eCAFE EC-1000W INHALT 1. eCAFÉ™, TAKE IT TO GO!™.....................................................................................................................................2 1.1. Handhabung Ihres Netbooks ...............................................................................................................................2 1.2. Ein komplettes Paket ..........................................................................................................................................
eCAFE EC-1000W 1. eCAFÉ™, TAKE IT TO GO!™ Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Hercules durch den Kauf des Netbooks eCAFÉ™ schenken. Das eCAFÉ™ wurde entwickelt, um Ihnen zu ermöglichen stets erreichbar zu sein, Dokumente wie zum Beispiel Texte, Präsentationen und Fotos zu erstellen oder zu ändern und Ihnen über die Multimediafunktionen viel Spaß zu bringen. Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, damit Sie die Fähigkeiten Ihres eCAFÉ™ voll ausspielen können. 1.1.
eCAFE EC-1000W 1.2. Ein komplettes Paket Ein kompaktes Design, geringes Gewicht, zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten, verschiedene mitgelieferte Zubehörteile… Das ist der Packungsinhalt: - eCAFÉ™ - Akku - Netzadapter - Benutzerhandbuch 1.3. Ihr eCAFÉ™ im Detail - 1,6 GHz Intel® ATOM™ N270 Prozessor - 1GB DDR2 RAM - 10,1“ Display (LED beleuchtet, max. Auflösung 1024*600 native) - Eingebaute 300.
eCAFE EC-1000W 2. eCAFÉTM, DAS NON PLUS ULTRA Das eCAFÉ™ Netbook bietet ein umfassendes Angebot an Anwendungen und verfügt über zahlreiche Anschlüsse, die Ihnen ermöglichen sofort auf die Welt zuzugreifen, die Sie interessiert: Arbeit, Kommunikation, Spiel oder Multimedia. 2.1. Mein eCAFÉ™ - Entnehmen Sie Ihr eCAFÉ™ seiner Verpackung und überprüfen Sie, dass alle Elemente, wie in Kapitel 1.2 beschrieben, vorhanden sind. - - Entfernen Sie den Schutzfilm vom Display.
eCAFE EC-1000W 2.2. Inbetriebnahme des eCAFÉ™ - Öffnen Sie den Bildschirm (1) und drücken Sie auf den Ein/Aus Button auf der linken Seite (2). Den Bildschirm nie gewaltsam öffnen. Den eCAFÉ™ niemals am Bildschirm anheben. Sobald das Netbook hochgefahren ist, haben Sie Zugriff auf den Windows Desktop. Wenn es sich um den ersten Gebrauch Ihres eCAFÉ™ seit dem Kauf bzw.
eCAFE EC-1000W 2.3. Technische Eigenschaften 1. Webcam 2. 10,1“ LCD-Display 3. Lautsprecher 4. Deutsche Tastatur 5. WiFi-Aktivierungs/Deaktivierungsbutton 6/46 – Benutzerhandbuch 6. Linke Taste 7. Touch Pad 8. Rechte Taste 9. Sperrungs-LED des Ziffernblocks 10. Umstellungs-LED auf Großschrift 11. Betriebs-LED der Festplatte 12. Akkulade-LED 13. Betriebs-LED (Ein/Aus) des eCAFÉ™ 14.
eCAFE EC-1000W 1. Herausnehmbare Batterie 2. Verriegelung Batterie 3. Lüftungsschlitze (Heißluft) 4. Abdeckung der internen Komponenten (RAM, Festplatte usw.) Das Öffnen der Abdeckung der internen Komponenten macht die Garantie ungültig. Dieser Bereich Ihres eCAFÉ™ kann sich während dem Betrieb oder dem Laden erhitzen. Dies ist völlig normal. Es wird allerdings empfohlen, die Lüftungsschlitze freizuhalten, um die korrekte Kühlung des Computers zu garantieren.
