Operation Manual

UMPC EC-900-H60G-IA
Benutzerhandbuch – 17/64
Ausschalten
- Stellen Sie vor dem Ausschalten des eCAFÉ™ sicher, dass alle Programme und Anwendungen korrekt geschlossen wurden.
- Schalten Sie das eCAFÉ™ aus, indem Sie auf das Icon
unten links und anschließend auf Computer ausschalten klicken.
Der Ein-/Aus-Button an der rechten Seite des Gerätes schaltet nur das eCAFÉ™ selbst aus, aber nicht das Netzteil. Sollten Sie das
eCAFÉ™ längere Zeit nicht verwenden, trennen Sie das Netzteil bitte vom Netz, um Standby-Energie zu sparen.
Im Standby-Modus beträgt der Stromverbrauch des Netzadapters 0,5 W.
Ausschalten oder Zwangsabschaltung
Drücken Sie auf den Ein/Aus Button bis sich der Computer vollständig ausschaltet, falls Sie beim Ausschalten Ihres eCAFÉ™ auf Probleme
stoßen.
Falls beim eCAFÉ™ eine ungewöhnliche Betriebssituation auftritt, die die Rückkehr zum Ausgangsmenü über
nicht ermöglicht, kann
gleichzeitig auf + + gedrückt werden. In diesem Fall führt das System ein Reset durch. Dies dauert nur einige
Sekunden.
Systemwiederherstellung und BIOS
- Die Daten für eine eventuell notwendige Systemwiederherstellung befinden sich auf der Festplatte.
- Um das System wiederherzustellen drücken Sie beim Booten die "ESC" Taste und folgen den Anweisungen des Menüs.
Die Setup-Parameter (BIOS) wurden für dieses Gerät optimiert und müssen nicht geändert werden. Eine Änderung kann dazu führen,
dass das Hercules eCAFÉ™ nicht mehr einwandfrei startet.
Die Zwangsausschaltung oder die Reinitialisierung dürfen nicht durchgeführt werden, wenn Dokumente geöffnet sind. Dies könnte die
Daten beschädigen, im schlimmsten Fall können diese sogar komplett verloren gehen.
3.2 Anschluss eines externen Bildschirms
Genießen Sie zu Hause oder im Büro einen Großbildschirm anschließen zu können, um gemütlicher im Internet zu surfen oder mit breiteren
Tabellen arbeiten zu können. Schließen Sie hierfür einen VGA-Bildschirm über den VGA-Anschluss Ihres eCAFÉ™ an. Für weitere
Informationen über die Bildschirmauswahl, rufen Sie den Anpassungs-Assistenten auf (siehe Kapitel 3.7.2 Einfach persönlich gestalten).