Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Kontakt
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Inhalt Kapitel 1 Überblick .......................................................................................................... 1 1.1 Beschreibung des Geräts ..........................................................................................1 1.2 Hauptfunktion ...........................................................................................................1 1.3 Aufbau ....................................................................................
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Kapitel 4 Systemeinstellungen ...................................................................................... 17 4.1 GPS-Dienst ............................................................................................................. 17 4.2 Datumformat einstellen ......................................................................................... 17 4.3 SD-Überschreibzyklus .......................................................................................
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Kapitel 1 Überblick 1.1 Beschreibung des Geräts Die HIKMICRO Wildkamera M15 ist eine leistungsstarke und robuste 4G Mobilfunk-Wildkamera. Ausgelöst wird sie durch die Bewegungen von Tieren durch einen hochempfindlichen Passiven Infrarot (PIR)-Bewegungsmelder. Sie nimmt Fotos und Videoclips tagsüber in echt lebendigen Farben und nachts in außerordentlich klarem Schwarzweiß auf.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch 1.3 Aufbau 1.3.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Tabelle 1-1 Beschreibung der Komponenten Nr. Komponente Funktion 1 PIR-Sensor Erkennt Bewegungen von Zielen und löst Aufnahmen aus. 2 Objektiv Ziele können durch das Objektiv erkannt werden. 3 Infrarotlicht Hilft, um Ziele in dunkler Umgebung klar zu erkennen. Erfasst die Umgebungshelligkeit. 4 Lichtsensor * Gerät funktioniert normal im Einstellungsmodus, wenn die Anzeige dauerhaft rot bleibt. 5 Mikrofon Nimmt den Ton auf.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch 19 Verriegelungsöffnung Zur Verriegelung der Schutzabdeckung mit einem Riemen. 20 Antennen-Schnittstelle Zum Anschließen einer Antenne. 21 SIM-Kartensteckplatz Um eine SIM-Karte einzustecken. 22 Gurtbefestigungspunkte Um den Riemen durch die Öffnungen zu fädeln. Hinweis Wenn im Einstellungsmodus das Gerät drei Minuten lang nicht bedient wird, schaltet es automatisch in den Arbeitsmodus. 1.3.2 Statusanzeige Beschreibung der Anzeigen.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Hinweis Wenn alle Anzeigen erst grün werden und sich dann abschalten, führt das Gerät einen Reset durch.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Kapitel 2 Vorbereitung 2.1 Akku einsetzen 2.1.1 Akku-Anleitung ● Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien im Temperaturbereich von -20 °C bis 55 °C (-4 °F bis 131 °F) normal arbeiten können. ● Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen. ● Sie können für das Gerät aufladbare oder nicht wieder aufladbare AA-Batterien verwenden. Die Batteriespannung muss zwischen 1,5 V und 2 V liegen.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch 2.2 SD-Karte installieren Hinweis ● Achten Sie beim Einsetzen genau auf korrekte Ausrichtung, da sich die SD-Karte sonst im Schlitz festsetzt. ● Der Speicherplatz auf der SD-Karte darf 64 GB nicht überschreiten, sonst kann das Gerät den Status der SD-Karte nicht genau erkennen. ● Die SD-Karte sollte 32 mm × 24 mm groß sein. Schritte 1. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der SD-Karte (siehe Abbildung). 2.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Abbildung 2-3 SIM-Karte einsetzen 2.4 Antenne montieren Installieren Sie die Antenne, um das Signal im Freien zu verstärken, z. B. im Wald. Schritte 1. Richten Sie die Gewindeöffnung der Antenne am Antennenhalter aus. 2. Drehen Sie die Antenne im Uhrzeigersinn, um sie am Gerät zu fixieren.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch 2.5 Installation von HIKMICRO Sight Suchen Sie HIKMICRO Sight im App Store (iOS-System) oder bei Google Play™ (Android-System) oder scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen und zu installieren. Android iOS 2.6 Gerät hinzufügen Bevor Sie beginnen ● Registrieren Sie ein Nutzerkonto und melden sich gemäß der Anleitungen an. ● Prüfen Sie die Anzeigen und wechseln den Gerätestatus zu Einrichtung bevor Sie Ihr Gerät hinzufügen. Schritte 1.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch 2.7 Firmware-Aktualisierung Die Wildkamera unterstützt die Suche nach der neuesten Firmware und deren Aktualisierung über die HIKMICRO SIGHT-App. Vergewissern Sie sich vor dem Upgrade, dass die Akkukapazität der Kamera mehr als 50 % beträgt. Hinweis ● Wenn die Akkukapazität weniger als 50 % beträgt, wird die Aktualisierung der Firmware nicht unterstützt. ● Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, wird das Gerät neu starten und die Aktualisierung erneut versuchen.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch 2.8.2 Gerät auf einem Stativ befestigen (optional) Sie können das Gerät auf einem Stativ installieren. Positionieren Sie das Gerät nach Bedarf. Hinweis Das Stativ ist im Paket nicht enthalten. Bitte erwerben Sie es separat. Die Größe des Stativ-Montage-Schraube ist 1/4".
