Operation Manual

$%
7!2.5.'
3OLLTEDIE+ETTEBLOCKIERENLASSEN3IESOFORTDEN'ASHEBELLOS
7ENNDER'ASHEBELBEIBLOCKIERTER+ETTEAUFHOHER
$REHZAHLBLEIBTL»UFTDIE+UPPLUNGHEI¶UNDMACHTDANN
3CHWIERIGKEITEN
().7%)3
$EN+RALLENANSCHLAGSTETSGEGENDEN"AUMGEDRÓCKTHALTENDA
DIE3»GEANDERENFALLSUNERWARTETINDEN"AUMHINEINGEZOGEN
WERDENKANN
&,,%.
&»LLENEINES"AUMESERFORDERT³BUNGUNDEINGUTES
%INSCH»TZUNGSVERMÍGEN$ER"AUMMUSSDABEIINEINEN
VORBESTIMMTEN"EREICH&»LLRICHTUNGFALLENOHNEUMSTEHENDE
"»UMEUDGLZUBESCH»DIGEN
6ORDEM&»LLENEINES"AUMESALLE&AKTORENPRÓFENDIEDIE
&»LLRICHTUNGBEEINČUSSENUNTER!NDEREM
3TANDWINKELDES"AUMS&ORMDER+RONE%VENTUELLER3CHNEEAUF
DER+RONE
7INDRICHTUNGUNDST»RKE'EGENST»NDEINNERHALBDER2EICHWEITE
DES"AUMSANDERE"»UME,EITUNGEN3TRA¶EN'EB»UDEUSW
7!2.5.'
o3TETSDENALLGEMEINEN:USTANDDES"AUMSUNTERSUCHEN
$EN3TAMMAUF&AULUND3CHWACHSTELLENUNTERSUCHENDIE
EINFRÓHZEITIGES"RECHENUND&ALLENDES"AUMSVERURSACHEN
KÍNNEN
o!UCHAUFABGESTORBENE!STEACHTENDIEBEIM&»LLEN
ABBRECHENUND6ERLETZUNGENVERURSACHENKÍNNEN"EIM
&»LLENDARAUFACHTENDASS4IEREUNDANDERE0ERSONEN
MINDESTENSDAS:WEIFACHEDER"AUML»NGEENTFERNTSIND
'ESTRÓPPUND!STEINDERN»HEREN5MGEBUNGDES"AUMS
ENTFERNEN%INEN2ÓCKZUGSWEGENTGEGENDER&»LLRICHTUNG
VORBEREITEN
'25.$2%'%,.:5-&!,,%.%).%3"!5-%3
"»UMEWERDENGEWÍHNLICHINZWEI!RBEITSG»NGENGEF»LLT
!USSCHNEIDENDES&ALLKERBSUNDDERABSCHLIE¶ENDE&»LLSCHNITT
:UN»CHSTWIRDANDER&»LLRICHTUNGSSEITEDES3TAMMSDER
OBERESCHR»GE+ERBSCHNITTGEMACHT"EIMDARAUFFOLGENDEN
!USSCHNEIDENDES+ERBSISTDARAUFZUACHTENDASSDERZWEITE
%INSCHNITTNICHTZUTIEFINDEN3TAMMGES»GTWIRD$ER&ALLKERB
MUSSSOAUSGESCHNITTENWERDENDASSBEIMABSCHLIE¶ENDEN
&»LLSCHNITTEINEAUSREICHENDBREITEUNDSTARKE"RUCHLEISTESTEHEN
BLEIBT$ER7INKELSOLLTESOBREITSEINDASSDER3TAMMBEIM&ALL
AUSREICHENDLANGEIN&»LLRICHTUNGGEHALTENWIRD$ER&»LLSCHNITT
WIRDDANACHAUFDERANDEREN3EITEBISCMOBERHALBDESUNTEREN
+ERBSCHNITTSINDEN3TAMMGES»GT!BB
&»LLRICHTUNG
+ERBWINKELMIND
O
"RUCHLEISTE
&»LLSCHNITT
$EN3TAMMDESZUF»LLENDEN"AUMESNIEMALSGANZDURCHS»GEN
3TETSEINEAUSREICHENDSTARKE"RUCHLEISTESTEHENLASSEN
$IE"RUCHLEISTEFÓHRTDENFALLENDEN"AUM7ENNDIE"RUCHLEISTE
DURCHTRENNTWIRDF»LLTDER"AUMUNTER5MST»NDENINEINEANDERE
