User manual

SPIDER II
Release
5
06/10
9
1 Beschreibung des Gerätes
Die SPIDER II-Geräte sind konzipiert für die speziellen Anforderungen der
industriellen Automatisierung. Sie erfüllen die relevanten Industrie-Normen,
bieten eine sehr hohe Betriebssicherheit auch unter extremen Bedingungen,
langjährige Verfügbarkeit und Flexibilität.
Die Geräte ermöglichen den Aufbau von geswitchten Industrial ETHERNET-
Netzen nach der Norm IEEE 802.3 und 802.3u mit Kupfertechnik oder Licht-
wellenleiter in Linienstruktur.
Die SPIDER II 8TX...-Geräte verfügen je nach Variante über acht TP-Ports
(10/100 Mbit/s, RJ45-Buchse) sowie bis zu zwei 100 Mbit/s LWL-Ports
(100BASE-FX, DSC- oder ST-Anschluss). Die SPIDER II Giga...-Geräte ver-
fügen je nach Variante über fünf TP-Ports (10/100/1000 Mbit/s, RJ45-Buch-
se) sowie bis zu zwei 1000 Mbit/s LWL-Ports (1000BASE-SX/LX, SFP-
Schacht).
Die Geräte SPIDER II 8TX PoE unterstützen Power over ETHERNET (PoE)
nach IEEE 802.3af.
Sie ermöglichen den Anschluss und die Fernspeisung z.B. von IP-Telefonen
(Voice over IP), Webcams, Sensoren, Print-Servern und WLAN Access-
Points über 10BASE-T/100BASE-TX. Die Stromversorgung dieser Endge-
räte erfolgt bei PoE über das Twisted-Pair-Kabel.
Montieren Sie die Geräte durch:
einfaches Aufrasten auf eine Hutschiene
Abhängig von der Gerätevariante können Sie unter unterschiedlichen
Medien wählen, um Endgeräte und weitere Infrastrukturkomponenten
anzuschließen:
Twisted-Pair-Kabel
Multimode-LWL
Singlemode-LWL
Die Twisted-Pair-Ports unterstützen:
Autocrossing
Autonegotiation
Autopolarity
Die LWL-Ports unterstützen:
Vollduplex-Betrieb
Die Hirschmann-Netzkomponenten helfen Ihnen, eine durchgängige Kom-
munikation über alle Ebenen des Unternehmens hinweg zu führen. Verbin-
den Sie Ihre Geräte mit:
den Geräten der MICE-Familie
den Backbone-Geräten der MACH-Familie
dem drahtlosen Übertragungssystem BAT