Operation Manual

- 37 -
Produktmerkmale
 Farbfernsehgerät mit Fernbedienung und PC-
Monitor
 Auf 100 Programmplätzen können VHF-, UHF-
oder Kabelkanäle programmiert werden.
 Abstimmung von Kabelkanälen
 Sehr einfache TV-Bedienung über benutzer-
freundliche Menüführung
Verfügt über 2 Scart-Anschlüsse für externe
Geräte (z.B. Videorecorder, Videospiele,
Audiogeräte usw.)
 Als Monitor einsetzbar, 15-poliger-Mini-D-Sub-
Anschluss für Computer (optional)
 Mehrsprachige Bildschirmanzeige.
Videotext-Funktion (Fasttext, 7 Seiten)
 Kopfhöreranschluss
A.P.S. (Automatisches Programmiersystem)
 Jedes Programm kann mit einem Namen be-
zeichnet werden.
 Programmtausch - Umschalten zwischen den
beiden zuletzt gesehenen Programmen
 Automatische Abstimmung auf- und abwärts
 Sleep Timer (automatische Abschaltuhr)
Im TV- und AV-Betrieb sind die Modi Auto, 4:3,
16:9, Kino, Untertitel, Zoom und Panorama ver-
fügbar.
 Im PC-Betrieb sind die Modi Auto, 4:3 und 16:9
verfügbar.
 Die Funktion WSS ist in den Modi Auto, 4:3,
16:9 und Kino verfügbar.
Automatisches Abschalten der Lautsprecher,
wenn kein Empfang stattfindet
 Wenn kein gültiges Signal empfangen wird,
schaltet das Fernsehgerät nach 5 Minuten auto-
matisch auf Bereitschaft.
 NTSC-Wiedergabe
 Universal-Spannungsversorgung ist Standard
bei diesem Modell.
TV-Bild und PC
 PLL (Kanalsuche)
 PC-Eingang (unterstützt bis zu WXGA 1280 x
720)
 Stereo PC Audio-Eingang
 Plug & Play für Windows 9X, ME, 2000, XP
 4H Comb Filter (Kammfilter)
Merkmale des Bildschirms
 Hochauflösender, 22-Zoll TFT LCD display.
 Hoher Kontrastumfang (500:1 typisch)
 Helligkeit: 450 cd/m
2
 Schnelle Ansprechzeit : 23 ms
 Großer Betrachtungswinkel (typisch) 170° (hori-
zontal) und 170° (vertikal).
 8-Bit Farbtiefe, 16,7 Millionen Farben.
Sicherheitshinweise
1. Spannungsquelle
Das Fernsehgerät ist für 15 V DC ausgelegt.
Das Netzgerät wird an eine Spannungsquelle
mit 100-240V AC, 50-60 Hz. angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Span-
nungswert eingestellt ist.
2. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass
niemand auf das Kabel treten kann. Darüber
hinaus dürfen keine Objekte auf das Kabel ge-
stellt oder mit dem Kabel in Kontakt gebracht
werden. Achten Sie besonders auf die Stelle,
an der das Kabel in den Stecker übergeht, auf
die Steckdose und auf den Kabelausgang am
Gerät.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät darf auf keinen Fall an feuchten oder
nassen Orten betrieben werden (stellen Sie das
Gerät weder im Badezimmer, noch am Spül-
becken in der Küche oder in der Nähe der
Waschmaschine auf). Das Gerät darf keinem
Regen oder sonstigen Wassereinwirkungen
ausgesetzt sein. Es besteht die Gefahr elektri-
scher Schläge. Stellen Sie keine Behälter auf
das Gerät, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind.