Operation Manual

$%
:USAMMENBAU
6/23)#(4
$EN-OTORNIEMALSOHNEFESTANGEBRACHTES3EITENGEH»USE
ANLASSEN
$IE!NSCHLAGSPITZE&ALLSVORHANDENMITDENBEIDEN
3CHRAUBENANDAS7ERKZEUGMONTIEREN!BB
$AS3EITENGEHAUSEDURCH!BSCHRAUBENDERBEIDEN3CHIENEN
"EFESTIGUNGSMUTTERLOSMACHENUNDABNEHMENUMDIE
3»GESCHIENEDANNAUFDIE"OLZENZUSETZENUNDBISZUM
!NSCHLAGIN2ICHTUNG+ETTENRADDRÓCKEN$EN:APFENDES
+ETTENSPANNERSINDIERUNDE"OHRUNGDER3CHIENEEINFÓHREN
!BB
().7%)3
$IE3CHIENELEICHTHINUNDHERDRÓCKENUMSICHERZUSTELLENDA¶DER
:APFENDES+ETTENSPANNERSINDAS,OCHGREIFT
$IE+ETTEINDERABGEBILDETEN!USRICHTUNGUMDAS+ETTENRAD
LEGEN!BB
$IE!NTRIEBSGLIEDERDER+ETTERUNDUMINDIE.UTDER3CHIENE
EINPASSEN
$AS3EITENGEH»USEAUFDIE3CHIENEN!RRETIERSCHRAUBEN
SETZENUNDDABEIDEN&ÓHRUNGSSTIFTAM3EITENGEHAUSEINDIE
0A¶BOHRUNGAM7ERKZEUGEINPASSEN!BB
$ANACHDIE"EFESTIGUNGSMUTTERVON(ANDANZIEHEN!BB
$AS3CHIENENENDEANHEBENUNDDIE+ETTEDURCH$REHEN
DER3PANNSCHRAUBENACHRECHTSSPANNEN:UM0RÓFENDER
3PANNUNGDIE+ETTEIN3CHIENENMITTEANHEBEN$IE+ETTEIST
RICHTIGGESPANNTWENNDER!BSTANDZWISCHENDER3CHIENEN
OBERKANTEUNDDER+ANTEDESANGEHOBENEN!NTRIEBSGLIEDS
BISMMBETR»GT
!#(45.'
$)%+%44%-533/2$.5.'3'%-33'%30!..43%).
!BB
(EBEN3IEDAS3TANGENENDEANUNDZIEHEN3IEDIE3PANNMUTTERN
ANDER+ETTENSTANGEMITEINEM+OMBI3TECKSCHLÓSSELFEST
!BB
%INENEUE+ETTEDEHNTSICHNACHDER)NBETRIEBNAHMEWESHALB
DIE3PANNUNGINDENERSTEN"ETRIEBSMINUTENWIEDERHOLT
KONTROLLIERTUNDBERICHTIGTWERDENMU¶
().7%)3
o&ÓROPTIMALE,EISTUNGUND:UVERL»SSIGKEITDIE+ETTENSPANNUNG
REGELM»¶IGPRÓFEN
!#(45.'
o7ENNDIE+ETTEZUSTARKGESPANNTISTTRETEN3CH»DENAN+ETTE
UND3CHIENEAUF"EIZUSCHWACHER3PANNUNGKANNDIE+ETTEAUS
DER,AUFNUTDER3CHIENESPRINGEN
o$IE+ETTENURMIT(ANDSCHUHENANFASSEN
7!2.5.'
