Data Sheet
Privatsphärenmaske
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, bestimmte Bereiche einer Szene zu blockieren oder zu maskieren,
um zu verhindern, dass die persönliche Privatsphäre aufgezeichnet oder live betrachtet wird. Ein
maskierter Bereich bewegt sich mit Schwenk- und Neigefunktionen und passt sich automatisch in der
Größe an, wenn das Objektiv im Tele- und Weitwinkelbereich zoomt.
3D-Positionierung
Klicken Sie in der Client-Software mit der linken Maustaste auf die gewünschte Position im Videobild
und ziehen Sie einen rechteckigen Bereich in die untere rechte Richtung, dann verschiebt das
Kamerasystem die Position in die Mitte und lässt den rechteckigen Bereich heranzoomen. Ziehen Sie
mit der linken Maustaste einen Rechteckbereich in Richtung oben links, um die Position in die Mitte zu
verschieben und den Rechteckbereich zu verkleinern.
Proportionales Schwenken/Neigen
Proportionales Schwenken/Neigen reduziert bzw. erhöht automatisch die Schwenk- und
Neigegeschwindigkeiten entsprechend der Stärke des Zooms. Bei Telezoom-Einstellungen sind die
Schwenk- und Neigegeschwindigkeiten langsamer als bei Weitwinkel-Zoom-Einstellungen. Dadurch
wird verhindert, dass sich das Bild im Live-View-Bild zu schnell bewegt, wenn eine große Zoom-Stärke
eingestellt ist.
Autofokus
Der Autofokus ermöglicht es der Kamera, automatisch zu fokussieren, um klare Videobilder zu erhalten.
Tag/Nacht-Automatik-Umschaltung
Die Kameras liefern tagsüber Farbbilder. Und wenn das Licht in der Nacht abnimmt, schalten die
Kameras in den Nachtmodus und liefern Schwarzweißbilder in hoher Qualität.
Langsamer Verschluss
Im Slow-Shutter-Modus wird die Verschlusszeit bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch
verlangsamt, um durch Verlängerung der Belichtungszeit klare Videobilder zu erhalten. Die Funktion
kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Gegenlichtkompensation (BLC)
Wenn Sie ein Objekt gegen starkes Gegenlicht fokussieren, wird das Objekt zu dunkel sein, um deutlich
gesehen zu werden. Die BLC-Funktion (Gegenlichtkompensation) kann das Licht auf das vordere
Objekt kompensieren, um es deutlich zu machen, aber dies verursacht eine Überbelichtung des
Hintergrunds, wo das Licht stark ist.
Großer Dynamikbereich (WDR)
Die WDR-Funktion (Wide Dynamic Range) hilft der Kamera, auch bei Gegenlicht klare Bilder zu liefern.
Wenn sich sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Bereiche gleichzeitig im Sichtfeld befinden, gleicht
WDR den Helligkeitsgrad des gesamten Bildes aus und liefert klare Bilder mit Details.
Weißabgleich (WB)
Der Weißabgleich kann die unrealistischen Farbstiche entfernen. Der Weißabgleich ist die
Weißwiedergabefunktion der Kamera zur automatischen Anpassung der Farbtemperatur an die
Umgebung.
Patrouille
Eine Patrouille ist eine gespeicherte Reihe von vordefinierten voreingestellten Funktionen. Die
Abtastgeschwindigkeit zwischen zwei Voreinstellungen und die Verweilzeit bei der Voreinstellung sind
programmierbar.





