User manual

SPIDER II
Release
5
06/10
13
Sie ermöglichen den Anschluss und die Fernspeisung z.B. von IP-Telefonen
(Voice over IP), Webcams, Sensoren, Print-Servern und WLAN Access-
Points über 10BASE-T/100BASE-TX. Die Stromversorgung dieser Endge-
räte erfolgt bei PoE über das Twisted-Pair-Kabel.
Der SPIDER II 8TX PoE bietet vier 10BASE-T/100BASE-TX Ports (RJ45-
Buchsen) zum Anschluss von Netzsegmenten oder PoE-Endgeräten (PD,
Powered Device) aller IEEE 802.3af-Leistungsklassen bis max. 15,4 W Aus-
gangsleistung.
Die 4 PoE-fähigen Ports sind jeweils die 4 unteren Ports des Gerätes (siehe
Abb. 3. Die PoE-Ports sind auf dem Gerät rot markiert).
Die Stromeinspeisung erfolgt auf die signalführenden Adernpaare; die ein-
zelnen Ports sind zueinander nicht potentialgetrennt.
Nach IEEE 802.3af liegt vor:
Endpoint PSE
Alternative A
Die Geräte bieten Ihnen folgende weitere Möglichkeiten bei der Auswahl der
gewünschten Variante:
Die folgenden Daten gelten produktvariantenübergreifend:
Die Geräte sind konform zu den Spezifikationen der Norm / Normen:
ISO/IEC 8802-03 10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T
ISO/IEC 8802-03 100BASE-FX
ISO/IEC 8802-03 1000BASE-SX/LX
Betriebstemperatur Standard 0 °C bis +60 °C
Extended -40 °C bis +70 °C
Betriebsspannung SPIDER II ohne PoE
SPIDER II 8TX PoE
9,6 bis 32,0 V DC
18,0 bis 32,0 V DC
Sicherheitskleinspannung (SELV)
Relevant für Nordamerika: NEC
Class 2 power source max. 5A.
Software-Variante Unmanaged
Zulassungen / Deklarationen In Vorbereitung UL508 (E175531)