Quick Start Guide

6
7 8
9
Loops Effects Sample
Loops Effects Sample
Loops Effects Sample
Loops Effects Sample
Loops Effects Sample
1 2
X2
÷2
Loops Effects Sample
Min Max
A
PADS BENUTZEN
LUFTKONTROLLE BENUTZEN CUE-POINT FESTLEGEN
PLAYLIST ERSTELLEN
Mit den Pads können Eekte, Loops und Samples
erzeugt werden.
7.2 Drücken Sie auf das Pad und halten Sie es
gedrückt, während Sie gleichzeitig Ihre
Hand über dem Näherungsschalter
bewegen, um den Eekt zu modulieren.
SENSOR + PAD
Ein Cue-Point ist eine Markierung, die Sie für einen Track festlegen können und die
bewirkt, dass der Track ab diesem Punkt abgespielt wird.
Eine Playlist ist eine von Ihnen zusammengestellte Track-Auswahl, die einem
Musikgenre (Electro, Rock o. ä.) oder einem Thema (Lieblingstracks, Party,
Geburtstag, 80er Jahre o. ä.) entspricht.
6.1 Anwendung eines Eekts auf einen geladenen Track, der gerade läuft
6.2 Einen Sample mit einem geladenen, gerade laufenden Track abspielen
Die neue Playlist wird in dem Playlists Ordner angezeigt.
9.3 Önen Sie mit folgenden Buttons erneut den
Ordner, in dem sich Ihre Musik bendet:
9.4 Wählen Sie mit Ihrer Maus in DJUCED™ einen oder mehrere Tracks.
Halten Sie Umstelltaste Ihrer Computertastatur gedrückt, um mehrere aufeinander folgende Dateien auszuwählen.
Stellen Sie die ausgewählten Dateien mit Drag & Drop auf die von Ihnen erstellte Playlist (in diesem Falle My Playlist).
Mehr Infos (Forum, Lernprogramme, Videos usw.) nden Sie unter www.HERCULESDJMIXROOM.com
Drücken Sie die Taste.
Drücken Sie die Taste.
6.3 Einen Loop mit einem geladenen, gerade laufenden Track erzeugen
und abspielen
Schlagen Sie leicht auf einen oder
mehrere Pads, um den/die Eekte
zu erzeugen.
Schlagen Sie auf einen oder mehrere Pads,
um Samples (kurze Ausschnitte aus Songs
oder Klänge) zu erzeugen. Je kräftiger Sie
auf das Pad schlagen, umso lauter das
abgespielte Sample. Wenn ein Sample
auf dem Pad erzeugt wird, bleibt die
Innenbeleuchtung des Pads so lange an,
wie das Sample dauert: beispielsweise
eine Sekunde bei einem kurzen Klang
wie z. B. einem Drum-Schlag oder
mehrere Sekunden lang bei einem
Musiksample.
Der entsprechende Eekt wird in
DJUCED™ angezeigt und auf den
gerade laufenden Track angewendet.
Klicken Sie auf den Button (in der DJUCED™ Software), um den Cue-Point zu löschen.
8.1 Drücken Sie die Taste, um einen Cue-Point beispielsweise für den auf Deck A geladenen Track
festzulegen.
8.2 Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe des Tracks ab dem festgelegten Cue-Point zu starten.
Effects
Sample
Während ein Track läuft, schlagen Sie auf Pad 1, um den Start eines Loops (auch Loop-in-Point genannt)
festzulegen, und auf Pad 2, um das Loop-Ende (auch Loop-out-Point genannt) festzulegen.
Benutzen Sie die senkrechten Linien in DJUCED™ (1 Linie = 1 Beat) und die gerade laufende
Musik, um herauszunden, an welche Stelle das Loop-Ende am besten passt.
DJUCED™ spielt einen Teil des Tracks als Loop. Schlagen Sie auf Pad 2, um den Loop zu beenden und
zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Schlagen Sie auf Pad 3, um die Loop-Länge zu halbieren, und auf Pad 4, um die Loop-Länge zu verdoppeln.
7.1 Drücken Sie die Taste.
Effects
ERSTE SCHRITTE MIT
DJ CONTROL AIR UND DJUCED™
9.2 Klicken Sie auf den Button,
um eine Playlist anzulegen.
Geben Sie einen Namen für diese Playlist ein
und klicken Sie anschließend auf OK.
9.1
Markieren Sie mit folgenden Buttons den Track,
den Sie in die Playlist aufnehmen möchten:
Links wird der Button eingeblendet.
Drücken Sie die Taste.
Loops