Operation Manual

User Manual of Digital Video Recorder
146
8.8 Konfigurierung von
Alarmreaktionsmaßnahmen
Zweck:
Die Alarmreaktionsmaßnahmen werden aktiviert, wenn ein Alarm oder eine Ausnahme eintritt (inkl.
Vollbildüberwachung, akustische Warnung, Überwachungszentrum benachrichtigen, E-Mail schicken und
Alarmausgangsauslösung).
Vollbildüberwachung
Bei einem Alarm wird das Videobild des entsprechend konfigurierten Kanals im Vollbildmodus auf dem lokalen
Monitor (HDMI-, VGA- oder CVBS-Monitor) angezeigt.
Werden auf verschiedenen Kanälen mehrere Alarme gleichzeitig ausgelöst, werden deren Videobilder mit einem
Intervall von zehn Sekunden (Standardverweildauer) wechselweise angezeigt. Um die Verweildauer zu ändern,
hlen Sie "Menü > Konfiguration > Liveansicht".
Wenn der Alarm stoppt, wird die automatische Umschaltung beendet und Sie gelangen zurück zur Liveansicht.
Akustische Warnung
Bei Alarm wird ein Piepton ausgelöst.
Überwachungszentrum benachrichtigen
Im Ereignisfall wird eine Ausnahme oder ein Alarmsignal an den entfernten Alarm-Host gesendet. Der
Alarm-Host bezieht sich auf den PC, auf dem der entfernte Client installiert ist.
Wenn die entfernte Alarmeinrichtung konfiguriert ist, wird das Alarmsignal automatisch im Detektionsmodus
übermittelt. Zu Einzelheiten siehe Kapitel 9.2.6.
E-Mail schicken
Bei einem Ereignis wird eine E-Mail mit einer Alarmbenachrichtigung an einen oder mehrere Benutzer
geschickt.
Zu Einzelheiten siehe Kapitel 9.2.8.
Alarmausgang aktivieren
Bei Alarm wird ein Alarmausgang aktiviert.
Diese Funktion wird von den DVR-Modellen DS-7100 und DS-7200HGHI nicht unterstützt.
Schritte:
1. Rufen Sie den Konfigurierungsdialog für den Alarmausgang auf.
Menü > Konfiguration > Alarm> Alarmausgang
hlen Sie einen Alarmausgang und konfigurieren Sie Alarmname und Verweildauer. Klicken Sie auf
, um den Aktivierungszeitplan für den Alarmausgang festzulegen.