Operation Manual

$%
D
E
"%)34--%.-)4%).%-$52#(-%33%2$%2'233%2
)34!,3$)%3#()%.%.,.'%
:UN»CHSTEINEN%INSCHNITTANDERGEGENÓBERLIEGENDEN3EITEDES
3TAMMSMACHEN$IE3»GEZURÓCKZIEHENUNDWIEIMVORANGEHENDEN
!BSCHNITTBESCHRIEBENWEITERMACHEN3OLLTEDER3TAMMAUFDEM
"ODENLIEGENDEN%NTLASTUNGSSCHNITTMITEINEM3TECHSCHNITT
EINLEITEN$ANACHDEN4RENNSCHNITTVONOBENHERMACHEN!BB
7!2.5.'2³#+3#(,!''%&!(2
3TECHSCHNITTEDÓRFENNURVONGESCHULTEN+R»FTENGEMACHT
WERDENDAHIERBEIMITDER3CHIENENSPITZEGES»GTWIRDUND
2ÓCKSCHL»GENICHTAUSZUSCHLIE¶ENSIND!BB
"%)&%34'%&2%33%.%23'%
$EN-OTORSTOPPEN$EN3TAMMMITEINEMSTARKEN!STALS(EBEL
ANHEBENODERZUR3EITEW»LZEN.ICHTVERSUCHENDIE3»GE
MIT'EWALTAUSDEM%INSCHNITTZUZIEHEN$ER'RIFFKANNDABEI
VERBIEGENUNDWENNSICHDIE3»GEUNVERMITTELTLÍSTKANNMAN
SICHANDER+ETTEVERLETZEN
7ARTUNG
7!245.'!534!53#(/$%22%0!2!452$%2
!"'!3+/.42/,,6/22)#(45.'%.5.$3934%-%
+!..6/.*%$%2!5&+,%).-/4/2%..)#(4&³2
$%.342!33%.6%2+%(26/2'%3%(%.%-/4/2%.
30%:)!,)3)%24%.&!#(7%2+34!44/$%20%23/.
$52#('%&³(247%2$%.
6ERGASERSEINSTELLUNG!BB
7!2.5.'
$EN-OTORNIEMALSOHNEANGEBAUTE+UPPLUNGSABDECKUNG
3EITENGEH»USESTARTEN$IE+UPPLUNGKÍNNTESICHLÍSENUND
OHNE!BDECKUNG6ERLETZUNGENVERURSACHEN
)M6ERGASERWERDEN,UFTUND+RAFTSTOFFGEMISCHT$ER6ERGASER
WURDEBEIMWERKSEITIGEN0ROBELAUFDES-OTORSBEREITSEINGESTELLT
*ENACH+LIMAUND(ÍHENLAGEDES%INSATZORTSKANNEINE+ORREKTUR
DIESER%INSTELLUNGERFORDERLICHWERDEN$ER6ERGASERBIETETEINE
%INSTELLMÍGLICHKEIT
4,EERLAUF%INSTELLSCHRAUBE
%INSTELLUNGDES,EERLAUFS4
,UFTüLTERREINIGEN$IE,EERLAUFDREHZAHLSOEINSTELLENBISDIE
3CHNEIDVORRICHTUNGSICHNICHTMEHRDREHT&ALLSEINE%INSTELLUNG
NOTWENDIGISTBEILAUFENDEM-OTORDIE,EERLAUFSCHRAUBE4IM
5HRZEIGERSINNHINEINDREHENBISDIE3CHNEIDVORRICHTUNGSICHZU
DREHENBEGINNT$ANNENTGEGENDEM5HRZEIGERSINNAUFDREHEN
BISDIE3CHNEIDVORRICHTUNGSTEHENBLEIBT$IE,EERLAUFDREHZAHLIST
RICHTIGEINGESTELLTWENNDER-OTORINJEDER0OSITIONGLEICHM»¶IG
L»UFTDOCHINGUTEM6ERH»LTNISZUR$REHZAHLWODIE3CHNEIDVOR
RICHTUNGSICHZUDREHENBEGINNT
7ENNSICHDIE3CHNEIDVORRICHTUNGNACHDER%INSTELLUNGDER
,EERLAUFDREHZAHLWEITERHINDREHTWENDEN3IESICHANDEN()4!#()
AUTORISIERTEN3ERVICE7ERKSTATT
7!2.5.'
