Operation Manual
Deutsch
17
TECHNISCHE DATEN
Modell CJ14DMR CJ14DL CJ18DMR CJ18DL
Spannung 14,4V 18V
Max. Schneidtiefe
Holz 135 mm
Flußstahl 10 mm
Leerlaufhubzahlen 0 – 2400min
–1
Hubstrecke 26 mm
Mindestschnittradius 25 mm
2,0 Ah
EB14B:Ni-Cd
x
EB1820L: Ni-Cd
x
Aufladbare Batterie
(12 zellen) (15 zellen)
3,0 Ah
x
BCL1430: Li-ion
x
EBM1830: Li-ion
(4 oder 8 zellen) (10 zellen)
Gewicht 2,5 kg 2,3 kg 2,7 kg 2,4 kg
Akku-Stichsäge
Ladegerät
Die Ladezeit ist eine ungefähre Angabe. Die tatsächliche Ladezeit kann variieren.
„x“ bedeutet, dass die Akkus zu diesem bestimmten Ladegerät nicht kompatibel sind.
Modell UC18YG UC18YRL
Ladespannung 7,2 – 18 V 7,2 – 18 V
Ladezeit
2,0 Ah : Ni-Cd 50 min. 30 min.
3,0 Ah : Li-ion x 45 min.
Gewicht 0,3 Kg 0,6 Kg
䡬 Lagern Sie ungebrauchte Batterien nicht an Plätzen,
an denen Staub oder Späne anfallen.
䡬 Vor dem Einlagern einer Batterie sind sämtlicher
Staub und Späne zu entfernen. Weiterhin ist zu
berücksichtigen, dass die Batterie nicht gemeinsam
mit Metallteilen (Schrauben, Nägel, usw.) zu lagern
ist.
2. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht durch
einen spitzen Gegenstand, beispielsweise einen
Nagel, beschädigt wird. Vermeiden Sie Schläge mit
dem Hammer. Treten Sie nicht gegen die Batterie,
werfen Sie diese nicht, und vermeiden Sie Stöße.
3. Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht
weiter verwendet werden.
4. Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole.
5. Schließen Sie die Batterie nicht direkt an elektrische
Ausgänge oder Zigarettenanzünder im Auto an.
6. Verwenden Sie die Batterie nur für den
angegebenen Zweck.
7. Falls die Batterie nach Verstreichen der
angegebenen Ladezeit nicht vollständig aufgeladen
ist, brechen Sie den Ladevorgang unverzüglich ab.
8. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen
Druck, wie er beispielsweise in der Mikrowelle,
einem Trockner oder einem Hochdruckbehälter
auftritt.
9. Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen,
vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen.
10. Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen
starke statische Elektrizität erzeugt wird.
11. Werden ein Leck, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige
Anomalitäten während der Verwendung, des
Aufladens oder der Lagerung festgestellt, entfernen
Sie die Batterie unverzüglich vom Gerät oder dem
Ladegerät und beenden Sie die Anwendung.
VORSICHT
1. Tritt die auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren
Augen, reiben Sie diese nicht, sondern waschen Sie
sie mit sauberem (Leitungs-) Wasser gut aus und
suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Ohne sachgemäße Behandlung können
Augenverletzungen auftreten.
2. Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit auf Haut oder
Kleidung trifft, waschen Sie diese unverzüglich mit
sauberem Wasser ab.
Es besteht die Gefahr von Hautreizungen.
3. Beim Auftreten von Rost, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstigen
Anomalitäten während der ersten Verwendung der
Batterie, ist diese nicht weiter zu verwenden. Bringen
Sie die Batterie zum Händler oder Verkäufer zurück.
02Ger_CJ14DL_WE 09/2/6, 18:5217