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Kapitel 3 Geräteeinstellungen Sie können Parameter für das Gerät wie Betriebszeit, PIR-Empfindlichkeit, geplante Aufnahme, verzögerte Aufnahme usw. 3.1 Fernbedienung Nach der Einstellung der Parameter in der App können Sie das Intervall des Empfanges aufgenommener Bilder und Videos auf der App einstellen oder der Synchronisationseinstellungen in Echtzeit oder nach einer bestimmten Zeitspanne festlegen.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Hinweis ● Sie können Bildserie für Foto oder Foto und Video-Modus einstellen. Siehe Serienaufnahme. ● Die Videos und Bilder, die Sie auf HIKMICRO Sight empfangen, sind Miniaturansichten. 3.3 Arbeitszeit Sie können zwei Echtzeit-Aktivitätszeiträume festlegen: für PIR- und eine geplante Aufnahme. Schritte 1. Tippen Sie auf Betriebszeit 1, um ins Einstellungsmenü zu gelangen. 2. Antippen , um diese Funktion zu aktivieren. 3.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch 3. Stellen Sie das geplante Foto oder Aufnahmezeit ein und tippen auf Bestätigen. Abbildung 3-2 Geplante Aufnahme einstellen Ergebnis Das Gerät wird nach der eingestellten Zeitspanne Bilder und Videos automatisch aufnehmen. 3.5 Aufnahme-Einstellungen Einige Bildmodi wie Bildserien und Verzögerte Aufnahme kann für die Wildkamera einstellt werden. 3.5.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Abbildung 3-3 Verzögerte Aufnahme einstellen Ergebnis Die Bild- und Videoaufnahme wird nach einer bestimmten Zeit wieder ausgelöst. Zum Beispiel nimmt das Gerät nach 5 Sekunden wieder Bilder auf. 3.6 PIR-Empfindlichkeit PIR bezieht sich auf passives Infrarot, welche Bewegung von Zielen entdecken kann. PIR-Empfindlichkeit ermöglicht Ihnen, die Auslöseempfindlichkeit des Gerätes einzustellen. Je höher der Wert ist, desto einfacher kann das Gerät Ziele ausmachen. 3.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Was ist als Nächstes zu tun Um die hochgeladenen Dateien anzuzeigen, siehe Dateien anzeigen. 3.9 Gerätenamen bearbeiten Sie können den Namen für Ihr Gerät ändern. Schritte 1. Tippen Sie auf Gerätedetails, um ins Einstellungsmenü zu gelangen. 2. Tippen Sie auf Kameraname. 3. Geben Sie einen neuen Namen für Ihre Kamera ein und tippen auf Bestätigen.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Kapitel 4 Systemeinstellungen 4.1 GPS-Dienst Sie können den GPS-Dienst aktivieren, um den Echtzeitstandort des Gerätes zu erhalten. Wenn Sie den GPS-Dienst deaktivieren, werden die Standortkoordinaten für Bilder/Videos und der Echtzeitstandort des Gerätes nicht verfügbar sein. Vergrößern Sie die Karten durch Antippen von und verkleinern Sie die Karte durch Antippen von . 4.2 Datumformat einstellen Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und tippen auf Datumsformat.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Abbildung 4-1 Gerätedaten anzeigen 4.5 Gerät wiederherstellen Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und tippen Sie am unteren Rand der Seite auf Standards Wiederherstellen. Wählen Sie das benötigte Datumsformat. Sie können ebenso mit einem Auswurf-Pin den Zurücksetzen-Knopf am Gerät drücken, um es zurückzusetzen. Siehe Rücksetztaste in Aufbau. 4.6 Gerät löschen Schritte 1. Tippen Sie links oben in der Schnittstelle auf . 2. Tippen Sie auf Gerät löschen. 3.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Kapitel 5 Dateiverwaltung 5.1 Dateien anzeigen Sie können die aufgenommenen Bilder und Videos in einem Cloud-Album auf Ihrem Handy anzeigen. Tippen Sie auf der Startseite auf Cloud-Album, um das Cloud-Album aufzurufen. Oder tippen Sie am unteren Rand der Webseite auf Media, um ins Cloud-Album zu gelangen. Abbildung 5-1 Cloud-Album aufrufen 5.2 Dateien bearbeiten Die aufgenommenen Bilder und Videos werden im Cloud-Album gespeichert.