Operation Manual

15
Einrichten
(Fortsetzung nächste Seite)
Wenn Sie ein USB-Speichermedium wie z. B. einen USB-Stick an den USB TYPE
A-Anschluss anschließen und den Anschluss als Eingangsquelle auswählen,
können Sie die auf dem Gerät gespeicherten Bilder betrachten
(106).
Sie können ein dynamisches Mikrofon mit 3,5-mm-Ministecker an den MIC-
Anschluss anschließen. In diesem Fall wird der Ton des Mikrofons durch
den eingebauten Lautsprecher ausgegeben, selbst wenn gleichzeitig die
Tonausgabe über den Projektor erfolgt. Von Geräten wie drahtlosen Mikrofonen
ist die Eingabe eines Linienpegelsignals über den MIC-Anschluss möglich. Im
normalen Modus kann die Mikrofonlautstärke über das Menü separat von der
Lautstärke des Projektors angepasst werden.(
58) Im Standby-Modus kann die
Mikrofonlautstärke mit den VOLUME +/- -Tasten der Fernbedienung angepasst
werden, synchron zur Lautstärke des Projektors.(
27) Die Mikrofonlautstärke
kann auch angepasst werden, wenn der Ton des Projektors über die Funktion
AUDIOQUELLE(
57) stumm geschaltet wurde.
In beiden Modi (Standby-Modus
oder normal) funktioniert die AV MUTE-Taste der Fernbedienung für den Ton des
Mikrofons und des Projektors
.(27)
Anschließen der Geräte (Fortsetzung)
• Falls laute Rückkopplungen über den Lautsprecher hörbar werden,
stellen Sie das Mikrofon weiter entfernt vom Lautsprecher auf.
Dieser Projektor bietet keine im Mikrofonanschluss integrierte Stromversorgung.
HINWEIS
Mikrofonanlage
Monitor
R
L
RGB IN
Lautsprecher
(mit einem Verstärker)