eCAFE EC-1000W 1. Nicht verwendet 3. Mikrofonanschluss 2. USB-Anschlüsse 4. Kopfhöreranschluss 1. Kartenleser 2. USB-Anschluss 3. Nicht verwendet 8/46 – Benutzerhandbuch 4. Ethernetport 5. VGA-Ausgang 6. Netzanschluss 7.
eCAFE EC-1000W 2.4. Multifunktionstastatur Das eCAFÉ™ verfügt über eine komplette Tastatur, um Ihren Bildschirm perfekt steuern zu können.
eCAFE EC-1000W 2.5. Ein Netbook speziell für große Daten Die große Festplatte und der Multiformat-Kartenleser des eCAFÉ™ ermöglichen Ihnen wichtige Daten überall hin mitzunehmen, ohne schnell an Speichergrenzen zu stoßen. Festplatte Das eCAFÉ™ verfügt über eine 250GB Festplatte (oder größer, je nach Modell). Dies ermöglicht Ihnen Filme, Bilder und andere große Dokumente zu speichern.
eCAFE EC-1000W 2.6. Anschlüsse für zahlreiche Anwendungen Die in das Gehäuse eingebauten Anschlüsse des eCAFÉ™ ermöglichen Ihnen alle möglichen USBGeräte (z. B.: Maus oder externe Festplatte) anzuschließen. Allgemeine Warnhinweise Bevor ein neues Gerät angeschlossen Installationsanleitung aufmerksam lesen. werden kann, sollten Sie die entsprechende Geräte, auf denen das eCAFÉ™ gerade Daten liest oder speichert, dürfen nicht einfach abgezogen werden.
eCAFE EC-1000W Audio-Anschlüsse Schließen Sie ein Mikrofon, einen Kopfhörer und/oder ein Headset über einen der folgenden Stecker an, um ein Gespräch zu führen oder sich ein Video anzusehen: - Klinkenstecker (Ausgang), für Lautsprecher oder einen Kopfhörer - Klinkenstecker (Eingang), für die Aufnahme über einen MP3-Player oder ein Mikrofon, um mit einer IP-Telefonanwendung zu telefonieren oder für Tonaufnahmen Lokales Netzwerk (LAN) Das eCAFÉ™ verfügt über einen RJ45Ethernetport, der Ihnen ermöglicht, sic
eCAFE EC-1000W 2.7. Zu Hause UND unterwegs Das eCAFÉ™ kann wahlweise über den Akku oder den Netzadapter betrieben werden. 2.7.1. Betrieb über den Netzadapter Benutzen Sie den mitgelieferten Netzadapter des eCAFÉ™. Er entspricht den Standards des elektrischen Stromnetzes des jeweiligen Landes, in dem das eCAFÉ™ erworben wurde. Achten Sie darauf, den Stecker des Netzadapters bis zum Anschlag in den Netzanschluss des Computers einzuschieben.
eCAFE EC-1000W 2.7.3. Einlegen und Herausnehmen des Akkus In manchen Fällen ist es nötig, den Akku herauszunehmen oder einzulegen (z. B.: Akkuwechsel). Bevor der Akku herausgenommen oder eingelegt werden kann muss zunächst die Verriegelung auf „Entriegelt“ und nach dem Herausnehmen des Akkus oder dem Einlegen auf „Verriegelt“ geschoben werden. Der Akku sollte nur dann eingelegt bzw. herausgenommen werden, wenn das eCAFÉ™ ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
eCAFE EC-1000W Akku einlegen Benutzerhandbuch – 15/46
eCAFE EC-1000W Akku herausnehmen 16/46 – Benutzerhandbuch
eCAFE EC-1000W 2.7.4. Optimierung der Akkulaufzeit Der Akku (Li-Ion) Ihres Netbooks kann jederzeit aufgeladen werden. Falls Sie vorhaben Ihren Computer für 30 Tage nicht zu verwenden, muss der Akku entnommen werden. Überprüfen Sie vorab, dass der Akku mindestens zu 70% geladen ist. Der Computer kann bei einer Temperatur von 5 bis 35°C aufbewahrt werden und darf nicht der Sonne oder großer Hitze ausgesetzt werden. Der Li-ionAkku wird im Laufe der Zeit schwächer, selbst wenn dieser benutzt wird.