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Aufgabe Dateien herunterladen HD Bild Datei löschen Vorgang 1. Tippen Sie auf , und tippen Sie auf eine oder mehrere Dateien, um diese zum Herunterladen auszuwählen. 2. Tippen Sie auf . Auf der Benutzeroberfläche wird ein Eingabefeld angezeigt. 3. Tippen Sie auf OK, um die ausgewählten Dateien herunterzuladen. Sie können auch eine Datei öffnen und tippen auf , um eine einzelne Datei herunterzuladen. Tippen Sie auf , um einen HD-Bilder-Tarif zu erwerben. 1.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Abbildung 5-2 Dateien filtern 5.4 Dateien exportieren Sie können HD-Videos zu Ihrem PC exportieren mittels eines Typ-C Kabels oder laden Sie die Miniaturansichten über HIKMICRO Sight auf Ihre lokale Alben in Ihrem Handy. Schritte 1. Verbinden Sie das Gerät mit dem PC über ein Type-C-Kabel. 2. Öffnen Sie die Computer-Festplatte und wählen Sie das Speichermedium des Geräts. Gehen Sie zum Ordner DCIM und suchen Sie Ihre aufgenommenen Bilder und Videos. 3.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Diese Anleitungen sollen gewährleisten, dass Sie das Produkt korrekt verwenden, um Gefahren oder Sachschäden zu vermeiden. Gesetze und Vorschriften ● Die Verwendung des Produkts muss in strikter Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit erfolgen. Symbol-Konventionen Die in diesem Dokument verwendeten Symbole sind wie folgt definiert.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch ● Verbinden Sie NICHT mehrere Geräte mit einem Netzteil, da es andernfalls durch Überlastung zu einer Überhitzung oder einem Brand kommen kann. Wartung ● Falls das Produkt nicht einwandfrei funktionieren sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den nächstgelegenen Kundendienst. Wir übernehmen keine Haftung für Probleme, die durch nicht Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten von nicht autorisierten Dritten verursacht werden.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Rechtliche Informationen ©2023 Hangzhou Microimage Software Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung enthält Anleitungen zur Verwendung und Verwaltung des Produkts. Bilder, Diagramme, Abbildungen und alle sonstigen Informationen dienen nur der Beschreibung und Erklärung. Die Änderung der in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen ist aufgrund von Firmware-Aktualisierungen oder aus anderen Gründen vorbehalten.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch NICHT FÜR VERBOTENE ENDANWENDUNGEN VERWENDEN, EINSCHLIESSLICH DER ENTWICKLUNG ODER HERSTELLUNG VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN, DER ENTWICKLUNG ODER HERSTELLUNG CHEMISCHER ODER BIOLOGISCHER WAFFEN, JEGLICHER AKTIVITÄTEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM NUKLEAREN SPRENGKÖRPER ODER UNSICHEREN NUKLEAREN BRENNSTOFFKREISLAUF BZW. ZUR UNTERSTÜTZUNG VON MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN. IM FALL VON WIDERSPRÜCHEN ZWISCHEN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG UND GELTENDEM RECHT IST LETZTERES MASSGEBLICH.
Wildkamera M15 Benutzerhandbuch Behördliche Informationen Diese Bestimmungen gelten nur für Produkte, die das entsprechende Zeichen oder die entsprechenden Informationen tragen. EU-/UK-Konformitätserklärung Dieses Produkt und – gegebenenfalls – das mitgelieferte Zubehör tragen das „CE“-Kennzeichen und entsprechen daher den geltenden harmonisierten europäischen Normen, die in der Richtlinie 2014/30/EU (EMV), der Richtlinie 2014/35/EU (NSR) und der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) aufgeführt sind.
Webseite: www.hikmicrotech.com E-Mail: support@hikmicrotech.