Operation Manual

24/30 – Benutzerhandbuch
- Play/P
ause: startet das Abspielen der Musik oder pausiert selbiges an der momentanen
Position im Track.
- Cue: setzt einen Cuepoint (eine Markierung bei der das Abspielen der Musik beginnen soll) auf
die derzeitige Position im Track.
10.4. Rücklauf und Schnellvorlaufbuttons
Diese Buttons befinden sich auf jedem Deck über den Jogwheels und ermöglichen Ihnen, sich
innerhalb von Musiktracks schneller zu bewegen: Drücken Sie den entsprechenden Button, um
sich innerhalb eines Tracks per Rücklauf oder schnellem Vorlauf zu bewegen (dies ist ein
einfacher Weg, um schnell zu dem exakten Punkt in einem Song zu kommen, den Sie suchen).
10.5. Pitch-Einstellungen
- 2 oder 4 [Pitch-Wertgeber] Pitchfader (Schieberegler): Sie können die Pitchfader dazu
nutzen, die Abspielgeschwindigkeit eines Tracks und dessen BPM (Beats Per Minute =
Taktrate) anzuheben oder zu reduzieren, um das Tanzen zu erleichtern, indem Sie die BPM
eines neuen Musiktracks den BPM des vorhergehenden Tracks angleichen – die Tänzer
brauchen ihren Rhythmus während des Übergangs von einem Track zum anderen nicht zu
wechseln. Die Pitchfader verfügen über 14-bit-Genauigkeit.
Wenn Sie zwischen zwei Decks hin und her schalten (zwischen A und C oder zwischen
B und D), erfordert die Software-Übernahmefunktion, daß Sie die gleiche Faderposition mit
Ihrem Hardware-Lautstärkeregler (in diesem Fall der Lautstärkeregler auf Ihrem DJ 4Set
Controller), wie die in Ihrer Software erreichen, bevor Sie in der Lage sind die Lautstärke in
der Software mit Ihrem Hardware-Fader zu kontrollieren.
- Pitch Bend (- und +): Sie können diese Buttons dazu nutzen, die Abspielgeschwindigkeit eines
Tracks temporär anzuheben oder zu mindern. Die auf diesem Weg getätigten Einstellungen
sind aus diesem Grund „elastisch“, weil diese nur temporär sind und aufhören, wenn der
Button losgelassen wird.
- Sync: Durch Drücken dieses Buttons wird die Geschwindigkeit (BPM) der Musik auf dem
entsprechenden Deck mit der BPM-Rate der Musik auf dem anderen Deck synchronisiert.
Allgemein gilt, daß eine Pitchjustierung die Musikgeschwindigkeit und die Tonhöhe ändert:
Schneller bedeutet eine höhere Tonlage – langsamer bedeutet eine niedrigere Tonlage.
10.6. Shift-Button (für Loops/Cue/Sampler/Effekte) und Buttons
1-3
DJ 4Set bietet - dank des Shift-Buttons, der die Buttons 1 bis 3 auf jedem deck in die Buttons 4
bis 6 umwandelt - das Equivalent von 6 Buttons per Deck für Effekte, Loops und Cue-Funktionen.
Die standardmäßigen Funktionen sind wie folgt: Button 1 = Loop In; Button 2 = Loop Out; Button