Operation Manual

Deutsch
21
Den Gri halter (7) von der Einheit entfernen. (Abb. 4)
Den Gri einsetzen und den Gri halter mit vier Schrauben locker
befestigen. Den Winkel je nach Bedarf ausrichten. Dann die
Schrauben festziehen.
Das Schutzrohr mit Hilfe von Kabelklemmen (8) an der Antriebswelle
oder dem Gri befestigen. (Abb. 5)
Gaszug / Stoppkabel
Drücken Sie die obere Lasche (9) und ö nen Sie den
Luft lterdeckel. (Abb. 6)
Die Stoppkabel anschließen. (Abb. 7)
Falls das äußeren Ende des Gaszugs (10) an Ihrem Get über
ein Gewinde vergt, schrauben Sie es zusammen mit dem
Erdungskontakt (11) (falls vorhanden) ganz in die Einstellstrebe
(12) ein und befestigen Sie danach dieses Kabelende mit Hilfe der
Einstellmutter (13) an der Kabeleinstellstrebe (12).
Verbinden Sie das Ende des Gaszugs (14) mit dem Vergaser (15)
und schrauben Sie die im Werkzeugbeutel mitgelieferte Drehkappe
(16) (falls vorhanden) auf den Drehring (15) (Abb. 8).
Drücken Sie die obere Lasche (9) und schlien Sie den
Luft lterdeckel (Abb. 6).
Verstauen Sie die Stoppschnüre (17) im Luft lterdeckel (Abb. 9).
Einige Modelle werden bereits vormontiert geliefert.
Installation des Schneid-Vorsatzschutzes (Abb. 10 – 12)
HINWEIS
Bei einigen Modellen wird das Getriebegehäuse bereits mit
montierten Schutzhalter geliefert.
Installieren Sie den Schneid-Vorsatzschutz auf dem
Antriebswellenrohr am Winkelgetriebe. Ziehen Sie den
Schutzgel fest an, sodass der Schneid-Vorsatzschutz beim
Betrieb nicht schwingen bzw. sich bewegen kann.
Installieren Sie den Schneid-Vorsatzschutz mit den beiden
Schrauben für die Montage des Schutzes am Schutzbügel, der den
Schutz auch am Getriebegehäuse festhält.
WARNUNG
Wenn eine falsche oder defekte Schutzvorrichtung angebracht
wird, kann dies eine schwere Körperverletzung verursachen.
VORSICHT
Manche Schneid-Vorsatzschutzvorrichtungen haben scharfe
Kantenbegrenzer. Seien Sie daher bei der Handhabung
vorsichtig.
Bei Verwendung eines Trimmerkopfs mit zweiteiligem Schneid-
Vorsatzschutz bringen Sie die Schutzverngerung am Schneid-
Vorsatzschutz an. (Abb. 11)
HINWEIS
Beim Anbringen der Schutzverlängerung am Schneid-
Vorsatzschutz muss der scharfe Kantenbegrenzer (falls
installiert) vom Schneid-Vorsatzschutz entfernt werden.
Informationen zum Entfernen der Schutzverlängerung
entnehmen Sie den Abbildungen. Wegen des
Scharfkantenschutzes der Verngerung unbedingt
Handschuhe tragen. Dann die vier quadratischen Laschen am
Messerschutz nacheinander hineindrücken. (Abb. 12)
Montage des Schneidwerkzeugs
WARNUNG
Montieren Sie das Schneidwerkzeug vorschriftsmäßig und
fest, wie in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben.
Bei falschem oder lockerem Anbau kann es sich lösen und eine
schwere und/oder tödliche Verletzung verursachen.
Anbringung des halbautomatischen Schneidkopfs
1. Funktion
Durch Tippen des Schneidkopfs auf den Boden bei geringer
Drehzahl (weniger als 4500 min
-1
) wird der zur Vergung
stehende Nylonfaden automatisch verlängert.
Technische Daten
Artikelnr.
Befestigungs-
schraubentyp
Drehrichtung
Befestigungs-
schraubengröße
6696454
Hohlschraube
Gegen den
Uhrzeigersinn
M10×P1,25-LH
6698639
Verwendbarer Nylonfaden
Fadendurchmesser Φ2,4 mm Länge: 4 m
2. Vorsichtsmaßnahmen
Das Gehäuse muss fest an der Abdeckung angebracht sein.
Abdeckung, Gehäuse und andere Komponenten auf Risse oder
andere Beschädigungen überprüfen.
Geuse und Knopf auf Verschleiß überprüfen.
Wenn die Verschleißgrenzenmarkierung (18) auf dem Geuse
nicht mehr sichtbar ist oder im Knopfboden (19) ein Loch sein
sollte, sind die Teile unverzüglich gegen neue auszutauschen.
(Abb. 13)
Der Schneidkopf muss fest auf dem Getriebegehäuse des
Geräts angebracht sein.
Um erstklassige Leistung und Zurverlässigkeit zu
gewährleisten, stets Nylonfäden von Hitachi verwenden.
Niemals Draht oder andere Materialien verwenden, die zu
gefährlichen Geschossen werden können.
Wenn die Schneidfadenbereitstellung durch den Schneidkopf
nicht ordnungsgemäß funktioniert, die korrekte Anbringung
des Nylonfadens und aller Komponenten kontrollieren. Sollten
Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an einem einer von
Hitachi autorisierten Service-Werkstatt.
3. Anbringung (Abb. 14)
Den Schneidekopf am Getriebegehäuse des Rasentrimmers/
der Motorsense installieren. Die Befestigungsschraube ist mit
einem Linksgewinde versehen. Durch Drehen im Uhrzeigersinn
lösen/durch Drehen gehen den Uhrzeigersinn anziehen.
HINWEIS
Die Messerhaltekappe, die hier nicht benötigt wird, für den
Einsatz mit einem Metallmesser, falls vorhanden, aufbewahren.
Den Stoppbolzen (20) des Getriebegeuses dcken, um die
Schneidenhalterung zu sperren.
4. Fadenlänge einstellen
Eine möglichst geringe Motordrehzahl wählen und mit dem
Gerätekopf auf den Boden tippen. Mit jedem Tippen verlängert
sich der Nylonfaden um ca. 3 cm. (Abb. 15)
Der Nylonfaden kann auch von Hand ausgezogen werden, der
Motor muss allerdings vollkommen zum Stillstand gekommen
sein. (Abb. 16)
Den Nylonfaden vor jeder Verwendung des Gets auf die
korrekte Länge von 11-14 cm einstellen.
Montage des Schneidmessers (Abb. 17)
(Falls vorhanden)
Bei der Montage eines Schneidmessers darauf achten, dass es
keine Risse oder Beschädigungen aufweist und die Schneidkanten
richtig ausgerichtet sind.
HINWEIS
Bei der Montage der Messerhaltekappe (21) darauf achten,
dass die Vertiefung nach oben zeigt.
Den Stoppbolzen (20) des Winkelgetriebes drücken, um die
Schneidenhalterung (22) zu sperren. Es ist zu beachten, dass
der Befestigungsbolzen bzw. die Befestigungsmutter (23) über
ein Linksgewinde verfügt (Lösen im Uhrzeigersinn, Anziehen
gegen den Uhrzeigersinn). Den Befestigungsbolzen bzw. die
Befestigungsmutter mit einem Ringschlüssel anziehen.
VORSICHT
Vor der Inbetriebnahme überpfen, ob das Messer
ordnungsgemäß montiert ist.
000Book_CG24EBSP_WE.indb 21000Book_CG24EBSP_WE.indb 21 2014/03/26 11:22:072014/03/26 11:22:07