2ICHTUNG"EIM&»LLSCHNITTEINEN+EILODEREIN&»LLEISENINDEN
%INSCHNITTTREIBENBEVORDER"AUMAN3TANDFESTIGKEITVERLIERTUND
SICHZUBEWEGENBEGINNT$ER+EILVERHÓTETDASSDIE3CHIENE
IM%INSCHNITTEINGEKLEMMTWIRDWENNDER"AUMNICHTINDIE
VORGESEHENE2ICHTUNGF»LLT6ORDEMENDGÓLTIGEN5MKEILENUND
&»LLENDES"AUMESNOCHEINMALSICHERGEHENDASSSICHKEINE
0ERSONENIM&»LLBEREICHBEüNDEN
&,,3#(.)44"%)%).%-34!--$%33%.$52#(-%33%2
-%(2!,3$!3:7%)&!#(%$%23#()%.%.,.'%"%42'4
:UN»CHSTEINENGRO¶EN&ALLKERBMITBREITEM7INKELAUSSCHNEIDEN
$ANACHINDER-ITTEDER+ERBEMITEINEM3TECHSCHNITTWAAGRECHTIN
DEN3TAMMS»GEN$ABEILINKSUNDRECHTSEINEAUSREICHENDSTARKE
"RUCHLEISTESTEHENLASSEN!BB
$ANACHDEN&»LLSCHNITTWIEIN!BBUMDEN3TAMMHERUM
VORNEHMEN
7!2.5.'
$IESES6ERFAHRENISTEXTREMGEF»HRLICHDAESDEN%INSATZ
DER3CHIENENSPITZEERFORDERTUND2ÓCKSCHL»GENICHT
AUSGESCHLOSSENSIND
$AS&»LLENVON"»UMENSOLLTEGRUNDS»TZLICHVONENTSPRECHEND
GESCHULTEN&ACHKR»FTENAUSGEFÓHRTWERDEN
%.434%.
5NTER%NTASTENVERSTEHTMANDAS%NTFERNENDERSTEVONEINEM
GEF»LLTEN"AUM
7!2.).'
$IEMEISTEN5NF»LLEDURCH2ÓCKSCHLAGEREIGNENSICHBEIM
%NTASTEN
.IEMALSMITDER3CHIENENSPITZES»GEN5NBEDINGTDARAUF
ACHTENDASSDIE3CHIENENSPITZEBEIM(ANTIERENDER3»GE
NICHTMITDEM3TAMMSTENODERANDEREN'EGENST»NDEN
IN"ERÓHRUNGKOMMT5NTER3PANNUNGSTEHENDESTESIND
BESONDERSGEF»HRLICHDASIEBEIM$URCHSCHNEIDENWIEEIN
0EITSCHEHERVORSCHNELLENUNDDIREKTODERINDIREKT6ERLETZUNGEN
VERURSACHENKÍNNEN!BB
!UFDERLINKEN3EITEDES3TAMMSEINENFESTEN3TANDEINNEHMEN
UNDDIE3»GEAUFDEN3TAMMAUČEGEN$IE3»GEIN+ÍRPERN»HE
HALTENUMSIEGUTUNTER+ONTROLLEZUHABEN!USREICHEND!BSTAND
ZUR+ETTEEINHALTEN"EINDERUNGENDES3TANDORTSDIE+ETTESTETS
AUFDERANDEREN3EITEDES3TAMMSHALTEN!UFSTEACHTENDIE
UNTER3PANNUNGSTEHENDADIESEBEIM!BSCHNEIDENWIEEINE
0EITSCHEWIRKEN
!"3#(.%)$%.342+%2%234%
"EIM3CHNEIDENDICKERSTEVERKLEMMTSICHDIE&ÓHRUNGSSCHIENE
LEICHT5NTER3PANNUNGSTEHENDESTEKÍNNENUNVERMITTELT
BRECHENUNDHOCHSCHNELLENUNDSOLLTENDAHERBESSERINMEHREREN
!RBEITSG»NGENENTFERNTWERDEN)M!LLGEMEINENGELTENHIER
DIESELBEN0RINZIPIENWIEBEIM!BL»NGEN'UTE6ORAUSSICHTUND
SORGF»LTIGE!RBEITSPLANUNGSINDDIEBESTE6ERSICHERUNGGEGEN
5NF»LLE
42%..3#(.)44%!",.'%.
