Operation Manual

$%
D
E
().7%)3
6EREISUNGSSCHUTZSYSTEM!BB
7ANNMANDAS'ER»TIM7INTERODERBEIKALTEM7ETTERBENUTZT
VERSCHIEBEN3IEDEN(EBELNACHVORNEUMDEN6ERGASERGEGEN
DIE6EREISUNGZUBESCHÓTZEN!NDERNFALLSLASSEN3IEDENINSEINEM
ÓBLICHEN0LATZ
&UNKTIONDER+ETTENBREMSE!BB
$IE+ETTENBREMSEFALLSVORHANDENISTSOKONZIPIERTDASSSIE
INEINEM.OTFALLZ"BEIEINEM2ÓCKSCHLAGDIE+ETTESOFORTZUM
3TILLSTANDBRINGT$IE&UNKTIONSOLLTEVOR'EBRAUCHKONTROLLIERT
WERDEN$IE+ETTENBREMSEWIRDDURCHEINE6ORW»RTSBEWEGUNGDES
VORDEREN(ANDSCHUTZESAUSGELÍST"EIAKTIVIERTER+ETTENBREMSE
BLEIBTDIE+ETTEFESTGESTELLTSODASSDIE-OTORDREHZAHLAUCHBEI
ST»RKEREM$RÓCKENDES'ASHEBELSNICHTZUNIMMT:UM,ÍSENDER
"REMSEDEN+ETTENBREMSHEBELNACHOBENZIEHEN
&UNKTIONSPRÓFUNG
$EN-OTORAUSSCHALTEN
$IE+ETTENS»GEMITBEIDEN(»NDENWAAGRECHTUNDMITDER
3CHIENENSPITZEÓBEREINEM"AUMSTUMPFODEREINEM3TÓCK(OLZ
HALTEN.UNDENVORDEREN'RIFFLOSLASSENSODASSDIE3PITZE
DER3CHIENEAUFSCHL»GTUNDNACHSEHENOBDIE+ETTENBREMSE
AUSGELÍSTWURDE$IEZUR!USLÍSUNGERFORDERLICHE(ÍHEH»NGT
VONDERJEWEILIGEN3CHIENENL»NGEAB
3OLLTEDIE"REMSENICHTFUNKTIONIERENMUSSSIEVOM&ACHH»NDLER
ÓBERPRÓFTUNDGGFINSTANDGESETZTWERDEN(OCHJAGENDES-OTORS
MITAKTIVIERTER+ETTENBREMSEVERURSACHTEINE³BERHITZUNGDER
+UPPLUNGMITEVENTUELLEN&OLGESCH»DEN
3OLLTEDIE"REMSEBEIM"ETRIEBAUSGELÍSTWERDENISTSOFORTDER
'ASHEBELFREIZUGEBENUMDIE-OTORDREHZAHLZUSENKEN
7!2.5.'
$AS'ER»TNICHTMITLAUFENDEM-OTORANEINENANDEREN/RT
TRAGEN
3TOPPEN!BB
$IE-OTORDREHZAHLVERRINGERNUNDDEN:ÓNDSCHALTERIN
3TOPPPOSITIONBRINGEN
7!2.5.'
2³#+3#(,!''%&!(2!BB
%INEDERGRͶTEN'EFAHRENBEIM!RBEITENMITEINER+ETTENS»GEIST
EIN:URÓCKSCHLAGENDES'ER»TS2ÓCKSCHLAGKANNBEISPIELSWEISE
AUFTRETENWENNMANBEILAUFENDER+ETTEMITDEMOBEREN4EILDER
3CHIENENSPITZEVERSEHENTLICHEINEN'EGENSTANDBERÓHRTODER
WENNSICHBEIM$URCHSCHNEIDENEINES3TAMMSDER3PALTSCHLIE¶T
UNDDIE+ETTEEINGEKLEMMTWIRD%INVERSEHENTLICHES"ERÓHRENMIT
DER3PITZEKANNDIE3CHIENEINEINERBLITZSCHNELLEN"EWEGUNGNACH
OBENUNDZURÓCKSCHLEUDERN7ENNSICHDIE+ETTEOBENFESTFRISST
KANNDIE3CHIENEUNVERMITTELTHEFTIGZURÓCKGESTO¶ENWERDEN
)NBEIDEN&»LLENBESTEHTDIE'EFAHRDASSDIE3»GEAUSDER(AND
GESCHLEUDERTWIRDWASEINESCHWERE+ÍRPERVERLETZUNGZUR&OLGE
HABENKANN/BWOHLDIE3»GEMITALLENTECHNISCHMÍGLICHEN
3ICHERHEITSVORRICHTUNGENAUSGESTATTETISTBIETENDIESEALLEINKEINEN
HUNDERTPROZENTIGEN3CHUTZ-ANSOLLTEDAHERBEIDER!RBEITMITDER
3»GEDIE3CHIENENSPITZEIMMERIM!UGEBEHALTEN2ÓCKSCHLAGTRITT
AUFWENNMANEINENANDEREN'EGENSTANDMITDER3CHIENENSPITZE
INNERHALBDER2ÓCKSCHLAGZONEBERÓHRT$IESER"EREICHSOLLTE
DAHERNICHTZUM3»GENVERWENDETWERDEN2ÓCKSCHLAGDURCH
&ESTFRESSENTRITTAUFWENNSICHDERGES»GTE3PALTUNVERMITTELT
SCHLIE¶TUNDDIE3CHIENEOBENEINGEKLEMMTWIRD$IE%INSCHNITTSTELLE
DAHERSTETSSOW»HLENDASSSICHDER3PALTBEIM$URCHS»GENÍFF
NET"EILAUFENDEM-OTORDIE3»GESICHERHALTENDIERECHTE(AND
AMHINTEREN'RIFFUNDDIELINKE(ANDAMVORDEREN'RIFFWOBEI
$AUMENUND&INGERJEWEILSFESTUMDIE'RIFFEGELEGTSIND3»GE
STETSMITBEIDEN(»NDENFÓHRENUNDMITHOHER-OTORDREHZAHL
S»GEN
7!2.5.'
