Owner`s manual

8
1
POWER/PROTECT (auch auf der mitgelieferten Bass-Fernbedienung zu finden)
Leuchtet die POWER LED ist der Verstärker betriebsbereit.
Leuchtet die PROTECT LED auf, liegt eine Fehlfunktion vor. Beachten Sie dazu dann die Hinweise im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG.
2
Der BASS LEVEL CONTROLLER-Anschluss dient zum Anschluss des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen BLC-TSi Bass-
Fernbedienung, mit welcher der Bass-Pegel z.B. vom Fahrersitz aus eingestellt werden kann. Verwenden Sie nur die mitgelieferte
Fernbedienung sowie das dazugehörende Kabel. Die Fernbedienung funktioniert nur im LPF/BPF-Modus und dient nur als Pegel-
Dämpfer, d.h. wenn sich der Regler auf der Position MAX befindet, wird der unter LEVEL eingestellte Pegel am Verstärker
wiedergegeben. Mit dem Drehen des Reglers gegen die Uhrzeigerrichtung wird dann der Pegel entsprechend gedämpft und leiser.
5
Der LEVEL-Regler bestimmt die Eingangsempfindlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des Steuergeräts).
Der Regelbereich liegt zwischen 6 Volt (MIN) und 0.2 Volt (MAX).
6
Der HPF-Regler (Hochpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach unten.
Die Trennfrequenz ist stufenlos von 10Hz bis 1200Hz (1.2kHz) regelbar.
FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE
3
4
Der X-OVER MODE-Schalter (Frequenzweichenschalter) selektiert die gewünschte Betriebsart:
Position LPF/BPF: Tiefpass-Modus (Frequenz wird nach oben begrenzt, einstellbar über den LPF-Regler)
Der HPF-Regler fungiert in dieser Betriebsart dann als Subsonicfilter und begrenzt die Frequenz nach unten (Bandpass-Funktion).
WICHTIG: Ist dieser höher als der Tiefpassfilter eingestellt, kommt kein Ton.
Position HPF: Hochpass-Modus (Frequenz wird nach unten begrenzt, regelbar durch den HPF-Regler).
Position FULL: Vollbereich-Modus (gesamter Frequenzbereich wird verstärkt).
Der BOOST-Regler bestimmt die Bassanhebung von 0 bis 12dB bei 50Hz.
6
Der LPF-Regler (Tiefpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach oben.
Die Trennfrequenz ist stufenlos von 30Hz bis 150Hz regelbar.
7
752 9
Die LINE IN-Cincheingänge zur Ansteuerung mittels Cinch-Kabel mit dem Steuergerät verbinden.
8
DE | BETRIEBSHINWEISE
43
Die LINE OUT-Cinchausgänge liefern ein lineares Vollbereichs-Audiosignal für die Ansteuerung weiterer Verstärker.
9
61