Operation Manual

13
Deutsch
Ausschalten OFF
Ziehen Sie die Stromleitung aus der Steckdose
Warnung
Werkzeug der Klasse II
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät sind im Lieferumfang auch die
in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Zubehörteile
enthalten.
Klingenschutz ...............................................................1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGSGEBIETE
Trimmen von Hecken
Trimmen und Beschneiden von Gartenbäumen
TECHNISCHE DATEN
Die technischen Daten dieses Geräts sind in der Tabelle auf
Seite 4 aufgelistet.
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs- und
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
BEZEICHNUNG DER TEILE (Abb. 1 –
Abb. 5)
1
Hinterer Schalter
7
Klingenbehälter
2
Hinterer Gri
8
Klinge
3
Auslöserschalter
9
Typenschild
4
Vorderer Schalter
0
Kabelhalter
5
Vorderer Gri
!
Verlängerungskabel
(separat erhältlich)
6
Schutz
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion
Abbildung
Seite
Abnehmen und Einsetzen des
Messerschutzes
22
Anbringen eines
Verlängerungskabels
32
Einschalten ON 4 2
Ausschalten OFF 5 3
Auswahl von Zubehör
128
WARTUNG UND INSPEKTION
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist
und der Stecker aus der Steckdose gezogen, bevor Sie
Überprüfungen oder Wartungsarbeiten ausführen.
Nehmen Sie die Klinge nicht auseinander. Nichtbefolgen
dieser Warnung kann zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie bei der Handhabung der Klinge
Handschuhe oder ein Tuch, um Ihre Hände zu schützen.
Nichtbefolgen dieser Warnung kann zu Verletzungen
führen.
1. Reinigen und Schmieren des Schneidblatts
Entfernen Sie nach dem Gebrauch Verschmutzungen,
Überreste von Klingen usw. (z. B. mit einer Bürste oder
einem Tuch)
Schmieren Sie danach die Klinge sorgfältig zum
Rostschutz mit Öl. Verwenden Sie zum Schmieren der
Klinge immer original Hitachi-Öl (Code-Nr 371303) oder
Spray (Code-Nr 371304) mit der im Zubehörverzeichnis
angegebenen Nummer.
2. Austauschen der Klinge
Zu Ihrer ständigen Sicherheit sollte die Überprüfung
und der Austausch der Klinge an diesem Werkzeug
AUSSCHLIESSLICH von einem AUTORISIERTEN
HITACHI-SERVICEZENTRUM durchgeführt werden.
3. Inspektion der Befestigungsschrauben
Regelmäßig alle Befestigungsschrauben inspizieren
und sicherstellen, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte eine der Schrauben locker sein, sofort wieder
fest anziehen. Falls dies nicht getan wird, könnte das zu
ernsthaften Gefahren führen.
4. Auswechseln des Netzkabels
Wenn eine Auswechslung des Netzkabels erforderlich
ist, muss dies zur Vermeidung von Gefahren von
einem durch Hitachi autorisierten Service-Zentrum
durchgeführt werden.
5. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das „Herzstück” des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
6. Außenreinigung
Wenn der Heckenschere schmutzig ist, sie mit
einem weichen und trockenen Tuch abwischen oder
mit einem in Seifenwasser benetzten Tuch. Kein
Chlorlösungsmittel, Benzin oder Farblösungsmittel
verwenden, da sie Kunststo e aufweichen.
7. Transport des Werkzeugs
Bringen Sie das Klingengehäuse an der Klinge an, bevor
Sie dieses Werkzeug tragen.
Wenn Sie es ohne Klingenschutz tragen, kann die
Klinge mit Ihrem Körper in Berührung kommen und
Verletzungen verursachen.
8. Lagerung
Bewahren Sie die Heckenschere an einem Ort außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
0000Book_CH45Y.indb 130000Book_CH45Y.indb 13 2017/03/15 9:52:332017/03/15 9:52:33