Operation Manual

$%
-ONTAGEDES3CHNEIDMESSERS!BB
&ALLSVORHANDEN
"EIDER-ONTAGEEINES3CHNEIDMESSERSDARAUFACHTENDASSES
KEINE2ISSEODER"ESCH»DIGUNGENAUFWEISTUNDDIE3CHNEIDKANTEN
RICHTIGAUSGERICHTETSIND
().7%)3
o"EIDER-ONTAGEDER-ESSERHALTEKAPPEDARAUFACHTEN
DASSDIE6ERTIEFUNGNACHOBENZEIGT
o$EN3ECHSKANTZAPFENSCHLÓSSELINDIEFFNUNGDES
7INKELGETRIEBESEINFÓHRENUNDDIE-ESSERHALTERUNG
VERRIEGELN%SISTZUBEACHTENDASSDER"EFESTIGUNGSBOLZEN
BZWDIE"EFESTIGUNGSMUTTERÓBEREIN,INKSGEWINDEVERFÓGT
,ÍSENIM5HRZEIGERSINN!NZIEHENGEGENDEN5HRZEIGERSINN
$EN"EFESTIGUNGSBOLZENBZWDIE"EFESTIGUNGSMUTTERMIT
EINEM2INGSCHLÓSSELANZIEHEN
().7%)3
7ENN)HR'ER»TMITEINER-UTTERUNDMITEINEM3CHLIE¶BOLZEN
AUSGERÓSTETISTSOLLMANDIE+LINGEMITDIESEM3CHLIE¶BOLZEN
FESTHALTEN&IG
6/23)#(4
6ORDER)NBETRIEBNAHMEÓBERPRÓFENOBDAS-ESSER
ORDNUNGSGEM»¶MONTIERTIST
6/23)#(4
7ENN)HR'ER»TMITEINER3CHUTZABDECKUNGUNTERDEM
3CHNEIDMESSERAUSGESTATTETISTÓBERPRÓFEN3IEESVORDEM
%INSATZAUF!BNUTZUNGODER2ISSE7ENN"ESCH»DIGUNGEN
ODER3PURENVON!BNUTZUNGZUSEHENSINDTAUSCHEN3IEES
AUSDENNESHANDELTSICHUMEIN6ERSCHLEI¶TEIL
!NBRINGUNGDES"RAIN3CHNEIDKOPFS
().7%)3
)NFORMATIONENZUR!NBRINGUNGDES"RAIN3CHNEIDKOPFSüNDEN
3IEINDERIM,IEFERUMFANGDES"RAIN3CHNEIDKOPFSENTHALTENEN
"RAIN"EDIENUNGSANLEITUNG
7!2.5.'
&ÓR3CHNEIDKÍPFEDER"AUREIHE()4!#()"RAINODERLEGIERTE
()4!#()3CHNEIDKÍPFEDÓRFENNURDIEVOM(ERSTELLER
EMPFOHLENENČEXIBLENNICHTMETALLISCHEN:ÓGEVERWENDET
WERDEN-ETALLDR»HTEODER$RAHTSEILESINDKEINESFALLSZUL»SSIG
3IEKÍNNTENREI¶ENUNDZUEINEMGEF»HRLICHEN'ESCHOSS
WERDEN
().7%)3
"EI6ERWENDUNGEINESLEGIERTEN()4!#()3CHNEIDKOPFS#(
SOLLTEDIEANF»NGLICHE,»NGEDER3CHNITTLINIEBEIJEWEILSCACM
LIEGEN!BB
"ETRIEB
+RAFTSTOFF!BB
7!2.5.'
o$ER4RIMMERISTMITEINEM:WEITAKTMOTORAUSGESTATTET%R
MUSSDAHERMIT+RAFTSTOFFLGEMISCHBETRIEBENWERDEN
"EIM(ANDHABENVONUND!UFTANKENMIT+RAFTSTOFFISTSTETS
FÓRGUTE"ELÓFTUNGZUSORGEN
o4REIBSTOFFISTLEICHTENTČAMMBARUNDKANNZUSCHWEREN
6ERLETZUNGENFÓHRENWENNEREINGEATMETWIRDODERAUF)HREN
+ÍRPERSCHWAPPT'EHEN3IEBEIM5MGANGMIT4REIBSTOFF
SORGF»LTIGVOR3ORGEN3IEBEIM5MGANGMIT4REIBSTOFF
INNERHALBVON'EB»UDENFÓRAUSREICHENDE"ELÓFTUNG
+RAFTSTOFF
o3TETSEINENBLEIFREIEN-ARKENKRAFTSTOFFMITEINER/KTANZAHLVON
ODERHÍHERVERWENDEN
o/RIGINAL:WEITAKTÍLODEREINFERTIGES:WEITAKTGEMISCHINEINEM
-ISCHUNGSVERH»LTNISVONBISVERWENDEN(IERZU
DIE!NWEISUNGENAM:WEITAKTÍLBEH»LTERBEACHTENODERDEN
()4!#()&ACHH»NDLERUM2ATFRAGEN
o3OLLTE/RIGINAL:WEITAKTÍLNICHTZUBESCHAFFENSEINEIN
QUALITATIVHOCHWERTIGESLMIT+ORROSIONSSCHUTZ!DDITIV
VERWENDENDASLAUT"ESCHRIFTUNGSPEZIELLFÓRLUFTGEKÓHLTE
:WEITAKTMOTORENGEEIGNETIST+LASSIüKATION*!3/&#ODER
)3/%'#+EIN")!ODER4#7-ISCHÍLFÓRWASSERGEKÓHLTE
:WEITAKTERVERWENDEN
o5NTERKEINEN5MST»NDEN-EHRBEREICHSÍL7ODER!LTÍL
VERWENDEN
o+RAFTSTOFFUNDLIMMERINEINEMSEPARATENSAUBEREN"EH»LTER
MISCHEN
:UERSTDIE(»LFTEDESZUVERWENDENDEN+RAFTSTOFFSDANNDIE
GESAMTELMENGEEINFÓLLEN$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGVERRÓHREN
SCHÓTTELN$ENRESTLICHEN+RAFTSTOFFHINZUFÓGEN
$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGSORGF»LTIGVERRÓHRENSCHÓTTELNBEVORSIEIN
DEN4ANKGEFÓLLTWIRD
!UFTANKEN
7!2.5.'
o:UM!UFTANKENIMMERDEN-OTORAUSSCHALTEN
o:UM!UFFÓLLENMIT+RAFTSTOFFDEN+RAFTSTOFFTANKDECKEL
LANGSAMAUFDREHENUMEINENEVENTUELLEN³BERDRUCKIM4ANK
ABZULASSEN
o$EN+RAFTSTOFFTANKDECKELNACHDEM!UFTANKENWIEDERFEST
ZUDREHEN
o$EN-OTORDES4RIMMERSMINDESTENSMVONDER
!UFTANKSTELLEENTFERNTSTARTEN
o7ASCHEN3IEBEIVERSCHÓTTETEM4REIBSTOFF)HRE+LEIDUNG
UNMITTELBARMIT3EIFEAUS
o!CHTEN3IEBEIM.ACHFÓLLENAUFETWAIGE4REIBSTOFČECKS
6ORDEM"ETANKENDES'ER»TSDEN"EREICHUMDEN4ANKDECKELGUT
S»UBERNDAMITKEIN3CHMUTZINDEN4ANKGER»T$EN"EH»LTERVOR
DEM"ETANKENSCHÓTTELNUMLUND+RAFTSTOFFGUTZUMISCHEN
3TARTEN!BB
6/23)#(4
6ORDEM!NLASSENSICHERSTELLENDASSDIE3CHNEIDVORRICHTUNG
NICHTMITIRGENDWELCHEN'EGENST»NDENIN"ERÓHRUNGKOMMT
$EN:ÓNDSCHALTERAUF/.STELLEN&IG
$IE!NSAUGPUMPEMEHRMALSBET»TIGENDAMIT
+RAFTSTOFF
DURCHDIE0UMPEODERDAS2ÓCKLAUFROHRČIE¶T