$IE+ETTENS»GEBEIM"ETRIEBMITBEIDEN(»NDENGUTFESTHALTEN
(ALTENMITEINER(ANDISTEXTREMGEF»HRLICHUNDKANNSCHWERE
6ERLETZUNGENZUR&OLGEHABEN
"ETRIEB
+RAFTSTOFF!BB
7!2.5.'
o$IE+ETTENS»GEISTMITEINEM:WEITAKTMOTORAUSGESTATTET
3IEMUSSDAHERMIT+RAFTSTOFFLGEMISCHBETRIEBENWERDEN
"EIM(ANDHABENVONUND!UFTANKENMIT+RAFTSTOFFISTSTETS
FÓRGUTE"ELÓFTUNGZUSORGEN
o+RAFTSTOFFISTSTARKENTČAMMBARUNDKANNBEI%INATMEN
ODER(AUTKONTAKTSCHWERE6ERLETZUNGENVERURSACHEN
+RAFTSTOFFSTETSMITDERGEBOTETEN5MSICHTHANDHABEN"EI
DER(ANDHABUNGVON+RAFTSTOFFIN'EB»UDENIMMERAUFGUTE
"ELÓFTUNGACHTEN
+RAFTSTOFF
o3TETSEINENBLEIFREIEN-ARKENKRAFTSTOFFMITEINER/KTANZAHLVON
ODERHÍHERVERWENDEN
o/RIGINAL:WEITAKTÍLODEREINFERTIGES:WEITAKTGEMISCHINEINEM
-ISCHUNGSVERH»LTNISVONBISVERWENDEN(IERZUDIE
!NWEISUNGENAM:WEITAKTÍLBEH»LTERBEACHTENODERDEN()4!#()
AUTORISIERTEN3ERVICE7ERKSTATTUM2ATFRAGEN
o3OLLTE/RIGINAL:WEITAKTÍLNICHTZUBESCHAFFENSEINEINQUALITATIV
HOCHWERTIGESLMIT+ORROSIONSSCHUTZ!DDITIVVERWENDENDAS
LAUT"ESCHRIFTUNGSPEZIELLFÓRLUFTGEKÓHLTE:WEITAKTMOTOREN
GEEIGNETIST+LASSIüKATION*!3/&#ODER)3/%'#+EIN
")!ODER4#7-ISCHÍLFÓRWASSERGEKÓHLTE:WEITAKTERVERWENDEN
o5NTERKEINEN5MST»NDEN-EHRBEREICHSÍL7ODER!LTÍL
VERWENDEN
o+RAFTSTOFFUNDLIMMERINEINEMSEPARATENSAUBEREN"EH»LTER
MISCHEN
:UERSTDIE(»LFTEDESZUVERWENDENDEN"ENZINSEINFÓLLEN$ANN
DIEGANZELMENGE$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGVERRÓHRENSCHÓTTELN
$ASRESTLICHE"ENZINHINZUFÓGEN$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGSORGF»LTIG
VERRÓHRENSCHÓTTELNBEVORSIEINDEN4ANKGEFÓLLTWIRD
!UFTANKEN
7!2.5.'!BB
o:UM!UFTANKENIMMERDEN-OTORAUSSCHALTEN
o:UM!UFFÓLLENMIT+RAFTSTOFFDENDEN+RAFTSTOFFTANKDECKEL
LANGSAMAUFDREHENUMEINENEVENTUELLEN³BERDRUCKIM4ANK
ABZULASSEN
o$EN+RAFTSTOFFTANKDECKELNACHDEM!UFTANKENWIEDERFEST
ANZIEHEN
o$EN-OTORDES'ER»TSMINDESTENSMVONDER!UFTANKSTELLE
ENTFERNTSTARTEN
o%VENTUELLAUFDIE+LEIDUNGGERATENEN+RAFTSTOFFSOFORTMIT
3EIFEAUSWASCHEN
o.ACHDEM!UFTANKENSICHERSTELLENDASSKEIN+RAFTSTOFF
