1 3 1. 2. 3. 4.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Maschinentyp Pumpe Kapazität Füllun g (Liter) Umgebungstemperatur "Kalt" "Warm" Standard Sorte Öl Sorte Öl Ölsorte 5 - 10 oC 30 - 40 oC 10 - 30 oC 0.3 Viskosität VG 32 BOXER 35 016 m3/h BOXER 42 / 42 XL - MARLIN 42 / 42 XL 021 m3/h 0.4 Viskosität VG 32 MARLIN 46 040 m3/h 1.0 Viskosität VG 32 MARLIN 52 / 90 - FALCON 52 / 2-60 - POLAR 52 / 2-40 063 m3/h 1.0 Viskosität VG 100 FALCON 2-60 - POLAR 2-50 100 m3/h 2.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Austauschen Ölnebelfilter Öffnen Sie für die Pumpe die Rückseite falls zutreffend der Maschine Schrauben Sie den/die Deckel vom/von den Filtergehäuse(n) Der/die Filter ist/sind sichtbar und sind mit einem Spanner befestigt Lösen Sie den/die Spanner mit dem Schlüssel Bringen Sie den/die neuen Filter an und spannen sie ihn/sie (achten Sie auf die richtige Lage des Dichtrings) ins Gehäuse. Schrauben Sie den Deckel wieder auf das Gehäuse.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Ersetzen des Schweißdrahts und des Teflonbands Teflonband entfernen Losschrauben und Schweißdrähte rausnehmen Teflonband auswechseln 1. Die Schweißleiste mittels des Klicksystems oder durch Losdrehen der Schrauben aus den Haltern nehmen (in der Kammer oder im Deckel). 2. Das Teflonband von der Schweißleiste abziehen. 3.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WARTUNG SILIKONHALTER UND DECKELDICHTUNG Ersetzen des Gummi-Silikonhalters Der Silikonhalter muss wöchentlich auf Unebenheiten auf dem Silikongummi kontrolliert werden (vornehmlich durch das Durchbrennen des Schweißdrahts). Wenn Unebenheiten auftreten, muss der Silikongummi ausgewechselt werden. Der durchschnittliche Wartungszyklus des Silikongummis ist mindestens einmal alle 6 Monaten.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Auswechseln des Deckelgummis Der Deckelgummi sorgt dafür, dass die Vakuumkammer während des Maschinenzyklus vollständig abgeschlossen ist. Dies ist notwendig, um ein optimales Vakuum zu erreichen. Der Deckelgummi unterliegt durch die hohen Druckunterschiede der Abnutzung und muss darum regelmäßig ausgewechselt werden. Kontrollieren Sie den Deckelgummi wöchentlich auf Risse oder Beschädigungen.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR ÜBERSICHT DER ZU WARTENDEN TEILE TEILE DER VAKUUMPUMPE BUSCH VAKUUMPUMPEN HENKELMAN MODELLE 016 m3/h 021 m3/h 040 m3/h 063 m3/h - 50 Hz 100 m3/h 160 m3/h 300 m3/h BOXER 35 BOXER 42 / 42 XL / 42 XL BA - MARLIN 42 / 42 XL MARLIN 46 MARLIN 52 / 90 - FALCON 52 / 2-60 - POLAR 52 / 2-40 FALCON 80 / 2-70 - POLAR 80 / 2-50 POLAR 2-75 POLAR 2-85 / 2-95 BUSCH 016 m3/h 021 m3/h 040 m3/h 063 m3/h - 50Hz 063 m3/h - 60Hz 100 m3/h 160 m3/h 300 m3/h STANDARDÖL
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR DECKELGUMMI MODELLE HENKELMAN LÄNGE PRO MODELL (in cm) REFERENZ BOXER SERIE MARLIN 42 / 42 XL 0320215 BOXER 35 BOXER 42 / MARLIN 42 BOXER 42 XL / BOXER 42 XL BA / MARLIN 42 XL 175 190 210 MARLIN 46 / 52 / 90 FALCON SERIE POLAR 52 / 80 / 2-40 / 2-50 0320210 MARLIN 46 MARLIN 52 / FALCON 52 / POLAR 52 MARLIN 90 FALCON 80 / POLAR 80 FALCON 2-60 / 2-70 POLAR 2-40 / 2-50 255 250 290 300 260 / 300 280 / 300 POLAR 2-75 / 2-85 / 2-95 0320228 POLAR
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN MODELL VAKUUM KAMMER DECKEL GEHÄUSE ABMESSUNGEN PUMPE (mm) (m3/h) BOXER SERIE 35 42 42 XL 42 XL Biaktiv Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Acrylglasdeckel Acrylglasdeckel Acrylglasdeckel Alu / Schauglas Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl 450x525x385 490x525x430 490x610x445 490x610x420 016 021 021 021 99,80% 99,80% 99,80% 99,80% MARLIN SERIE 42 42 XL 46 52 90 Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl E
