Operation Manual

Deutsch
20
4. Lagern
Den Bohrschrauber an einen Ort aufbewahren wo die
Temperat ur unter 40°C ist und außer Reichweite der
Kinder.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie nach
einer längeren Lagerung (3 Monate oder mehr) voll
aufgeladen ist. Eine Batterie mit geringerer Kapazität
könnte sich nach längerer Lagerung eventuell nicht
mehr au aden
lassen.
5. Liste der Wartungsteile
VORSICHT
Reparatur, Modi kation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Tei le liste ist hilfreich, wenn sie dem autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum zusammen mit dem
Werkzeug für Reparatur oder Wartung ausgehändigt
wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet
werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modi ziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Te ile ohne
vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Wichtiger Hinweis zu den Batterien für Akku-
Geräte von Hitachi
Verwenden Sie immer unsere angegebenen
Originalbatterien. Wir können die Sicherheit und die
Leistung unseres Akku-Gerätes nicht gewährleisten,
wenn andere als die von uns angegebenen Batterien
verwendet werden, oder wenn die Batterie zerlegt und
verändert wird (etwa durch Zerlegen und Ersetzung
von
Zellen oder anderen innen gelegenen Teilen).
GARANTIE
Auf Hitachi-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezi schen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf
Schäden, die auf Missbrauch, bestimmungswidrigen
Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen
sind. Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte
Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN,
den Sie
am Ende der Bedienungsanleitungnden, an ein
von Hitachi autorisiertes Servicecenter.
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs und Entwicklung
sprogramms von HITACHI sind änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben vorbehalten.
VORSICHT
Wenn die Manschette nicht losgeschraubt werden
kann, das eingesteckte Werkzeug in einem
Schraubstock o.ä. befestigen, die Kupplung auf 1–11
stellen und die Manschette gegen den Uhrzeigersinn
drehen, während die.
7. Sich vergewissern, daß die Batterie richtig
angebracht ist
8. Die Drehrichtung nachprüfen
Die Bohrerspitze dreht sich nach rechts (von der
Hiterseite
gesehen), wenn auf die R-Seite des
Wählhebels gedrückt wird.
Um die Bohrerspitze nach links zu drehen auf die L-Seite
des Wählhebels drücken (Siehe Abb. 10). (Die
und
Zeichen sind auf dem rper markiert).
9. Betätigung des Schalters
Wenn der Schaltertrigger gedrückt ist, dreht sich
das Werkzeug. Wenn ausgelöst, wird das Werkzeug
abgestellt.
Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers kann durch
Verändern des Betrags des Ziehens am Auslöser
geregelt werden. Die Geschwindigkeit ist niedrig, wenn
der Auslöser nur gering gezogen
wird und nimmt zu,
wenn er stärker gezogen.
HINWEIS
Wenn der Motor beginnt, zu rotieren, ist ein Summen zu
bören. Dabei handelt es sich nicht um eine störung.
10. Verwendung des Hakens
Der Haken dient während des Arbeitens zum Anhängen
des Werkzeugs an einen Gürtel.
VORSICHT
Beim Aufhängen am Haken sicherstellen, dass
das
Werkzeug sicher den Gürtel fasst und nicht fallen kann.
Bei Fall des Werkzeugs besteht Unfallgefahr.
Beim Tra gen am Gürtel darf das Werkzeug nicht mit
einem Bohrer usw. bestückt sein. Be ndet sich ein
scharfer Bohrer o.Ä. im Futter, während das Werkzeug
am Gürtel getragen wird, besteht Verletzungsgefahr!
Den Haken
ordnungsgemäß anbringen. Falls der Haken
nicht korrekt befestigt ist, besteht Verletzungsgefahr
beim Einsatz.
(1) Abnehmen des Hakens
Die Halteschrauben des mit einem
Kreuzschraubendreher entferne. (Abb. 11)
(2) Anbringen des Hakens und Festziehen der Schrauben
Den Haken fest in die Nut am Werkzeug einpassen und
die Halteschrauben des Werkzeugs ordnungsgemäß
festziehen.
(Abb. 12)
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Nachprüfen des Werkzeuges
Da ein stumpfes Werkzeug die Leistung vermindern
wird und eventuell ein schlechtes Funktionieren des
Motors verursachen wird, das Werkzeug schärfen oder
es wechseln sobald Verschleiß sichtbar wird.
2. Nachprüfen der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben regelmäßig auf gute
Festschraubung nachprüfen. Falls irgendeine der
Schrauben locker sein sollte, sofort anziehen.
Vernachlässigung dieses Punktes kann zu erheblicher
Gefahr führen.
3. Außenreinigung
Wenn der Bohrschrauber schmutzig ist, ihn mit
einem weichen und trockenen Tuc h abwischen
oder mit einem in Seifenwasser benetzten Tu ch.
Kein Chlorsolvent, Benzin oder Farbsolvent verwenden
da sie plastik-Material schmelzen.
000Book_DS14DSFL_WE.indb 20000Book_DS14DSFL_WE.indb 20 2011/08/19 14:47:462011/08/19 14:47:46