Operation Manual

77
Verschiedene Aufnahmetechniken
EIS ein-/ausschalten
Verwendung der
elektronischen
Bildstabilisierung (EIS)
Die EIS korrigiert die Unschärfe eines
Bildes, wenn Sie ein Motiv einzoomen.
Es empfiehlt sich, die EIS
auszuschalten, wenn Sie den Camcorder
r die Aufnahme auf einem Tisch
platzieren oder ein Stativ verwenden.
1
Drücken Sie während einer
Aufnahmepause MENU.
2
Wählen Sie "Kamera Funktion
Einst." "EIS" "Ein"/
"Aus".
3
Drücken Sie die
Bestätigungstaste, um zu
bestigen, und dann zum
Beenden MENU.
Wenn die Funktion eingeschaltet
ist, erscheint " " auf dem
LCD-Monitor (S.44).
EIS wird auch, wenn das Gerät
ausgeschaltet wird, im
Speicher festgehalten.
Wenn "Aus" ausgewählt ist,
sollten Sie nicht vergessen, die
Einstellung hiernach wieder
auf "Ein" zurückzuschalten, es
sei denn, Sie verwenden
normalerweise ein Stativ usw.
HDD BD-R RAM -RW (VR) R +RW-RW (VF)BD-RE
Hinweise
Wenn EIS aktiviert ist, gibt es
eine leichte Abweichung
zwischen der tatsächlichen
Kamerabewegung und der
Bewegung auf dem Bildschirm.
Auch wenn EIS eingeschaltet ist,
kann es vorkommen, dass die
Kamerabewegung nicht
korrigiert wird, wenn es sich um
eine zu starke Bewegung handelt.
Es empfiehlt sich, den Camcorder
dadurch zu stabilisieren, dass Sie
bei der Aufnahme beide Hände
benutzen und ihre Arme an ihrem
Körper abstützen.
Es kann vorkommen, dass EIS
nicht korrekt funktioniert, wenn
eine Telefoto-Vorsatzlinse oder
Weitwinkel-Vorsatzlinse
verwendet wird.
Bei Verwendung einer Karte
(Aufnahme von Standbildern)
kann das EIS nicht eingestellt
werden.
Motive können verzerrt oder
verschwommen erscheinen,
während EIS auf Ein geschaltet
ist. Dies liegt an der Natur des
Bildsensors (CMOS-Sensor) und
stellt keine Fehlfunktion dar.
Siehe auch
"Störungsbeseitigung" auf S.151.