Operating Instruction DX 351 (01)

1
de
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Sicherheitshinweise 1
2. Allgemeine Hinweise 3
3. Technische Beschreibung 3
4. Zubehör-, Kartuschen- und Elementeprogramm 4
5. Technische Daten 5
6. Bedienung 6
7. Wartung
(Auswechseln von Kolben und Kolbenbremse) 7
8. Pflege und Instandhaltung 7
9. Zusammenbau 8
10. Fehlersuche 9
11. Entsorgung 14
12. Herstellergewährleistung DX-Geräte 14
13. EG-Konformitätserklärung (Original) 14
14. CIP Prüfbestätigung 15
15. Anwendergesundheit und Sicherheit 15
Bezeichnung der Hauptteile
Magazingehäuse
Nagelstössel
Bolzenzuführungsverzögerung
Kolbenbremse (Teil der Bolzenführung)
Gewindehülse
Bolzenführung
Kolbenrückführfeder
Gehäuse schwarz
Abzug
Handgriff
Kartuschenzuführung
Kartuschenauswurf
Griffverkleidung
Belüftungsschlitze
Anzeige der Leistungsregulierung
Einstellrad der Leistungsregulierung
Nageldetektor
ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
Bolzensetzgerät DX 351
Bestandteile des Gerätes Artikel-Nr.
Bolzenführung*
Kolbenbremse (Teil der Bolzenführung)
Kolben*
Kolbenrückführfeder 331010
Kolbenführung 331203
Gehäuse, schwarz 331027
Kolbenanschlag, rechts 331158
Kolbenanschlag, links 331045
* Diese Teile dürfen vom Anwender ersetzt werden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme unbedingt durch.
Bewahren Sie diese Bedienungs anlei-
tung immer beim Gerät auf.
Geben Sie das Gerät nur mit Bedienungs-
anleitung an andere Personen weiter.
1. Sicherheitshinweise
1.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den ein-
zelnen Kapiteln dieser Bedienungs anlei tung sind fol-
gende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
1.2 Verwenden Sie nur Hilti Kartuschen oder Kartu-
schen mit vergleichbarer Qualität
Werden minderwertige Kartuschen in Hilti Werkzeugen
eingesetzt, können sich Ablagerungen aus unverbrann-
tem Pulver bilden, die plötzlich explodieren und schwe-
re Verletzungen des Anwenders und Personen in des-
sen Umgebung verursachen können. Kartuschen müs-
sen eine der folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
a) Der betreffende Hersteller muss die erfolgreiche
Prüfung nach EU-Norm EN 16264 nachweisen kön-
nen
HINWEIS:
Alle Hilti Kartuschen für Bolzensetzgeräte sind erfol-
greich nach EN 16264 getestet.
Bei den in Norm EN 16264 definierten Prüfungen han-
delt es sich um Systemtests spezifischer Kombina-
tionen aus Kartuschen und Werkzeugen, die von Zer-
tifizierungsstellen durchgeführt werden.
Die Werkzeugbezeichnung, der Name der Zertifizie-
rungsstelle und die Systemtest-Nummer sind auf der
Verpackung der Kartusche aufgedruckt.
oder
b) Das CE-Konformitätszeichen tragen (ab Juli 2013
in der EU zwingend vorgeschrieben)
Siehe auch Verpackungsbeispiel unter:
www.hilti.com/dx-cartridges
1.3 Bestimmungsgemässe Verwendung
Das Gerät dient dem professionellen Anwender im Bau-
haupt- und Baunebengewerbe zum Setzen von Nägeln,
Bolzen und Combo-Elementen in Beton, Stahl und Kalk -
sandstein.