Operation Manual

ITALIANO
DEUTSCH
ESPAÑOL
NEDERLANDS ENGLISH FRANÇAIS
Benutzerhandbuch – 13/24
Bitte lesen Sie für weitergehende Informationen im Traktor 3 LE PDF-Handbuch nach.
6.8. Loops erstellen
Sie können auch Loops erstellen. Loops sind Ausschnitte aus einem Musikstück, die endlos
wiederholt werden.
Das folgende Diagram illustriert die Funktionen, die in Traktor 3 LE zugewiesen sind.
Bitte lesen Sie für weitergehende Informationen im Traktor 3 LE PDF-Handbuch nach.
6.9. Wechseln von einem Track zum nächsten
Die Kunst des Mischens besteht darin, den nächsten Track vorzubereiten, während ein Track
bereits läuft. Sobald der laufende Track endet, wechselt der DJ stufenweise mit dem Crossfader
zum nächsten Track. Der Crossfader regelt dabei die Lautstärke der beiden Decks. Auf diese
Weise können Sie unschöne Pausen zwischen zwei Tracks verhindern.
Ihre DJ Console Mk2 erlaubt es Ihnen, sowohl mit digitalen als auch mit analogen Quellen zu
arbeiten. Dieser Abschnitt gibt Ihnen einige Hinweise, wie Sie mit der VirtualDJ Software
zwischen den verschiedenen Quellen umschalten und zwischen Stücken überblenden können.
Ein Beispiel: Eine MP3-Datei wird auf Deck A (linkes Deck) abgespielt. Die LED unterhalb des
Quellenwahl-Buttons leuchtet ständig, d.h. Deck A befindet sich im Computer-Modus. Die
Klangregler werden so eingestellt, dass der Klang des gerade gewählten Stückes optimal
wiedergegeben wird. Der Crossfader befindet sich am linken Anschlag, so dass alles, was auf
Deck A gespielt wird, von den Zuhörern gehört wird.
Nehmen wir an, dass Sie als nächsten Track auch eine MP3-Datei spielen möchten. Währen
Deck A noch die Musik abspielt drehen Sie den Kopfhörerwahlschalter auf der Front der DJ
Console Mk2 auf die Position Deck B (rechtes Deck), so dass Sie dort alles vorhören können
während Sie den nächsten Track vorbereiten. Drücken Sie den Quellenwahl-Button auf Deck B
so dass die LED leuchtet und damit anzeigt, dass Deck B im Computer-Modus ist. Fügen Sie den
Musiktitel Ihrer Wahl Deck B hinzu und Sie sind bereit zum abspielen.
Looping auf Deck A
An/Aus
Looping auf
Deck
BAn/Aus