.ICHTMITAUSGESTRECKTEN!RMENODERÓBER3CHULTERHÍHES»GEN
7!2.5.'
"EIM&»LLENBESONDERE6ORSICHTWALTENLASSENUNDDIE3»GE
NICHTSCHR»GNACHOBENABGEWINKELTODERÓBER3CHULTERHÍHE
VERWENDEN
+%44%.&!.'"/,:%.
$ER+ETTENFANGBOLZENSITZTANDER-OTOREINHEITUNTERHALBDER+ETTE
UNDHATDIE!UFGABEEINEGERISSENE+ETTEAUFZUFANGENSODASSSIE
DEN"EDIENERNICHTVERLETZT
7!2.5.'
"EIM3»GENNICHTINEINER,INIEMITDER+ETTESTEHEN
'25.$,!'%.:5-&,,%.%.4!34%.5.$!",.'%.
$IEFOLGENDEN)NFORMATIONENSINDALSALLGEMEINE%INFÓHRUNGINDIE
3CHNITTTECHNIKENFÓRDENPRAKTISCHEN%INSATZEINER+ETTENS»GE
GEDACHT
7!2.5.'
$IE"ESCHREIBUNGENDECKENNICHTALLE3ITUATIONENABDADIE
%INSATZBEDINGUNGENJENACHGEOGRAPHISCHER"ESCHAFFENHEIT
6EGETATION&ORSTBESTANDSOWIE&ORMUND'RͶEDER"»UME
ANDERSSEINKÍNNEN)NFORMATIONENÓBERSPEZIüSCHE0ROBLEME
AM%INSATZORTBITTEBEIM&ACHH»NDLER&ORSTAMTODERDER
ÍRTLICHEN&ORSTAKADEMIEEINHOLEN$IE"ESCHREIBUNGENAUFDEN
FOLGENDEN3EITENSOLLENZUEINEMEFüZIENTERENUNDSICHEREREN
%INSATZDES'ER»TESBEITRAGEN
7!2.5.'
.ICHTUNTERUNGÓNSTIGEN7ETTERVERH»LTNISSENARBEITENZ"
INDICHTEM.EBELSTARKEM2EGENBITTERER+»LTEODERSTARKEM
7INDUDGL3CHLECHTE7ITTERUNGFÓHRTNICHTNURZUSCHNELLER
%RMÓDUNGSONDERNBIRGTAUCHANDERE'EFAHRENQUELLENIN
SICHZ"EINENSCHLÓPFRIGEN5NTERGRUND"EIM&»LLENEINES
"AUMESINSTARKEM7INDKANNDIESERUNERWARTETINEINEANDERE
2ICHTUNGFALLENUNDSCHWERE3ACHODER0ERSONENSCH»DEN
VERURSACHEN
6/23)#(4
+ETTENS»GENNIEMALSALS(EBELODERFÓRANDERE:WECKE
VERWENDENFÓRDIESIENICHTVORGESEHENSIND
7!2.5.'
"EIDER!RBEITDEN"ODENIM!UGEBEHALTENUMNICHTÓBER
"AUMSTÓMPFE7URZELN'ESTEINSBROCKENSTEUNDGEF»LLTE
"»UMEZUSTOLPERN!UCHAUF,ÍCHERUND'R»BENIM"ODEN
ACHTEN!N(»NGENUNDAUFUNEBENEM"ODENBESONDERE
6ORSICHTWALTENLASSEN
"EIM7ECHSELNDES!RBEITSPLATZESDEN-OTORVORSICHTSHALBER
ABSTELLEN
:UM3»GENDEN-OTORSTETSGANZHOCHDREHENLASSEN7ENNDIE
+ETTEZULANGSAML»UFTKANNSIESICHVERFANGENUNDDIE3»GE
AUSDER(ANDREI¶EN
7!2.5.'
$IE3»GENIEMALSEINH»NDIGFÓHREN
-ITNUREINER(ANDKANNMANDIE+ONTROLLEÓBERDIE3»GE
VERLIERENUNDSICHODERANDERESCHWERVERLETZEN
$IE-OTOREINHEITMÍGLICHSTDICHTAM+ÍRPERHALTEN
$IESGEW»HRLEISTETEINENFESTEREN3TANDUNDERMÓDUNGSFREIERES
!RBEITEN
"EIM3»GENMITDEMUNTEREN4EILDER3CHNEIDGARNITURWIRDDIE
3»GEVOM"EDIENERWEGUNDIN2ICHTUNGDESGESCHNITTENEN
(OLZESGEZOGEN
$IE3»GEREGELTDIE,AUFGESCHWINDIGKEITDER+ETTEAUTOMATISCH
UND3»GEMEHLTRITTAUFDER"EDIENERSEITEUNTERHALBDER3»GE
AUS!BB
"EIM3»GENMITDEMOBEREN4EILDER3CHNEIDGARNITURWIRDDIE
3»GENACHHINTENGEDRÓCKTDHWEGVOMZUSCHNEIDENDEN
-ATERIAL!BB