Operation Manual

6
ItalianoEspañolEnglish FrançaisPortuguêsDeutsch
Belüftung und hohe
Temperaturen
Achten Sie auf eine korrekte Belüftung des
Fernsehers. Lassen Sie an den Seiten wenigstens
10 cm und oben 20 cm frei. Übermäßige Hitze und
eine Blockierung der Lüftung können zu Feuer
oder frühzeitigem Ausfall von elektronischen
Komponenten führen.
- Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze auf der
Rückseite.
- Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in
den Fernseher eindringen.
- Berühren Sie nicht die Rückseite des
eingeschalteten Fernsehers, sie kann heiß sein.
- Führen Sie keine Fremdkörper in den Fernseher
ein.
Standfuß
- Benutzen Sie nur den mitgelieferten Standfuß
für diesen Fernseher.
- Nehmen Sie keine Veränderungen am Standfuß
vor. Benutzen Sie den Standfuß nicht, wenn er
beschädigt oder verformt ist.
- Achten Sie bei der Montage darauf, dass alle
Schrauben fest angezogen sind.
- Schützen Sie den Fernseher während der
Montage vor Kratzern und anderen Schäden.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem
Standfuß spielen.
- Montieren bzw. entfernen Sie den Standfuß
immer zu zweit.
- Installieren Sie den Fernseher entsprechend der
Kurzanleitung.
20cm
10cm
10cm
10cm
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper durch
die Lüftungsschlitze in den Fernseher eindringen.
Das kann zu Kurzschluss oder Feuer führen.
Sollten Fremdkörper in das Gerät gelangen, so
ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie
sich an den Kundendienst.
LED-Bildschirm
Der Bildschirm wird mit fortschrittlichen Technologien
gefertigt. Gelegentlich kann es zum Ausfall einzelner
Pixel kommen. Dies ist im Hinblick auf die Garantie
keine Fehlfunktion. Hierdurch werden Leistung und
Zuverlässigkeit des Fernsehers nicht beeinträchtigt.
Wird ein Standbild sehr lange angezeigt, so
kann sich das Bild „einbrennen“. Zur Vermeidung
dieses Problems zeigen Sie ein Standbild nicht zu
lange an. Ist das Bildformat für lange Zeit auf 4:3
eingestellt, so können sich die schwarzen Bereiche
„einbrennen“. Dies ist nicht von der Garantie
gedeckt.
- Üben Sie keinen Druck auf den Bildschirm aus.
Berühren Sie den LED-Bildschirm nicht, um ihn
nicht zu zerkratzen. Das kann ebenfalls zu einem
verzerrten Bild führen.
Funkwellen
- Benutzen Sie den Fernseher nicht in
unmittelbarer Nähe medizinischer Geräte. Die
Funkwellen können die Geräte stören und zu
Fehlfunktionen führen.
- Benutzen Sie den Fernseher nicht in
unmittelbarer Nähe von automatischen
Steuerungen, z.B. Automatiktüren oder
Brandmeldealarme. Die Funkwellen können die
Geräte stören und zu Fehlfunktionen führen.
Falls Sie einen Herzschrittmacher tragen,
sollten Sie wenigstens 22 cm Abstand vom
Fernseher einhalten. Die Funkwellen können den
Herzschrittmacher stören und zu Fehlfunktionen
führen.
WLAN
- Schließen Sie den Fernseher nicht an einem
ungesicherten WLAN-Netzwerk an. Übertragene
Daten können abgehört werden.
Das integrierte WLAN nutzt das 2,4-GHz- und
5-GHz-Frequenzband. Zur Vermeidung von
Fehlfunktionen oder langsamem Ansprechen
durch Funkstörungen halten Sie den Fernseher
von anderen WLAN-Geräten, Mikrowellen,
Mobiltelefonen und anderen Geräten, die 2,4-GHz-
und 5-GHz-Signale benutzen, fern.
Wichtige Sicherheitshinweise