Operation Manual

$%
D
E
3CHNEIDEN!BB
o"ETREIBEN3IEBEIM3CHNEIDENDIE-ASCHINEMITEINER$REHZAHL
VONMEHRALS5MDREHUNGENPRO-INUTE%INEÓBERM»¶IG
LANGE6ERWENDUNGBEINIEDRIGER$REHZAHLKANNZUMVORZEITIGEN
6ERSCHLEI¶DER+UPPLUNGFÓHREN
o'RASVONLINKSNACHRECHTSSCHNEIDEN
o%IN-ESSERSTO¶ISTMÍGLICHWENNDASROTIERENDE-ESSER
IMKRITISCHEN"EREICHMITEINEMMASSIVEN'EGENSTANDIN
"ERÓHRUNGKOMMT
)NDIESEM&ALLKANNESZUEINERGEF»HRLICHEN2EAKTION
KOMMENBEIDERDASGESAMTE'ER»TUNDDER"EDIENER
EINEMHEFTIGEN3TO¶AUSGESETZTWERDEN$IESE2EAKTION
WIRDALS-ESSERSTO¶BEZEICHNET$AS2ESULTATISTU5
DASSDER"EDIENERDIE+ONTROLLEÓBERDAS'ER»TVERLIERTUND
SCHWEREODERLEBENSGEF»HRLICHE6ERLETZUNGENDAVONTR»GT
-ESSERSTͶESINDIN!RBEITSBEREICHENWODASZU
SCHNEIDENDE6EGETATIONSMATERIALNURSCHWEREINSEHBARIST
WAHRSCHEINLICHER
o$EN4RAGEGURTGEM»¶DER!BBILDUNGANLEGENFALLSVORHANDEN
$ASICHDAS-ESSERGEGENDEN5HRZEIGERSINNDREHTWIRD
EMPFOHLENDAS'ER»TBEIDER!RBEITVONRECHTSNACHLINKSZU
FÓHRENUMDIEBESTMÍGLICHE3CHNEIDWIRKUNGZUERREICHEN
!NDERE0ERSONENSOLLTENEINEN3ICHERHEITSABSTANDVON
MINDESTENSMEINHALTEN
().7%)3
$RÓCKEN3IEIM&ALLEEINES.OTFALLSDEN3CHNELLAUSLÍSEKNOPF
ODERZIEHEN3IEDIE3CHNELLAUSLÍSEKLAPPEFALLSVORHANDEN
!BB
7!2.5.'
7ENNDIE3CHNEIDVORRICHTUNGBEIDER!RBEIT3TEINEODERANDERE
'EGENST»NDEBERÓHRTDEN-OTORAUSSCHALTENUNDKONTROLLIEREN
OB-ESSERODERSONSTIGE4EILEBESCH»DIGTWORDENSIND
7ENNSICH'RASODER0ČANZENTEILEINDER3CHNEIDVORRICHTUNG
VERFANGENHABENDEN-OTORAUSSCHALTENUNDDIE&REMDKÍRPER
ENTFERNEN
3TOPPEN!BB
6ERRINGERN3IEDIE-OTORDREHZAHLUNDLASSEN3IEDEN-OTOREINIGE
-INUTENIM,EERLAUFLAUFENBEVOR3IEDEN:ÓNDSCHALTERAUSSCHALTEN
7!2.5.'
3CHNEIDWERKZEUGKANNAUCHNACHDEM!USSCHALTENDES
-OTORSODER&REIGEBENDES,EISTUNGSREGLERS6ERLETZUNGEN
VERURSACHENSOLANGEESSICHWEITERDREHT$AS'ER»TNACHDEM
!USSCHALTENDES-OTORSERSTAM"ODENABSTELLENWENNDAS
3CHNEIDWERKZEUGZUM3TILLSTANDGEKOMMENIST
7ARTUNG
7!245.'!534!53#(/$%22%0!2!452$%2
!"'!3+/.42/,,6/22)#(45.'%.5.$3934%-%
+!..6/.*%$%2!5&+,%).-/4/2%..)#(4&³2
$%.342!33%.6%2+%(26/2'%3%(%.%-/4/2%.
30%:)!,)3)%24%.&!#(7%2+34!44/$%20%23/.
$52#('%&³(247%2$%.
6ERGASERSEINSTELLUNG!BB
7!2.5.'
$AS3CHNEIDWERKZEUGKANNW»HRENDDER6ERGASEREINSTELLUNG
ROTIEREN
7!2.5.'
