ETA_19-0556_HSL-4_03-06-2021

Table Of Contents
Europäische Technische Bewertung ETA -19/0556
Deutsche
Übersetzung der Hilti Deutschland AG
Seite 12 von 29 | 20/01/2020
Hilti Schwerlastdübel HSL4
Anhang B6
Tabelle B5: Montagekennwerte HSL4-SK
1)
Der Einfluss der Anbauteildicke auf den charakteristischen Widerstand unter Querlasten,
Stahlversagen ohne Hebelarm wird berücksichtigt
HSL4-SK Ausführung mit Senkkopf
HSL4-SK
M8 M10 M12
Bohrernenn-
durchmesser
d
0
[mm]
12 15 18
Max. Bohrerschneiden-
durchmesser
d
cut
[mm]
12,5 15,5 18,5
Max. Durchmesser
des Durchgangslochs
im Anbauteil
d
f
[mm]
14 17 20
Durchmesser der Senkung
im Anbauteil
d
h
[mm]
22,5 25,5 32,9
Höhe des Senkkopfs
im Anbauteil
h
cs
[mm]
5,8 5,8 8,0
Min. Anbauteildicke t
fix,min
1)
[mm]
6 6 8
Effektive Verankerungstiefe h
ef
[mm]
60 70 80
Min. Bohrlochtiefe h
1
[mm]
80 90 105
Mindestbauteildicke
des Betonbauteils
h
min
[mm]
120 140 160
Innensechskantschlüssel SW [mm]
5 6 8
Montagedrehmoment T
inst
[Nm]
20 32 65
Ungerissener Beton
Minimaler Achsabstand
s
min
[mm]
60 70 80
c
[mm]
100 100 160
Minimaler Randabstand
c
min
[mm]
60 70 80
s
[mm]
100 160 240
Gerissener Beton
Minimaler Achsabstand
s
min
[mm]
50 70 70
c
[mm]
80 100 140
Minimaler Randabstand
c
min
[mm]
60
70
70
s
[mm]
80 120 160
Verwendungszweck
Montagekennwerte HSL4-SK