)M,EERLAUFDARFSICHDAS3CHNEIDWERKZEUGAUFKEINEN&ALL
MITDREHEN
().7%)3
"EIEINIGENIN,»NDERNMITSTRENGEN!BGASVORSCHRIFTEN
VERTRIEBENEN-ODELLENBESITZTDER6ERGASERKEINE(UND
,%INSTELLMÍGLICHKEITDABEIDIESEN%INSTELLUNGENDIEZUL»SSIGEN
!BGASWERTEÓBERSCHRITTENWERDENKÍNNEN3OLCHE-ODELLE
ERMÍGLICHENLEDIGLICHEINE%INSTELLUNGDER,EERLAUFDREHZAHL
&ALLS3IENICHTMITDIESER!RTVON%INSTELLUNGVERTRAUTSINDLASSEN
3IESIEBITTEVON)HREM()4!#()&ACHH»NDLERDURCHFÓHREN
$IE6ERGASERDER-ODELLEDIEMITEINER(IGHUND,OW
%INSTELLMÍGLICHKEITAUSGESTATTETSINDWURDENWERKSSEITIG
VOREINGESTELLT$IE,EISTUNGKANNDURCHEINE.ACHJUSTIERUNG
UNTER"ERÓCKSICHTIGUNGVON+LIMA(ÍHEUSWOPTIMIERTWERDEN
$IE%INSTELLSCHRAUBESOLLTEJEDOCHNIEMALSUMMEHRALS'RAD
GEDREHTWERDENDAEINEFALSCHE%INSTELLUNGZU-OTORSCH»DEN
FÓHRENKANN7ENN3IEMIT6ERGASEREINSTELLUNGENNICHTVERTRAUT
SINDWENDEN3IESICHBITTEAN)HREN()4!#()AUTORISIERTEN3ERVICE
7ERKSTATT
,UFTüLTER!BB
$EN,UFTüLTERREGELM»¶IGVON3TAUBUND3CHMUTZBEFREIENZUR
6ERMEIDUNGVON
o6ERGASERSTÍRUNGEN
o3TARTSCHWIERIGKEITEN
o,EISTUNGSVERMINDERUNG
o5NNÍTIGER6ERSCHLEI¶VON-OTORTEILEN
o5NNORMALHOHER+RAFTSTOFFVERBRAUCH
$EN,UFTüLTERMINDESTENST»GLICHREINIGENBEIEXTREMER
3TAUBBELASTUNGENTSPRECHENDÍFTER
2EINIGUNGDES,UFTüLTERS
$EN,UFTüLTERDECKELABNEHMENUNDDEN&ILTERHERAUSNEHMEN
$IE4EILEINWARMER3EIFENLAUGESPÓLEN$EN,UFTüLTERERSTWIEDER
EINBAUENWENNERVOLLST»NDIGTROCKENIST%IN,UFTüLTERDERBEREITS
L»NGERE:EITVERWENDETWURDEWIRDNICHTVOLLST»NDIGSAUBER%R
SOLLTEDAHERINREGELM»¶IGEN!BST»NDENDURCHEINENNEUENERSETZT
WERDEN%INBESCH»DIGTER,UFTüLTERMUSSUMGEHENDAUSGEWECHSELT
WERDEN
:ÓNDKERZE!BB
$ER:USTANDDER:ÓNDKERZEWIRDDURCHFOLGENDE&AKTOREN
BEEINTR»CHTIGT
o%INEFALSCHE6ERGASEREINSTELLUNG
o&ALSCHES+RAFTSTOFFGEMISCHZUVIELLIM"ENZIN
o6ERSCHMUTZTER,UFTüLTER
o(ARTE%INSATZBEDINGUNGENZ"BEIKALTER7ITTERUNG
$IESE&AKTORENVERURSACHEN!BLAGERUNGENANDEN%LEKTRODENDER