$EN-OTORNIEMALSMITNICHTMONTIERTER+UPPLUNGSABDECKUNG
3EITENGEH»USEODERNICHTANGEBRACHTEM2OHRSTARTEN
!NDERENFALLSKÍNNTESICHDIE+UPPLUNGLÍSENUND6ERLETZUNGEN
VERURSACHEN
)M6ERGASERWERDEN,UFTUND+RAFTSTOFFGEMISCHT$IE
'RUNDEINSTELLUNGDES6ERGASERSWURDEBEIMWERKSEITIGEN
0ROBELAUFDES-OTORSBEREITSVORGENOMMEN*ENACH+LIMAUND
(ÍHENLAGEDES%INSATZORTSKANNEINE+ORREKTURDIESER%INSTELLUNG
ERFORDERLICHWERDEN$ER6ERGASERBIETETEINE%INSTELLMÍGLICHKEIT
4,EERLAUF%INSTELLSCHRAUBE
%INSTELLUNGDES,EERLAUFS4
$ER,UFTüLTERMUSSSAUBERSEIN"EIKORREKTER%INSTELLUNGDREHTDAS
3CHNEIDWERKZEUGSICHIM,EERLAUFNICHTMIT&ALLSEINE%INSTELLUNG
NOTWENDIGISTBEILAUFENDEM-OTORDIE,EERLAUF%INSTELLSCHRAUBE4
IM5HRZEIGERSINNHINEINDREHENBISDAS3CHNEIDWERKZEUGSICHZU
DREHENBEGINNT$IE3CHRAUBEDANACHGEGENDEN5HRZEIGERSINN
WIEDERHERAUSDREHENBISSICHDAS3CHNEIDWERKZEUGNICHTMEHR
MITDREHT$IE,EERLAUFDREHZAHLISTRICHTIGEINGESTELLTWENNDER
-OTORINJEDER,AGEGUTUNTERHALBDER$REHZAHLL»UFTBEIDERDAS
3CHNEIDWERKZEUGSICHZUDREHENBEGINNT
7ENNDIE,EERLAUFDREHZAHLNICHTSOEINGESTELLTWERDENKANN
DASSSICHDAS3CHNEIDWERKZEUGNICHTMITDREHT)HREN()4!#()
&ACHH»NDLERAUFSUCHEN
().7%)3
$IE3TANDARD,EERLAUFDREHZAHLLIEGTBEIBIS
5MDREHUNGENPRO-INUTE
7!2.5.'
)M,EERLAUFDARFSICHDAS3CHNEIDWERKZEUGAUFKEINEN&ALL
MITDREHEN
,UFTüLTER!BB
$EN,UFTüLTERREGELM»¶IGVON3TAUBUND3CHMUTZBEFREIENZUR
6ERMEIDUNGVON
o6ERGASERSTÍRUNGEN
o3TARTSCHWIERIGKEITEN
o,EISTUNGSVERMINDERUNG
o5NNÍTIGEM6ERSCHLEI¶VON-OTORTEILEN
o5NNORMALHOHEM+RAFTSTOFFVERBRAUCH
$EN,UFTüLTERMINDESTENSEINMALT»GLICHREINIGENBEIEXTREMER
3TAUBBELASTUNGENTSPRECHENDH»UüGER
2EINIGUNGDES,UFTüLTERS
$EN,UFTüLTERDECKELABNEHMENUNDDEN&ILTERHERAUSNEHMEN
$EN&ILTERINWARMER3EIFENLAUGESPÓLEN$EN,UFTüLTERERSTWIEDER
EINBAUENWENNERVOLLST»NDIGTROCKENIST%IN,UFTüTERDERBEREITS
L»NGERE:EITVERWENDETWURDEWIRDNICHTVOLLST»NDIGSAUBER%R
SOLLTEDAHERINREGELM»¶IGEN!BST»NDENDURCHEINENNEUENERSETZT
WERDEN%INBESCH»DIGTER,UFTüLTERMUSSUMGEHENDAUSGEWECHSELT
WERDEN
+RAFTSTOFFüLTER!BB
$EN+RAFTSTOFFVOLLST»NDIGAUSDEM4ANKABLASSENUNDDIE
+RAFTSTOFFüLTERLEITUNGAUSDEM4ANKENTFERNEN$EN&ILTEREINSATZ
AUSDER(ALTEVORRICHTUNGZIEHENUNDINWARMEM7ASSERMIT
2EINIGUNGSMITTELAUSSPÓLEN
$ANACHSORGF»LTIGABSPÓLENBISALLE2EINIGUNGSMITTELRESTEENTFERNT
SIND³BERSCHÓSSIGES7ASSERHERAUSDRÓCKENNICHTAUSWRINGEN
UNDDEN%INSATZDANNANDER,UFTTROCKNENLASSEN
().7%)3
!UFGRUNDVONÓBERM»¶IGER6ERSCHMUTZUNGHARTGEWORDENE
&ILTERDURCHNEUEERSETZEN