Operation Manual

23
Deutsch
STANDARDZUBEHÖR
(1) 305 mm TCT-Sägeblat (am Werkzeug angebracht) .... 1
(2) Staubbeutel ................................................................. 1
(3) 17 mm Steckschlüssel .............................................. 1
(4) Schraubstocksatz ........................................................ 1
(5) 4 mm-Sechskantschlüssel
(nur C12LCH/C12FCH) ............................................... 1
Änderungen des Standardzubehörs bleiben jederzeit
vorbehalten.
SONDERZUBEHÖR (SEPARAT ZU BEZIEHEN)
(1) Verlängerungshalter und Anschlag
(2) Schraubstocksatz für Kronenform (einschließlich
Kronenformanschlag (L))
(3) Kronenformanschlag (L)
(4) Kronenformanschlag (R)
Änderungen des Sonderzubehörs bleiben jederzeit
vorbehalten.
ANWENDUNG
Sägen von Aluminiumfensterrahmen und
verschiedenen Holzarten.
AUSPACKEN
Das Elektrowerkzeug und alle Teile (Standardzubehör)
sorgfältig auspacken.
Sicherstellen, daß alle Teile (Standardzubehör)
vorhanden sind.
VOR DER VERWENDUNG
1. Stromversorgung
Sicherstellen, daß die zu verwendende Stromversorgung
den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Sicherstellen, daß der Netzschalter ausgeschaltet ist.
Wenn der Stecker bei eingeschaltetem Schalter an
eine Steckdose angeschlossen wird, fängt das
Elektrowerkzeug sofort an zu laufen, und es kann zu
einem schweren Unfall kommen.
3. Verlängerungskabel
Bei Arbeit entfernt von einer Steckdose ein
Verlängerungskabel ausreichender Dicke und
Nennkapazität verwenden. Das Verlängerungskabel so
kurz wie möglich halten.
4. Bei der Vorbereitung des Elektrowerkzeugs Werden
die Hauptteile durch einen Verriegelungsstift
gesichert
Bewegen Sie den Handgriff etwas, so daß der
Verriegelungsstift entfernt werden kann.
VORSICHT
Transportvorbereitungen
Lassen Sie den Verriegelungsstift in das
Getriebegehäuse einrasten (Abb. 3).
Lösen Sie die 6 mm-Flügelschraube. Drehen Sie das
Verbindungsstück (C) wie in Abb. 5 gezeigt und
fixieren Sie es mit der 6 mm-Flügelschraube.
Der untere Schutz deckt die Zähne des Sägeblattes
zur Vorderseite des Gerätes hin ab.
TECHNISCHE DATEN
*Überprüfen Sie die Angaben auf dem Typenschild, da sich diese je nach dem Verkaufsgebiet ändern.
61,5 mm × 200 mm
oder
Maximale
96 mm × 155 mm
Sägekapazität 45° Gehrung 61,5 mm × 140 mm
Höhe × Breite
Schrägschnitt 45° links 40 mm × 200 mm
Kombination (Schrägschnitt 45° links, 45° Gehrung)
40 mm × 140 mm
Sägeblattabmessungen (AD × ID × Dicke) 305 mm × 30 mm × 2,3 mm
Gehrungssägewinkel Rechts und Links 0° bis 52°
Schrägschnittwinkel Links –3° bis 48°
Kombinationssägewinkel
Gehrung (Rechts und Links) 0° bis 45°
Schrägschnitt (Links) 0° bis 45°
Spannung (nach Gebiet)* (110 V, 230 V)
Leistungsaufnahme* 1520 W
Leerlaufdrehzahl 4000 min
–1
Maschinenabmessungen (Breite × Tiefe × Höhe) 625 mm × 775 mm × 610 mm
Modell C12LCH C12LC C12FCH
Gewicht (Netto) 19,5 kg 19 kg
Digitalanzeige Genauigkeit ±0,5° Ja Ja Nein
Lasermarkierer Ja Nein Ja
Maximale Ausgangsleistung Po<3 mW Lasererzeugnis Klasse
(Lambda) 654 nm
Lasermedium Laserdiode
02Ger_C12LCH_WE 3/11/09, 18:4923