Operation Manual

47
Menü SETUP
Im Menü SETUP können die in der Tabelle
aufgeführten Funktionen ausgeführt werden.
Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten
/und drücken Sie die Cursortaste oder die
ENTER-Taste, um die Einstellung entsprechend der
folgenden Tabelle vorzunehmen.
Element Beschreibung
D-ZOOM
Mit den Cursortasten / können Sie das Vergrößerungsverhältnis
einstellen.
Klein
Groß
• Je nach den Einstellwerten von BILDFORMAT, D-ZOOM,
KEYSTONE und
KEYSTONE kann sich das Bildschirmmenü
bis außerhalb des denierten Bildanzeigebereichs verlagern.
Dieses Problem lässt sich gegebenenfalls durch Ändern der Werte
BILDFORMAT, D-ZOOM,
KEYSTONE und KEYSTONE
beheben.
D-SHIFT
Passen Sie die Bildposition mit den Tasten /// an.
Bei Einstellung von D-ZOOM auf 256 (gesamter Bildschirm) wird die
Einstellung von D-SHIFT unwirksam. (CP-AX2505, CP-AX3005,
CP-AX3505)
Bei Einstellung von D-ZOOM auf 320 (gesamter Bildschirm) wird
die Einstellung von D-SHIFT unwirksam. (CP-AW2505, CP-AW3005)
BILDPOSITION
(CP-AX2505,
CP-AX3005,
CP-AX3505)
Mit den Cursortasten / können Sie die vertikale Bildposition auswählen.
OBEN
MITTE
UNTEN
Unter den folgenden Bedingungen ändert sich die BILDPOSITION nicht.
• Das BILDFORMAT ist auf 4:3 eingestellt.
• Das Eingangssignal hat das Bildformat 4:3 oder ein vertikal
größeres Seitenverhältnis als 4:3, während das BILDFORMAT auf
NORMAL eingestellt ist.
• Die vertikale Seitenlänge des angezeigten Bilds füllt den
effektiven Anzeigebereich voll aus, während das BILDFORMAT auf
SYSTEMEIGEN eingestellt ist.
• Eine der folgenden Meldungen wird auf dem Bildschirm angezeigt:
"KEIN EINGANGS SIGNAL"
"SYNC.AUSSER BEREICH"
"UNGÜLTIGE SCAN-FREQUENZ"
• Die Funktion BLANK oder SCHABLONE ist gewählt.
(Fortsetzung nächste Seite)
Menü SETUP