Datasheet
Gehäuster Platin-Temperatursensor in Dünnschichttechnik TO 92
ES13d
04/2001
Technische Änderungen behalten wir uns vor. Alle technischen Angaben sind Beschaffenheitsangaben und sichern keine Eigenschaften zu.
Heraeus Sensor-Nite N.V.
Technologielaan, 11 3001 Leuven Belgien
+32 16-39 67 00
: +32 16-39 67 01
Heraeus Sensor-Nite GmbH
Reinhard-Heraeus-Ring 23 63801 Kleinostheim Deutschland
+49 6181-35 80 98
: +49 6181-35 81 01
Heraeus Sensor-Nite
14165 Fenton Road Suite 102 Fenton, MI 48430 USA
+1 810-750 12 50
: +1 810-750 12 53
Heraeus Sensor-Nite Japan
Shin-Osaka Meiko Building 3-12 Miyahara 4-chome Yodogawa-Ku, Osaka 5320003, Japan
+81 6-63 50 52 83
: +81 6-63 50 52 88
Heraeus Sensor-Nite
48, rue de Frégy, BP 50 77610 Fontenay-Trésigny Frankreich
+33 164-42 52 52
: +33 164-42 63 17
Heraeus Sensor-Nite Brasil
Rua Blindex, 134 09950-080-Diadem Sao Paulo, Brasilien
+55 11-40.71.59.33
: +55 11-40 71 27 91
Der Platin-Temperatursensor in einem Kunststoff-Gehäuse zeichnet sich durch
sein genormtes Signal nach DIN EN 60751, Austauschbarkeit, hervorragende
Langzeitstabilität und Genauigkeit aus. Er bietet ein optimales Preis-
Leistungsverhältnis für Massenanwendungen, z. B. in den Bereichen Automobil,
Hausgeräte und industrielle Geräte.
Nennwiderstand R
0
Toleranz Bestellnummer
V
akuumverpackung
Messstrom Selbsterwärmung
0°C (K/mW)
100 Ohm bei 0°C
±
0,5%
DIN EN 60751, Klasse B
32 209 215
32 209 210
0,1 mA;
max. 2,0 mA
0,1
1000 Ohm bei 0°C
±
0,5%
DIN EN 60751, Klasse B
32 209 225
32 209 220
0,1 mA;
max. 1,0 mA
0,1
Andere Nennwiderstände und Toleranzen auf Anfrage!
Spezifikation DIN EN 60751
Temperaturbereich - 50 °C bis + 150 °C
Temperaturkoeffizient T
K
= 3850 ppm/K
Lötanschluss Kupfer-Legierung mit Sn / Pb Beschichtung
Langzeitstabilität max. R
0
-Drift 0,06% nach 1000 h bei 150 °C
max. R
0
-Drift 0,04% nach 1000 h bei -55 °C
Ansprechzeiten 100 Ω:
bewegtes Wasser (v = 0,4 m/s): t
0,5
= 0,7s; t
0,9
= 1,9s
Luftstrom (v = 1 m/s): t
0,5
= 7,6s; t
0,9
= 24,3s
1000 Ω:
bewegtes Wasser (v = 0,4 m/s): t
0,5
= 0,6s; t
0,9
= 1,95s
Luftstrom (v = 1 m/s): t
0,5
= 7,8s; t
0,9
= 25,5s
Lötbadbeständigkeit max. Abweichung 0,03 % nach 10s bei 260 °C
Entflammbarkeit UL 94-V0
Spezifischer 20 °C: 5 x 10
16
Ω cm
Durchgangswiderstand 150 °C: 5 x 10
13
Ω cm
Physikalische Daten Material: Duroplast
des Gehäuses Thermischer Ausdehnungs-Koeffizient: 13 x 10
-6
/°C
Thermische Leitfähigkeit: 0,65 W/mK
Feuchtigkeitsabsorption: 0,5% (P.C.T.: 121 °C, 24 h)
Lagerbedingungen <
1 Jahr (in trockener Umgebung)