:UN»CHSTSOLLTEMANSICHÓBERLEGENWASBEIM$URCHS»GENDES
3TAMMSPASSIERT$EN3TAMMAUF"ELASTUNGSPUNKTEUNTERSUCHEN
UNDSOS»GENDASSDIE3CHIENENICHTEINGEKLEMMTWIRD
!",.'%.6/.34--%.$25#+6/./"%.
%INENFESTEN3TANDEINNEHMEN:UN»CHSTOBENEINEN
%NTLASTUNGSSCHNITTMACHEN$IESERDARFNICHTZUTIEFSEINDES
3TAMMDURCHMESSERSISTAUSREICHEND$ANACHDEN4RENNSCHNITT
VONUNTENHERMACHEN
$IEBEIDEN%INSCHNITTEMÓSSENSICHDECKEN!BB
%NTLASTUNGSSCHNITT
4RENNSCHNITT
$RUCKVONOBEN
$RUCKSEITE
:UGSEITE
2ELATIVE4IEFEDERBEIDEN%INSCHNITTE
"%)34--%.-)4%).%-$52#(-%33%2$%2'233%2
)34!,3$)%3#()%.%.,.'%
:UN»CHSTEINEN%INSCHNITTANDERGEGENÓBERLIEGENDEN3EITEDES
3TAMMSMACHEN$IE3»GEZURÓCKZIEHENUNDWIEIMVORANGEHENDEN
!BSCHNITTBESCHRIEBENWEITERMACHEN
!BB
3OLLTEDER3TAMMAUFDEM"ODENLIEGENDEN4RENNSCHNITTMIT
EINEM3TECHSCHNITTEINLEITENUMZUVERHÓTENDASSINDEN"ODEN
GES»GTWIRD$ANACHDEN4RENNSCHNITTVONUNTENHERMACHEN
!BB
7!2.5.'25#+3#(,!''%&!(2
3TECHSCHNITTEDÓRFENNURVONGESCHULTEN+R»FTENGEMACHT
WERDENDAHIERBEIMITDER3CHIENENSPITZEGES»GTWIRDUND
2ÓCKSCHL»GENICHTAUSZUSCHLIE¶ENSIND
!",.'%.6/.34--%.$25#+6/.5.4%.
%INENFESTEN3TANDEINNEHMEN:UN»CHSTUNTENEINEN
%NTLASTUNGSSCHNITTMACHEN$IESERDARFNICHTZUTIEFSEINDES
3TAMMDURCHMESSERSISTAUSREICHEND
$ANACHDEN4RENNSCHNITTVONOBENHERMACHEN$IEBEIDEN
%INSCHNITTEMÓSSENSICHDECKEN!BB
%NTLASTUNGSSCHNITT
4RENNSCHNITT
$RUCKVONUNTEN
:UGSEITE
$RUCKSEITE
2ELATIVE4IEFEDERBEIDEN%INSCHNITTE