Operation Manual

ITALIANO
DEUTSCH
ESPAÑOL
NEDERLANDS
ENGLISH
FRANÇAIS
Benutzerhandbuch 19/30
Gönnen Sie sich den Spaß und experimentieren mit einigen Effekten, die Sie über die Buttons 1-6
abrufen können: Loop-Ein, Loop-Ende, Pitch Bend, flanger, beatgrid u.s.w. Sie werden überrascht
sein, welche unglaublichen Sounds sie mit leichter Hand produzieren, manipulieren und
anpassen können. Sie können einen Effekt durch drehen des Jogwheels, bei gleichzeitigem
drücken des entsprechenden Buttons, manipulieren. Durch drücken der Buttons 1-6 werden die
entsprechenden Effekte ein- oder ausgeschaltet
Während die Musik auf Deck B laut abgespielt wird, drücken Sie nun auf den Cue Select-Button
auf Deck A: Dies bedeutet, daß Sie nun Deck A über Ihre Kopfhörer vorhören.
Starten Sie das Abspielen des Tracks und justieren den Pegel via des Gain-Knopfes auf Deck A.
Dieser Knopf ermöglicht Ihnen den allgemeinen Pegel so einzustellen, daß dieser passend zu
dem des Tracks auf dem anderen Deck ist. Ist der allgemeine Pegel voreingestellt, können Sie
mit dem Volume-Schieberegler präzise nachregeln. Setzen Sie Ihr Track an den Punkt, an dem
diese mit abspielen einsetzen soll.
Wenn sich der Track auf Deck B dem Ende zuneigt, beginnen Sie den Crossfader langsam nach
links zu verschieben und starten dabei Ihre abzuspielende Platte. Regeln Sie das EQ auf Deck A
während Sie den Crossfader weiter nach links bewegen, bis dieser am Ende ganz links steht und
das Publikum nur noch die Musik auf Deck A hört.
Herzlichen Glückwunsch: Sie haben nun Ihren ersten Mix vollbracht! Wenn Sie weiter üben und
sowohl Ihre DJ Control Steel als auch die VirtualDJ Software besser kennenlernen, werden Sie
feststellen wie vielseitig dieses Mixing-System ist und Ihnen die Freiheit gibt Ihre Musik an Plätze
zu tragen von denen Sie immer schon geträumt haben. Wenn Sie genau herausgefunden haben
wie alles funktioniert, werden Sie sicherlich bald Ihren eigenen Mix-Stil entwickeln. Aber
vergessen niemals: Sie sind der DJ und das Publikum ist in Ihren Händen!