Operation Manual

ITALIANO
DEUTSCH
ESPAÑOL
NEDERLANDS
ENGLISH
FRANÇAIS
Benutzerhandbuch – 9/32
5.2. Anschluß Kopfhörer
Ihre DJ Console Rmx verfügt über 2 Kopfhöreranschlüsse: einen oben auf der Bedienoberfläche
und einen an der Vorderseite. Die Konsole ist für die Funktion mit DJ-Kopfhörern (Stereo,
Impedanz zwischen 16 bis 64 Ohm) ausgelegt.
Sie können nur jeweils einen Kopfhörerausgang zur gleichen Zeit nutzen: Sollten Sie über zwei
Kopfhörer verfügen und diese simultan angeschlossen haben, ist nur der Ausgang auf der
Bedienoberfläche präsent.
6. EINGANGSOPTIONEN
6.1. Anschluß von externen Audioquellen
Ihre DJ Console Rmx gestattet den virtuellen Anschluß jeglicher Audioquelle, die Sie zu benutzen
wünschen, inklusive Turntables. Sie können auch zeitkodierte Schallplatten oder CDs nutzen, um
die auf dem Computer gespeicherten Musikdateien zu kontrollieren und somit durch die
Kombination analoger und digitaler Welten das ultimative Werkzeug für den besten Mix zur
Verfügung haben. Nun können Sie Computerstudiotracls auf dem einen Deck mit einer analogen
Quelle auf dem anderen Deck zusammenmischen und endlich hybrides Mixing genießen.
Ihre DJ Console Rmx verfügt auf der Rückseite über 4 Audioeingänge: 2 Stereo-Audioeingänge
für zwei Paare von RCA Doppelbuchsen. Verbinden Sie die Audioquelle Ihrer Wahl mit den
weißen (links) und den roten (rechts) RCA Buchsen: Eingänge 1-2 für Deck A und Eingänge 3-4
r Deck B. Dies gestattet Ihnen die Computer-Audiotracks, abgespielt auf Deck A, mit der Musik,
die über die Eingänge 1-2 gespielt wird auszutauschen und desgleichen mit Deck B über die
Eingänge 3-4.
Sie können die externen Audioquellen ebenso Equalizen und die Lautstärke regeln, wie Sie es
von den Computer-Audiotracks her gewohnt sind. Dies ermöglicht Ihnen einen nahtlosen Mix und
die volle Kontrolle über den Sound Ihres Mixes.
Rechts neben jedes Eingangssets befindet sich ein Line-Phono-Schalter: Dieser Schalter
gestattet Ihnen für jeden Stereoeingang das Setzen des Vorverstärkungspegels für Line-In (z. B.
CD/MP3 Player) oder Phono (Turntable). Der Grund hierfür ist, daß das Ausgangssignal von
Turntables wesentlich schwächer ist als das Ausgangsignal von einem CD oder MP3 Player und
demnach eine besondere Vorverstärkung erfahren muß.
Beim Anschluß eines Gerätes wie CD oder MP3 Player vergewissern Sie sich bitte, daß
der Line-Phono Schalter auf der Line-Position steht; andernfalls ist das Ausgangssignal zu laut
und Sie riskieren eine Beschädigung Ihres Equipments.