Operation Manual

144
Fehlersuche
Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen (Fortsetzung)
Anzeichen Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt.
Siehe
Seite
Der Stift
funktioniert
nicht.
Wird die Übertragung zwischen Stift und Projektor behindert?
Vergewissern Sie sich, dass sich im Bereich zwischen dem oben am
Projektor angebrachten Sensor und dem Bildschirm keine Hindernisse
benden (auch transparente und netzartige Objekte stellen ein
Hindernis dar). So lässt sich die Interaktive Funktion zum Beispiel nicht
nutzen, wenn der Projektor bei der Benutzung umhüllt ist und nur die
Linse freiliegt, wie z. B. mit einer Hülle zur Vorbeugung vor Diebstahl.
99
Ist das Kameraobjektiv verschmutzt?
Wenn das Kameraobjektiv verschmutzt ist, wischen Sie das
Objektiv mit einem Reinigungstuch ab.
129
Andere als die oben genannten
Trennen Sie das USB-Kabel ab und schließen Sie es dann
erneut an.
86
Der Stift agiert
instabil oder
funktioniert
nicht mehr.
Dient die Stromversorgung für den Projektor gleichzeitig
zur Versorgung anderer elektrischer Geräte, die eine
beträchtliche Menge Energie benötigen?
Benutzen Sie für Geräte mit hohem Stromverbrauch eine
separate Steckdose.
18
Ist die Batterie leer?
Ersetzen Sie sie durch eine neue.
23
Ist der U-Zeiger der Treibersoftware auf "Finger Touch
Mode" eingestellt?
Stellen Sie den U-Zeiger der Treibersoftware auf "PEN
Mode" ein, außer wenn Sie das optionale Finger-Touch-
Gerät (FT-01) verwenden.
Andere als die oben genannten
Nehmen Sie den Projektor vom Stromnetz und schließen
Sie ihn wieder an.
Starten Sie Windows
®
neu.
18
Es können
keine korrekten
Linien gezogen
werden bzw.
Linien sind
unterbrochen.
Ist die Batterie leer?
Ersetzen Sie sie durch eine neue.
23
Ist die Stiftspitze abgenutzt?
Ersetzen Sie die Stiftspitze durch eine neue.
23