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Externer Schweißdruckanschluss Durchmesser 6 mm Geräuschpegel < 70 DB (fals zutreffend) Versie 04.01 DIG.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR SCHALTBILDER Steuerstromschaltschema BOXER Serie / MARLIN 42 & 42 XL Hauptstromschaltschema BOXER Serie / MARLIN 42 / 42 XL Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 04.01 DIG.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Steuerstromschaltschema MARLIN 46/52/90 / FALCON 52/80 / POLAR 52/80 Hauptstromschaltschema MARLIN 46/52/90 / FALCON 52/80 / POLAR 52/80 Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 04.01 DIG.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Steuerstromschaltschema FALCON 2-60/2-70 / POLAR 2-40/2-50/2-75/2-85/2-95 Hauptstromschaltschema FALCON 2-60/2-70 / POLAR 2-40/2-50/2-75/2-85/2-95 Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 04.01 DIG.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Übersicht Sicherungen Beim Eingang für die Netzspannung auf der Komponentenplatte befinden sich Sicherungen. Unter einander geplatzt auf den Transformatoren (Steuerung und Schweißung) befinden sich Sicherungen. Auf der Steuerungsplatine befinden sich zwei Sicherungen. Aufgrund unterschiedlicher Netzspannungen und Maschinenausführungen gibt es eine Diversität an Sicherungstypen, die in der Maschine platziert werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR PNEUMATISCHE SCHEMATA BOXER Serie / MARLIN Serie FALCON Serie / POLAR Serie Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 04.01 DIG.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEM URSACHE Maschine funktioniert • nicht • Der Stecker befindet sich nicht in der Wandsteckdose. Die Sicherung für die Netzspannung ist durchgebrannt. Der Kontaktblock des EIN/AUS-Schalters hat sich gelöst. Die Sicherung auf der Platine ist durchgebrannt. • Die Sicherung auf dem Steuertrafo ist durchgebrannt. Der Mikroschalter, der beim Schließen des Deckels eingeschaltet wird, hat eine Störung oder ist defekt.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Der Vakuumbeutel ist • nicht gut und/oder richtig dichtgeschweißt. • Der Vakuumbeutel ist nicht gut über der Schweißleiste platziert. • • • Die Schweißzeit ist zu hoch oder zu niedrig eingestellt. Der Silikongummi in der Gegenleiste ist beschädigt und/oder verschlissen. Das Teflonband ist beschädigt. Die Innenseite der Öffnung des Vakuumbeutels ist verschmutzt. Es wird zuweit zurück begast. • • Die Gasflasche ist leer oder beinahe leer.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR FABRIKSEINSTELLUNGEN DIGITALE ZEITSTEUERUNG * ** Programm 0** 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vakuumzeit Begasungszeit* Schweißzeit Soft-Air-Zeit* 30 OFF 2.5 3 25 OFF 2.5 3 20 OFF 2.5 3 15 OFF 2.5 3 10 OFF 2.5 3 30 5 2.5 2 25 5 2.5 2 20 10 2.5 2 20 15 2.5 2 15 15 2.5 2 Trifft nur zu, wenn die Maschine mit den betreffenden Optionen ausgestattet ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR ANMERKUNGEN BESONDERE ANWENDUNGEN MASCHINE MIT BEGASUNGSSYSTEM (falls zutreffend) Wenn die Maschine mit einem Begasungssystem ausgeführt ist, sind die folgenden Anmerkungen von Bedeutung: VERWENDEN SIE NIEMALS GASMISCHUNGEN MIT MEHR ALS 10-15% SAUERSTOFF ODER ANDERE EXPLOSIVE GASE. DIES KANN LEBENSGEFÄHRLICHE EXPLOSIONEN ZUR FOLGE HABEN.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR EXTERNES VAKUUMIEREN VON NAHRUNGSMITTELCONTAINERN (falls zutreffend) Die BOXER Serie kann mit einer Option zum externen Vakuumieren spezieller Nahrungsmittelcontainer ausgestattet werden. Dieses System kann spezielle Schalen zur längeren Haltbarkeit der (Nahrungsmittel) Produkte in der Schale vakuumieren. Die Schale verfügt über einen speziellen Deckel mit Ventil.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR BEGRIFFSLISTE ZEICHEN - / STOPP Taste + / STOPP VAKUUM 1-2 Trennschweißung A Abmessungen AUS/EIN-Schalter Automatisch Programmieren 15 , 18 15 , 18 , 19 , 20 18 , 25 , 29 31 9 , 10 , 11 , 15 19-20 B Begasungsfunktion Begasungssystem Belüftungsfluktuation Betriebsstundenzähler Biaktive Schweißung Breite Schweißung Brennbare Gase 13 , 14 , 16 , 41 6 , 8 , 41 16 , 17 17 25 , 26 , 29 25 , 29 6 , 8 , 41 C Codes, Maschine 4 , 11 D Deckel (transparent
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WARTUNGSSCHEMA / EINTRAGUNGEN Datum Versie 04.01 DIG.