:ÓNDKERZEDIEZU"ETRIEBSSTÍRUNGENUND3TARTSCHWIERIGKEITEN
FÓHRENKÍNNEN7ENNDER-OTOREINEN,EISTUNGSABFALLZEIGTSCHWER
ZUSTARTENISTODERDEN,EERLAUFNICHTGUTH»LTIMMERALSERSTESDIE
:ÓNDKERZEKONTROLLIEREN)STDIE:ÓNDKERZEVERSCHMUTZTSOISTSIE
ZUREINIGENUNDDER%LEKTRODENABSTANDZUPRÓFEN$EN!BSTAND
BEI"EDARFKORRIGIEREN$ERKORREKTE%LEKTRODENABSTANDBETR»GT
MM$IE:ÓNDKERZEISTNACHUNGEF»HR"ETRIEBSSTUNDENBZW
BEISTARKEM6ERSCHLEI¶DER%LEKTRODENAUSZUTAUSCHEN
().7%)3
)NMANCHEN'EBIETENISTZUR5NTERDRÓCKUNGVON:ÓNDSTÍRUNGEN
DIE6ERWENDUNGEINER:ÓNDKERZEMITEINGEBAUTEM7IDERSTAND
VORGESCHRIEBEN3OLLTEDAS'ER»TANF»NGLICHMITEINERSOLCHEN
:ÓNDKERZEAUSGESTATTETGEWESENSEINMÓSSENAUCHSP»TER
STETSGLEICHWERTIGE%RSATZKERZENVERWENDETWERDEN
LBOHRUNG!BB
$IELBOHRUNGSOLLTEBEIJEDER'ELEGENHEITGES»UBERTWERDEN
&ÓHRUNGSSCHIENE!BB
6ORJEDEM%INSATZDES'ER»TSDIE&ÓHRUNGSNUTUNDDIELBOHRUNG
DER3CHIENEMITDEM3PEZIALWERKZEUGAUSDEM3ONDERZUBEHÍRSATZ
S»UBERN
3EITENGEH»USE!BB
$AS3EITENGEH»USEUNDDEN"EREICHUMDIE!NTRIEBSMECHANIK
REGELM»¶IGVON3»GEMEHLUND3CHMUTZTEILCHENBEFREIEN
$IESEN"EREICHVON:EITZU:EITMITLODER&ETTSCHMIERENUM
2OSTBILDUNGVORZUBEUGENDAGEWISSE"AUMARTENEINENRELATIV
HOHEN3»UREGEHALTHABEN
+RAFTSTOFüLTER!BB
$EN+RAFTSTOFFüLTERAUSDEM+RAFTSTOFFTANKZIEHENUNDGUTMIT
,ÍSUNGSMITTELAUSWASCHEN$EN&ILTERDANACHWIEDERINDEN4ANK
SCHIEBEN
().7%)3
7ENNDER&ILTERSTARKVERSCHMUTZTUNDHARTISTDIESENDURCH
EINENNEUENERSETZEN
+ETTENÍLüLTER!BB
$EN+ETTENÍLüLTERHERAUSZIEHENUNDGUTMIT,ÍSUNGSMITTEL
AUSWASCHEN
,»NGERFRISTIGE,AGERUNG
$EN+RAFTSTOFFVOLLST»NDIGAUSDEM4ANKABLASSEN$EN-OTOR
STARTENUNDLAUFENLASSENBISERVONSELBSTSTOPPT%VENTUELLBEIM
%INSATZENTSTANDENE3CH»DENINSTANDSETZEN$AS'ER»TMITEINEM
SAUBEREN,APPENODER$RUCKLUFTGRÓNDLICHREINIGEN%INIGE4ROPFEN
:WEITAKTMOTORÍLDURCHDIE:ÓNDKERZENBOHRUNGINDEN:YLINDER
GEBENUNDDEN-OTOREINIGE-ALEMITDEM:UGSTARTERDREHEN
DAMITSICHDASLGUTVERTEILT$AS'ER»TABDECKENUNDANEINEM
TROCKENEN/RTLAGERN