eCAFE EC-1000W Fortgeschrittene Optionen zur Stromüberwachung Weitere Optionen zur Stromüberwachung sind unter Windows 7 verfügbar. Sie ermöglichen Ihnen vor allem, das eCAFÉ™ an Ihre Gewohnheiten anzupassen, je nachdem, ob Sie Leistung oder EnergieSparen bevorzugen, oder die richtige Balance zwischen Leistung und Energie-Sparen suchen. Hierfür unten klicken Sie auf das Windows-Icon Start Systemsteuerung/Hardware und Sound/Energieoptionen.
eCAFE EC-1000W 2.9. System wiederherstellen Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr eCAFÉ™ die ursprüngliche Leistung nicht mehr einhält (langsamerer Programmzugriff, wiederholte „Abstürze“,…), können Sie das System wiederherstellen, d. h. ein „sauberes“ System, das mit jenem identisch ist, das Ihnen mit Kauf Ihres Netbooks zur Verfügung stand. Bevor Sie die Systemwiederherstellung starten, denken Sie daran, Ihre wichtigen Daten auf einem externen Datenträger zu speichern (USB-Stick, externe Festplatte).
eCAFE EC-1000W 3. MEIN eCAFÉ™: EINFÜHRUNG 3.1.
eCAFE EC-1000W Der eCAFÉTM Update Manager ermöglicht Ihnen die neusten Programmversionen (eCAFÉTM Email Center, eCAFÉ™ CONNECT, eCAFÉ™ Webcam Station usw.) oder neue speziell von Hercules für den eCAFÉ™ entwickelte Anwendungen zu nutzen. Hinweis: Sie benötigen eine Internetverbindung, um auf den Update-Server zugreifen zu können. ermöglicht Ihnen Ihre WiFi-Netzwerkverbindungen zu verwalten. Für eCAFÉ™ CONNECT weitere Informationen, lesen Sie bitte das Kapitel 3.6.1. eCAFÉ™ Connect und WiFi-Funktion.
eCAFE EC-1000W 3.2. Anschluss eines externen Bildschirms Genießen Sie es zu Hause oder im Büro einen Großbildschirm anschließen zu können, um gemütlicher im Internet zu surfen oder mit breiteren Tabellen arbeiten zu können. Schließen Sie hierfür einen VGABildschirm über den VGA-Anschluss Ihres eCAFÉ™ an. Zwischen LCD-und externem Bildschirm + umschalten 3.3. Handhabung des Touch-Pads Einige Vorgänge können durch einen Klick bestätigt werden (z. B.
eCAFE EC-1000W Andere Vorgänge können über einen Doppelklick bestätigt werden (z. B.: Musik abspielen oder Dokumente öffnen): Durch doppeltes Drücken der linken Taste Durch zwei kurze Berührungen des Touch-Pads Die rechte Taste ermöglicht im Allgemeinen auf die Eigenschaften des ausgewählten Objektes zuzugreifen. 3.4. Zugriff auf die Hilfe und die Tutorials Eine große Auswahl an Tutorials sind auf Ihrem eCAFÉ™ verfügbar.
eCAFE EC-1000W Meine Dateien von einer Netzwerkverbindung laden: eCAFÉ™ muss über den Ethernetport oder per WiFi mit einem Netzwerk verbunden sein, um Daten laden zu können. Sie können anschließend die gewünschten Dateien auf dem Netzwerk auswählen. Meine Daten von einem Fotoapparat aus laden: - Schließen Sie Ihren Fotoapparat über einen der beiden USB-Anschlüße an das Netbook an. - Schalten Sie Ihren Fotoapparat ein.
