Operating Instruction DX 351 (01)

15
de
14. CIP-Prüfbestätigung
Für die Mitgliedstaaten der C.I.P. ausserhalb des EU-
und EFTA-Rechtsraums gilt:
Das Hilti DX 351 ist bauartzugelassen und systemge-
prüft. Aufgrund dessen ist das Gerät mit dem Zulas-
sungszeichen in quadratischer Form mit der eingetra-
genen Zulassungsnummer S 809 versehen. Damit garan-
tiert Hilti die Übereinstimmung mit der zugelassenen
Bauart.
Unzulässige Mängel, die bei der Anwendung festgestellt
werden, sind dem Zulassungserteiler (PTB, Braun-
schweig) sowie der Ständigen Internationalen Kom-
mission C.I.P. (Ständige Internationale Kommission,
Avenue de la Renaissance 30, B-1000 Brüssel, Belgien)
zu melden.
15. Anwendergesundheit und Sicherheit
Lärminformation
Kartuschenbetriebenes Bolzensetzgerät
Typ: DX 351
Modell: Serie
Kaliber: 6.8/11 rot
Leistungseinstellung; max
Anwendung: Befestigung von 2 mm Stahlblech auf Beton (C40)
mit X-U 27/32P8
Deklarierte Messwerte der Schallkennzahlen gemäss Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Verbindung mit
E DIN EN 15895
Schallleistungspegel: L
WA, 1s
1
107 dB(A)
Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz: L
pA, 1s
2
101 dB(A)
Emissions-Spitzenschalldruckpegel: L
pC, peak
3
135 dB(C)
Betriebs- und Aufstellungsbedingungen:
Aufstellung und Betrieb des Bolzenschubgerätes nach E DIN EN 15895-1 im reflexionsarmen Prüfraum der Firma
Müller-BBM GmbH. Die Umgebungsbedingungen im Prüfraum entsprechen DIN EN ISO 3745.
Prüfverfahren:
Nach E DIN EN 15895, DIN EN ISO 3745 und DIN EN ISO 11201 Hüllflächenverfahren im Freifeld auf reflektieren-
der Grundfläche.
ANMERKUNG: Die gemessenen Lärmemissionen und die zugehörige Messunsicherheit repräsentieren die obere
Grenze der bei den Messungen zu erwartenden Schallkennzahlen.
Abweichende Arbeitsbedingungen können zu anderen Emissionswerten führen.
1
± 2 dB (A)
2
± 2 dB (A)
3
± 2 dB (C)
Vibration
Der gemäss 2006/42/EC anzugebende Schwingungsgesamtwert überschreitet nicht 2,5 m/s
2
.
Weitere Information hinsichtlich Anwendergesundheit und Sicherheit können aus der Internetseite von Hilti
entnommen werden www.hilti.com/hse