Operation Manual

$%
D
E
4ECHNISCHE$ATEN
-/$%,, #3%+#3%+#3%+#3%+ #3%,#3%,#3%,#3%,
-OTORGRͶEM
ℓ
:ÓNDKERZE
.'+"0-!ODER
.'+"0-2!
ODERGLEICHWERTIGE
+RAFTSTOFFTANKVOLUMEN
M
ℓ
+ETTENÍLTANKVOLUMEN
M
ℓ
4ROCKENGEWICHTKG
OHNE&ÓHRUNGSSCHIENE
UND+ETTE
3CHNITTL»NGEDER
&ÓHRUNGSSCHIENEMM
+ETTENTEILUNGMM
4REIBGLIEDST»RKEMM
3CHALLDRUCKPEGELD"!
NACH)3/,P!
3CHWANKUNGD"!
3CHALLLEISTUNGSPEGEL
,W-ESSUNGD"!
NACH)3/
3CHALLEISTUNGSPEGEL,W!
D"!
NACH%#
6IBRATIONSPEGELMS
BY
)3/
3CHWANKUNGMS
6ORDERER'RIFF
(INTERER'RIFF
6ORDERER'RIFF
(INTERER'RIFF
-AX-OTORLEISTUNG
NACH)3/K7
-AX-OTORDREHZAHLMIN
,EERLAUFDREHZAHLMIN
3PEZIüSCHERKRAFTSTOFFVERBRAUCHGK7H
&ÓHRUNGSSCHIENENTYP /
+ETTENTYP
60ODER608
/REGON
-AX
+ETTENGESCHWINDIGKEIT
M3EK
+ETTENRAD:»HNEZAHL
().7%)3QUIVALENTE'ER»USCH6IBRATIONSPEGELWERDENALSZEITGEWICHTETE%NERGIESUMMEFÓR'ER»USCH6IBRATIONSPEGELUNTER
VERSCHIEDENEN!RBEITSBEDINGUNGENMITFOLGENDER:EITAUFTEILUNGBERECHNET,EERLAUF6OLLLAST6OLLGAS
NDERUNGENDERTECHNISCHEN$ATENJEDERZEITVORBEHALTEN