eCAFE EC-1000W Auf eCAFÉ™ Connect zugreifen: - Doppelklicken Sie auf das Icon , das sich auf dem Windows-Desktop befindet. - Falls nötig, aktivieren Sie die WiFi-Funktion Ihres eCAFÉ™, indem Sie den Button auf der Vorderseite des eCAFÉ™ nach links drücken und ihn dann loslassen. Die WiFi-LED Computers sollte nun leuchten. des Das eCAFÉ™ nutzt standardmäßig die neueste Einstellung der WiFi-Funktion.
eCAFE EC-1000W Sobald Ihr eCAFÉ™ mit dem Internet verbunden ist, kann Sie die Anwendung dazu auffordern, die neuste Version des Programms eCAFÉ™ Connect herrunterzuladen. Dies ermöglicht Ihnen die optimierte Softwareversion zu nutzen. Manuelle Verbindung mit einem nicht gesichertem Netzwerk (kein Schlüsseltyp im Feld Abgesichert angegeben): - Wählen Sie im Bereich Manuelle Verbindung das gewünschte Netzwerk. - Klicken Sie auf den Button Verbinden.
eCAFE EC-1000W Falls die Verbindung im Infrastruktur-Modus mit dem gewählten Netzwerk fehlschlägt, müssen die Sicherheitsparameter des Routers überprüft werden (Schlüssel, MAC Adressierfilter usw.). Zur Erinnerung: Der Infrastruktur-Modus ist ein Kommunikationsmodus der mehrere WiFi-Computer über einen kabellosen Access Point (z. B.: Internetbox, Modem Router oder mit einem Modem verbundener Router) zu einem Netzwerk zusammenfasst.
eCAFE EC-1000W Ein Informationsfenster wird in der Statusanzeige Ihres eCAFÉ™ angezeigt, um Ihnen die Netzwerkverbindung anzuzeigen. Starten Sie anschließend Ihren Internetbrowser. 3.6.3. Zustand der Verbindung erfahren Das Icon eCAFÉ™ Connect wird im Infobereich angezeigt.
eCAFE EC-1000W 3.7. E-Mails verschicken und erhalten Auf eCAFÉ™ Email Center zugreifen Ob zu Hause oder unterwegs, es ist immer praktisch seine E-Mails von überall aus verwalten zu können. Sobald Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie mit Ihrem eCAFÉ™ Nachrichten und Dateien mit eCAFÉ™ Email Center verschicken und erhalten. eCAFÉ™ Email Center ist über das Icon auf dem Windows-Desktop zugänglich.
eCAFE EC-1000W 3.9. Handhabung der Webcam Auf eCAFÉ™ Webcam Station zugreifen Entdecken Sie eine ganz andere Seite der Kommunikation mit der integrierten Webcam des eCAFÉ™: schießen Sie Fotos, nehmen Sie ganz einfach Videosequenzen mit dem ultrabenutzerfreundlichen Programm Hercules eCAFÉ™ Webcam Station.
eCAFE EC-1000W Für weitere Informationen über die ausgewählte Anwendung, lesen Sie bitte die entsprechende Hilfedatei, durch Drücken auf F1. Jede Anwendung kann über das Windows-Desktop gestartet werden. Greifen Sie auf OpenOffice.org Impress (Präsentationen) zu indem Sie auf das Icon klicken. Greifen Sie auf OpenOffice.org Calc (Kalkulationen) zu, indem Sie auf das Icon Greifen Sie auf OpenOffice.org Writer (Texteditor) zu indem Sie auf das Icon klicken. klicken.
eCAFE EC-1000W 3.10.1. Textdokumente mit OpenOffice.org Writer erstellen, ändern (Texteditor) Auf OpenOffice.
eCAFE EC-1000W Benutzerhandbuch – 33/46
eCAFE EC-1000W 3.10.2. Tabellenkalkulationen mit OpenOffice.org erstellen, ändern, speichern (Kalkulationen) Auf OpenOffice.