FALLS
VORHANDEN&IG
"EIGEDRÓCKTEM3ICHERHEITSHEBELFALLSVORHANDEN
DEN'ASHEBELANZIEHENUNDDANNDEN3PERRKNOPF
DRÓCKEN$ANACHLANGSAMZUERSTDEN'ASHEBELDANNDEN
3ICHERHEITSHEBELLOSLASSEN$ADURCHWIRDDIE$ROSSELKLAPPEIN
3TARTPOSITIONARRETIERT

$EN#HOKEIN3CHLIE¶STELLUNG#,/3%$SCHIEBEN!BB
$EN'RIFFDES:UGSTARTERSGUTMITDER(ANDFESTHALTENUM
2ÓCKSCHL»GEZUVERHINDERNUNDINKR»FTIGERSCHNELLER
"EWEGUNGZIEHEN
!BB
7ENNDER-OTORHÍRBARANSPRINGTDEN#HOKEWIEDERINDIE
NORMALE"ETRIEBSSTELLUNG25.OFFENZURÓCKSCHIEBEN$ANN
NOCHEINMALKR»FTIGAM:UGSTARTERZIEHEN
().7%)3
3OLLTEDER-OTORNICHTANSPRINGEN3CHRITTEBISWIEDERHOLEN
.ACHDEM!NSPRINGENDES-OTORSAM'ASHEBELZIEHENUM
DEN3PERRKNOPFZULÍSEN$EN-OTORDANNCABIS-INUTEN
WARMLAUFENLASSENBEVORERBELASTETWIRD