Information

|
5
N-Trennklemmen in KV-Kleinverteilern
Bisher wurden N-Trennklemmen als
Reihenklemmen auf Tragschienen
montiert
Reihenklemmen benötigen zusätz-
lichen Platz im Verteiler, was in der
Regel größere Gehäuse erfordert
Mehraufwand bei der Montage von
Reihenklemmen
Die Folge sind Mehrkosten
Platz gespart
Die neue Klemme ist an Stelle der bisherigen
Neutralleiter-Schiene montiert. Eine zusätz-
liche Tragschiene für Reihenklemmen entfällt
Montagezeit gespart
Kompakte Klemmeneinheit statt Reihen-
klemmen
Geld gespart
Kleineres Gehäuse und kostengünstige
Klemmeneinheit statt teure Einzelklemmen
Bisherige Lösung
Reihenklemmen als N-Trennklemmen
Die bessere Lösung
Innovative Klemme FIXCONNECT
®
NT
Das lohnt sich
Austausch auch in bestehenden Kleinverteilern in
gleicher Position. So entfällt zukünftig das Lösen und
Wiederanschließen der N-Leiter bei Prüfungen.
Vorschriftenkonform
Isolationswiderstands-
messung bei Inbetrieb-
nahme und im Rahmen
der wiederkehrenden
Prüfung OHNE Abklem-
men der Neutralleiter.
Fehler beim Wiederan-
klemmen und Drahtbruch
werden so verhindert.
Stromkreiskenn-
zeichnung
Eindeutige Zuordnung
der Neutralleiter-Trenn-
klemmen zu den
Stromkreisen.
Trennbare
N-Leiterpotenziale
N-Steckbrücken ermögli-
chen ohne Mehraufwand
bis zu vier N-Leiterpoten-
ziale für den Einsatz von
Fi-Schutzeinrichtungen
(RCD).
N-Leiter
verbunden
N-Leiter
getrennt
Die bessere Lösung auch für bestehende
KV-Kleinverteiler!