eCAFE EC-1000W Benutzerhandbuch – 35/46
eCAFE EC-1000W 3.10.3. Präsentationen mit OpenOffice.org Impress erstellen, ändern, speichern (Präsentationen) Auf OpenOffice.org Impress (Präsentationen) zugreifen Der folgende Abschnitt erklärt Ihnen in 5 Schritten, wie Sie mit dem Präsentations-Assistenten eine einfache Präsentation erstellen können. Dieser wird durch einen Klick auf das Icon Präsentation auf der Startseite gestartet. 1. Erstellen Sie eine Präsentation mit Hilfe einer Vorlage.
eCAFE EC-1000W 3. Wählen Sie einen Effekt und eine Geschwindigkeit zwischen zwei Folien. Klicken Sie auf Weiter. 4. Geben Sie die Informationen ein, die auf der Präsentation angezeigt werden. Diese Informationen können anschließend selbstverständlich geändert werden. Klicken Sie auf Weiter.
eCAFE EC-1000W 5. Wählen Sie die Struktur Ihrer Präsentation aus. Klicken Sie auf Fertig stellen. Ihre Präsentation wird in OpenOffice.org Impress angezeigt. Sie können nun Ihre Präsentation vervollständigen, indem Sie zum Beispiel Objekte oder Verbindungen hinzufügen.
eCAFE EC-1000W Benutzerhandbuch – 39/46
eCAFE EC-1000W 40/46 – Benutzerhandbuch
eCAFE EC-1000W 3.11. Speichern von Daten auf Datenträgern (USB-Stick, Memory Card) Der folgende Abschnitt enthält alle nötigen Informationen über die Speicherung von Daten auf verschiedenen Datenträgern. Alle nötigen Informationen über Speichervorgänge finden Sie auf der Internetseite www.ecafe.hercules.com, in der Rubrik eCAFÉ™. Wir empfehlen Ihnen, Ihre persönlichen oder vertraulichen Daten regelmäßig abzuspeichern. - Verbinden Sie den Datenträger mit dem Computer.
eCAFE EC-1000W 3.12. Softwareschutz Ihres eCAFÉ™ Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind und Ihr eCAFÉ™ regelmäßig benutzen, um Spiele, Programme und Musik herunterzuladen, dann ist Ihr System schädlicher Software, wie zum Beispiel Viren, ausgesetzt. Diese Programme senden sich per E-Mail an Ihre Freunde weiter, ändern die Einstellungen Ihres Systems und können dieses beschädigen.
eCAFE EC-1000W INDEX A M Akku ............................. 2, 3, 13, 14, 15, 16, 17 Einlegen und herausnehmen .................. 14 Arbeitswelt ..................................................... 4 Ausschalten ........................................... 17, 18 Multifunktionstastatur....................... 2, 3, 9, 11 Multimediawelt................................................4 Musik ............................................................23 D N Netbook ...............................
eCAFE EC-1000W TECHNISCHER SUPPORT Sollten Sie mit Ihrem Produkt ein Problem haben, besuchen Sie bitte die Seite http://ts.hercules.com und wählen Sie Ihre Sprache. Von dort aus können Sie auf verschiedene Instrumente zugreifen (Fragen und Antworten (FAQ), die neuesten Versionen von Treibern und Software), die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen könnten.
eCAFE EC-1000W GEWÄHRLEISTUNGSINFORMATIONEN Guillemot Corporation S.A. („Guillemot“) bietet dem Kunden weltweit eine 2-jährige Garantie auf Materialschäden und Herstellungsmängel ab dem Kaufdatum. Sollte das Produkt dennoch während dieser Periode Schäden oder Mängel aufweisen, kontaktieren Sie unverzüglich den Technischen Support, der Ihnen mitteilt, wie weiter zu verfahren ist.
eCAFE EC-1000W Endverbraucher-Software-Lizenzvereinbarung WICHTIG: Lesen Sie die Vereinbarung bitte sorgfältig, ehe Sie den eCAFÉ™ benutzen. Der Ausdruck „Software“ bezieht sich auf ausführbare Programme, Manager, Bibliotheken, Dateien und alle anderen Dokumente die Programmen zugeordnet werden und das gesamte Betriebssystem, die mit dem eCAFÉ™ geliefert werden. Durch Öffnen der Software-Verpackung erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden.