Operation Manual

$%
D
E
().7%)3
7ENNDER-OTORNICHTANSPRINGTDIE0UNKTEBISOBEN
WIEDERHOLEN
7ENNDER-OTORL»UFTDEN'ASHEBELBET»TIGENUMDIE
$ROSSELKLAPPENSPERREWIEDERFREIZUGEBEN$EN-OTORCA
-INUTENWARMLAUFENLASSENBEVORERBELASTETWIRD
3TARTENDESWARMEN-OTORS
$EN:ÓNDSCHALTERAUF/.STELLEN"ET»TIGEN3IEDEN3TARTER
7ENNDER-OTORNICHTLEICHTSTARTETZIEHEN3IEDEN#HOKEHEBEL
HERAUSUNDSCHIEBEN3IEDEN(EBELWIEDERZURÓCKHIERDURCH
WIRDDER-OTORAUF(ALBGASGESTELLT"ET»TIGEN3IEDEN3TARTER
().7%)3
3OLLTEDER-OTORDENNOCHNICHTANSPRINGENDIE!NWEISUNGENZUM
!NLASSENDESKALTEN-OTORSBEFOLGEN
'EBRAUCHDER+ETTENBREMSE!BB
$IE+ETTENBREMSEFALLSVORHANDENISTVORGESEHENUM
IN.OTSITUATIONENZ"BEIUNVERMITTELTEM2ÓCKSCHLAG
BET»TIGTWERDENUMDIE+ETTEZUM3TILLSTANDZUBRINGEN6OR
)NBETRIEBNAHMEPRÓFENOBDIE"REMSEORDNUNGSGEM»¶ARBEI
TET:UM"ET»TIGENDER+ETTENBREMSEDENVORDEREN(ANDSCHUTZ
IN2ICHTUNG3CHIENEDRÓCKEN"EIBET»TIGTER+ETTENBREMSE
BLEIBTDIE+ETTEFESTGESTELLTSODA¶DIE-OTORDREHZALAUCHBEI
ST»RKEREM$RÓCKENDES'ASHEBELSNICHTZUNIMMT:UM,ÍSENDER
+ETTENBREMSEDEN+ETTENBREMSHEBELNACHOBENZIEHEN
6ERFAHRENBEIDER³BERPRÓFUNG
$EN-OTORAUSSCHALTEN
$IE+ETTENS»GEMITBEIDEN(»NDENWAAGERECHTHALTENDIE
(ANDVOMVORDEREN(ANDRADWEGNEHMENUNDDIE3PITZE
DER&ÓHRUNGSSTANGEANEINEN"AUMSTUMPFANSCHLAGEN
UMDIE"REMSWIRKUNGZUÓBERPRÓFEN*ENACH'RͶEDER
&ÓHRUNGSSTANGE»NDERTSICHDIE"ET»TIGUNGSHÍHE
&ALLSDIE"REMSENICHTRICHTIGWIRKTBEAUFTRAGEN3IELHREN(»NDLER
MITDER³BERPRÓFUNGUNDDER2EPARATUR
7ENNSICHDER-OTORINGEBREMSTEM:USTANDMITHOHER$REHZAHL
UMDREHTWIRDDIE+UPPLUNGERHITZTUNDDIESKANNZUEINER3TÍRUNG
FÓHREN
7ENNDIE"REMSEW»HRENDDES"ETRIEBSAUSGELÍSTWIRDBITTESOFORT
DIE$ROSSELKLAPPELOSLASSENUNDDEN-OTORSTOPPEN
7!2.5.'
$AS'ER»TNICHTMITLAUFENDEM-OTORÓBERL»NGERE3TECKEN
TRANSPORTIEREN
!BSTELLEN!BB
$IE-OTORDREHZAHLVERRINGERNUNDDEN:ÓNDSCHALTERIN3TOPPOSITION
SCHIEBEN
7!2.5.'
