User's Manual

Table Of Contents
DJMONITOR 32
4/10Benutzerhandbuch
1.3. Empfehlungen
- Stellen Sie Ihre Satellitenlautsprecher auf eine ebene Fläche, um ein Herunterfallen der Lautsprecher zu
vermeiden.
- Öffnen Sie niemals Ihr Lautsprecherset, da Sie die internen Komponenten beschädigen könnten.
- Dieses Lautsprecherset ist für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen.
- Um die Gefahr eines Brandes oder einer elektrischen Entladung zu vermeiden, halten Sie das Lautsprecherset
fern von:
- Regen oder Feuchtigkeit sowie allen Flüssigkeiten (Wasser, chemische Produkte oder andere
Flüssigkeiten),
- Wärmequellen wie Heizungen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärker),
- Direktes Sonnenlicht.
- Setzen Sie Ihr Lautsprecherset nicht Tropfen oder Wasserspritzern aus.
- Stellen Sie niemals einen mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstand (ein Glas, eine Vase ...) auf Ihr Lautsprecherset.
- Ziehen Sie das Netzkabel heraus, wenn Sie Ihr Lautsprecherset längere Zeit nicht verwenden möchten. Um
das Netzkabel zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker und niemals am Kabel.
- Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Lautsprechersets in einer leicht zugänglichen Steckdose steckt.
- Trennen Sie das Lautsprecherset vor der Reinigung vom Strom. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und
vermeiden Sie die Verwendung von Sprühreinigern.
- Der Netzstecker des Lautsprechersets dient zum Ausschalten des Geräts und muss daher jederzeit leicht
zugänglich sein.
- Markierungen befinden sich auf der Rückseite der Lautsprecher.
2. INBETRIEBNAHME DES DJMONITOR 32
LAUTSPRECHER
2.1. Positionierung der Lautsprecher
1. Stellen Sie die Satellitenlautsprecher auf beiden Seiten des Monitors auf einem Schreibtisch auf und halten
einen Mindestabstand von 50 cm zu Seitenwänden ein.
2. Stellen Sie die Lautsprecher in gleichem Abstand vom Hörer auf und richten Sie die Hörposition aus.