AUSL»UFT
6ORDEM"ETANKENDES'ER»TSDEN"EREICHUMDEN4ANKDECKELGUT
S»UBERNDAMITKEIN3CHMUTZINDEN4ANKGER»T$EN"EH»LTERVOR
DEM"ETANKENSCHÓTTELNUMLUND+RAFTSTOFFGUTZUMISCHEN
+ETTENÍL!BB
-IT+ETTENÍLAUFFÓLLEN3TETSLBESTER1UALIT»TVERWENDEN"EI
LAUFENDEM-OTORWIRDAUTOMATISCH+ETTENÍLGEFÍRDERT
().7%)3
:UM%INFÓLLENVON+RAFTSTOFFODER+ETTENÍLDIE
+ETTENS»GESOAUFDIE3EITELEGENDASSDIE4ANKDECKELOBEN
SIND!BB
%).34%,,5.'$%2+%44%.,3#(-)%2-%.'%
$IE3CHMIERMENGEWURDEWERKSEITIGAUFMAXIMALE3CHMIERUNG
VOREINGESTELLTKANNJEDOCHIN³BEREINSTIMMUNGMITDENJEWEILIGEN
%INSATZBEDINGUNGENREGULIERTWERDEN
:UM6ERRINGERNDER3CHMIERMENGEWIRDDIE2EGULIERSCHRAUBE
NACHRECHTSGEDREHTUNDZUM!NHEBENNACHLINKS!BB
$IE3CHRAUBEDARFNICHTBISÓBERDIE-ENGENMARKIERUNGENHINAUS
VERSTELLTWERDEN
!NLASSEN!BB
7!2.5.'
"EIM!NLASSENDES-OTORSMITGEDRÓCKTEM'ASZUGFESTSTELLER
WIRDDIE+ETTEWEGENDERANF»NGLICHHÍHEREN-OTORDREHZAHL
ANGETRIEBEN
!#(45.'
6OR-OTORSTARTSICHERSTELLENDASSDIE+ETTENBREMSEFALLS
VORHANDENEINGERASTETISTUNDDIE3TANGE+ETTEMITNICHTSIN
"ERÓHRUNGKOMMT
$EN:ÓNDSCHALTERAUF/.STELLEN!BB
$AS$EKOMPRESSIONSVENTILFALLSVORHANDENDRÓCKENDAS
6ENTILKEHRTNACH!NSPRINGENDES-OTORSZUR.ORMALSTELLUNG
ZURÓCK!BB
$EN#HOKEBISZUM!NSCHLAGHERAUSZIEHEN$IE$ROSSELKLAPPE
WIRDDADURCHIN!NLA¶STELLUNGARRETIERT!BB
$EN:UGSTARTERLANGSAMHERAUSZIEHENBIS
+OMPRESSIONSWIDERSTANDZUFÓHLENISTUNDIHNDANNKR»FTIG
ZIEHEN$EN'NFFDABEIGUTFESTHALTENUMEINEN2ÓCKSCHLAGZU
VERHÓTEN!BB
:IEHEN3IEWENN3IEMERKENDASSDER-OTORSTARTENWILLBEI
GEDRÓCKTER'ASZUG!USLÍSERSPERREDEN'ASZUGAUSLÍSER
$IE$ROSSELKLAPPEWIRDDABEIAUSDER!NLA¶STELLUNGGELÍSTUND
KEHRTZUSAMMENMITDEM#HOKEZUR,AUFSTELLUNGZURÓCK
!BB
%RNEUTKR»FTIGAM:UGSTARTERZIEHENWIEZUVORBESCHRIEBEN
.ACHDEM3TARTENDES-OTORSDARAUFACHTENDASSDIE
+ETTENBREMSEGELÍSTWIRD
().7%)3
7ENNDER-OTORNICHTANSPRINGTDIE0UNKTEBISOBEN
WIEDERHOLEN
.ACH!NLASSENDES-OTORSDEN'ASHEBELEINIGE-ALEBET»TIGEN
UNDDEN-OTORDANNBIS-INUTENLANGWARMLAUFENLASSEN
BEVORER"ELASTUNGENAUSGESETZTWIRD