2³#+3#(,!''%&!(2!BB
%INEDERGRͶTEN'EFAHRENBEIM!RBEITENMITEINER+ETTENS»GEIST
EIN:URÓCKSCHLAGENDES'ER»TES2ÓCKSCHLAGKANNBEISPIELSWEISE
AUFTRETENWENNMANBEILAUFENDER+ETTEMITDEMOBEREN4EIL
DER3CHIENENSPITZEVERSEHENTLICHEINEN'EGENSTANDBERÓHRT
ODERWENNSICHBEIM$URCHSCHNEIDENEINES3TAMMSDER3PALT
SCHLIE¶TUNDDIE+ETTEEINGEKLEMMTWIRD%INVERSEHENTLICHES
"ERÓHRENMITDER3PITZEKANNDIE3CHIENEINEINERBLITZSCHNELLEN
"EWEGUNGNACHOBENODERZURÓCKSCHLEUDERN7ENNSICHDIE
+ETTEOBENFESTFRI¶TWIRDDIE3CHIENEUNVERMITTELTZURÓCKGESTO¶EN
)NBEIDEN&»LLENBESTEHTDIE'EFAHRDA¶DIE3»GEAUSDER(AND
GESCHLEUDERTWIRDWASEINESCHWERE+ÍRPERVERLETZUNGZUR&OLGE
HABENKANN/BWOHLDIE3»GEMITALLENTECHNISCHMÍGLICHEN
3ICHERHEITSVORRICHTUNGENAUSGESTATTETISTBIETENDIESEALLEIN
KEINENHUNDERTPROZENTIGEN3CHUTZ-ANSOLLTEBEIDER(ANDHABUNG
DER3»GEDIE3CHIENENSPITZEDAHERSTETSIM!UGEBEHALTEN
7ENNDIE2ÓCKSCHLAGZONEDER3CHIENEMITEINEMANDEREN
'EGENSTANDIN"ERÓHRUNGKOMMTFÓHRTDIESZUEINEM2ÓCKSCHLAG
$IESER"EREICHSOLLTEDAHERNICHTZUM3»GENVERWENDETWERDEN
2ÓCKSCHLAGDURCH&ESTFRESSENTRITTAUFWENNSICHDERGES»GTE3PALT
UNVERMITTELTSCHLIE¶TUNDDIE/BERSEITEDER3CHIENEEINGEKLEMMT
WIRD$IE%INSCHNITTSTELLEDAHERSTETSSOW»HLENDA¶SICHDER3PALT
BEIM$URCHS»GENÍFFNET
"EILAUFENDEM-OTORDIE3»GESICHERHALTENDIERECHTE(ANDAM
HINTEREN'RIFFDIELINKE(ANDAMVORDEREN'RIFFWOBEI$AUMENUND
&INGERJEWEILSFESTUMDIE'RIFFEGELEGTSIND$IE3»GESTETSMIT
BEIDEN(»NDENFÓHRENUNDMITHOHER-OTORDREHZAHLS»GEN
7!2.5.'
.ICHTMITAUSGESTRECKTEN!RMENODERÓBER3CHULTERHÍHE
S»GEN
7!2.5.'
"EIM&»LLENVON"»UMENBESONDERE6ORSICHTWALTENLASSEN
UNDDIE3»GENICHTSCHR»GNACHOBENABGEWINKELTODERÓBER
3CHULTERHÍHEVERWENDEN
+%44%.!5&&!.'6/22)#(45.'
$IE+ETTENAUFFANGVORRICHTUNGüNDETSICHAUFDEM+RAFTKOPFGERADE
UNTERDER+ETTEUMDIE-ÍGLICHKEITWEITERZUVERHINDERNDASSEINE
WEGGEBROCHENE+ETTEDEN6ERWENDERDER'LIEDERS»GEANSCHLAGEN
KÍNNE
7!2.5.'
3TEHEN3IENICHTAUSGERICHTETAUFDIE+ETTEBEIM3CHNEIDEN
'25.$,!'%.:5-&,,%.%.434%.5.$42%..%.
!",.'%.
$IEFOLGENDEN)NFORMATIONENSINDALSALLGEMEINE%INFÓHRUNGFÓRDEN
PRAKTISCHEN%INSATZEINER+ETTENS»GEGEDACHT
7!2.5.'
$IE"ESCHREIBUNGENDECKENNICHTALLE3ITUATIONENABDADIE
%INSATZBEDINGUNGENJENACHGEOGRAPHISCHER"ESCHAFFENHEIT
6EGETATION&ORSTBESTANDSOWIE&ORMUND'RͶEDER"»UME
ANDERSSIND"ITTEBEIM&ACHH»NDLER&ORSTAMTODERDER
ÍRTLICHEN&ORSTAKADEMIE)NFORMATIONENÓBERSPEZIüSCHE
0ROBLEMEAM%INSATZORTEINHOLEN
$IESTR»GTZUEINEMEFüZIENTERENUNDSICHEREREN%INSATZDES
'ER»TESBEI
7!2.5.'
.ICHTUNTERUNGÓNSTIGEN7ETTERVERH»LTNISSENARBEITENZ"IN
DICHTEM.EBELSTARKEM2EGENBITTERER+»LTEODERSTARKEM
7INDUDGL3CHLECHTE7ITTERUNGFÓHRTNICHTNURZUSCHNELLER
%RMÓDUNGSONDERNBIRGTAUCHANDERE'EFAHRENQUELLENINSICH
Z"EINENSCHLÓPFRIGEN5NTERGRUND"EIM&»LLENEINES"AUMES
INSTARKEM7INDKANNDIESERUNERWARTETINEINEANDERE
2ICHTUNGFALLENUNDSCHWERE3ACHSOWIE0ERSONENSCH»DEN
VERURSACHEN
!#(45.'
+ETTENS»GENNIEMALSALS(EBELVERWENDEN