Operation Manual

eCAFÉ™ Slim HD eCAFÉ™ EX HD
18/50 – Benutzerhandbuch
- Passen Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms Ihrem Arbeitsumfeld (Innen/Außen) und dem
Anwendungsbereich an.
+
Helligkeit dimmen
+
Helligkeit erhöhen
- Schließen Sie das eCAFÉ™, während kurzer Pausen. Der Bildschirm schaltet sich automatisch aus.
- Der Akku muss vor der ersten Inbetriebnahme des eCAFÉ™ vollständig geladen werden.
- Deaktivieren Sie die WiFi-Funktion, wenn kein WiFi-Netzwerk benutzt wird. Schieben Sie hierfür den
WiFi-Knopf nach links (die rote Markierung hinter dem Knopf zeigt an, dass die WiFi-Funktion deaktiviert
ist). Die LED erlischt.
- Konfigurieren Sie die Energieverwaltungsoptionen im Menü System/Energieverwaltung (Fenster
Einstellungen).
2.8. Ausschalten des eCAFÉ™
Ausschalten
- Stellen Sie vor dem Ausschalten des eCAFÉ™ sicher, dass alle Programme und Anwendungen richtig
verlassen wurden.
- Schalten Sie das eCAFÉ™ aus, indem Sie auf den Ein/Aus-Knopf oben rechts der Tastatur drücken und
das Herunterfahren des Systems im angezeigten Fenster bestätigen.
Bildschirmschoner-Modus
Der Bildschirm Ihres eCAFÉ™ schaltet nach einer gewissen Zeit automatisch in den Bildschirmschoner-
Modus um, wenn das Netbook nicht benutzt wird. Drücken Sie auf eine beliebige Taste oder den
Ziffernblock, um diesen Modus zu verlassen. Die Einstellungsoptionen sind über das Menü System, des
Fensters Einstellungen und die Option Bildschirmschoner verfügbar.
Standby-Modus
Wenn Ihr eCAFÉ™ längere Zeit nicht benutzt wird, schaltet es in den Standby-Modus. Drücken Sie auf
den Ein/Aus-Knopf oben rechts der Tastatur, um diesen Modus zu verlassen. Der Standby-Modus kann
über das Menü System, das Fenster Einstellungen und die Option Energieverwaltung eingestellt
werden.
Ausschalten oder Zwangsabschaltung
Drücken Sie auf den Ein/Aus-Knopf bis sich das Netbook vollständig ausschaltet, falls Sie beim
Ausschalten Ihres eCAFÉ™ auf Probleme stoßen.
Die Zwangsausschaltung oder die Reinitialisierung dürfen nicht durchgeführt werden, wenn
Dokumente offen sind. Die Daten könnten unwiderruflich verloren gehen.