Operation Manual

Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera
© Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
16
Abb. 2-4 Kamerazugriff über einen Router mit statischer IP-Adresse
Direktanschluss der Netzwerkkamera mit einer statischen IP-Adresse
Sie können die statische IP-Adresse auch in der Kamera speichern und diese ohne
einen Router direkt mit dem Internet verbinden. Ausführliche Hinweise zum
Konfigurieren der IP-Adresse der Kamera enthält Abschnitt 2.1.2 Feststellen und
Ändern der IP-Adresse.
Abb. 2-5 Direkter Kamerazugriff mit einer statischen IP-Adresse
2.2.2 Dynamische IP-Verbindung
Bevor Sie anfangen:
Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem ISP nach einer dynamischen IP-Adresse. Mit Hilfe
der dynamischen IP-Adresse können Sie die Netzwerkkamera an ein Modem oder
einen Router anschließen.
Anschluss der Netzwerkkamera über einen Router
Schritte:
1. Schließen Sie die Netzwerkkamera an den Router an.
2. Weisen Sie der Kamera LAN IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway zu.
Ausführliche Hinweise zur LAN-Konfiguration enthält Abschnitt 2.1.2 Feststellen
und Ändern der IP-Adresse.
3. Richten Sie im Router die Parameter "PPPoE", "Benutzername" und "Kennwort"
ein und bestigen Sie das Kennwort.
4. Konfigurieren Sie das Port-Mapping (z. B. Ports 80, 8000, 8200 und 554). Die
Schritte beim Port-Mapping variieren je nach Routermodell. Wenden Sie sich
zwecks Unterstützung beim Port-Mapping bitte an den Router-Hersteller.
Hinweis: Aushrliche Hinweise zum Port-Mapping enthält Anhang 2.
5. Beziehen Sie von einem entsprechenden Anbieter (Domain Name Provider) einen
Domänennamen.
6. Konfigurieren Sie im entsprechenden Router-Dialog die DDNS-Einstellungen.
7. Rufen Sie die Kamera über den entsprechenden Domänennamen auf.
Anschluss der Netzwerkkamera über ein Modem