Operation Manual

9
Deutsch
10. Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den
Auflader.
11. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät ein-
dringen. Wenn Metallobjekte oder entzündliche
Gegenstände durch die Belüftungsschlitze des
Aufladers eindringen, kann dies zu elektrischen
Schlägen führen oder den Auflader beschadigen.
12. Beim Einspannen von Bohrspitzen oder Stangen
bohrern in das schlüssellose Spannfutter, die Bohr
hülse ausreichend festdrehen. Bei nicht ausrei-
chend festgedrehter Bohrhülse kann die Bohrspitze
verrutschen oder herausfallen und Verletzungen
verursachen.
TECHNISCHE DATEN
ELEKTRO-WERKZEUG
Modell FDS10DT FDS10DV
Leerlaufdrehzahl (Niedrig/Schnell) 280/850/min. 0 280/0 850/min.
Bohren
Holz 15 mm
Metall Stahl: 10 mm, Aluminum: 10 mm
Einschrau- Maschineschraube 6 mm
ben
Holzschraube 5,1 mm (Durchschnitt) × 32 mm (Långe) (Bei vorgebohrtem Loch.)
Wiederaufladbare Batterie(FEB7) Ni-Cd Batterie, 7,2 V
Gewicht 1,35 kg
Kapazität
STANDARDZUBEHÖR
FDS10DT
1 Plusschrauber (Nr.2 50L) .................................... 1
2 Minusschrauber (4mm 50L) ............................... 1
3 Ladegerät (UC7SC) .................................................. 1
FDS10DV
1 Plusschrauber (Nr.2 50L) .................................... 1
2 Minusschrauber (4mm 50L) ............................... 1
3 Ladegerät (UC7SC) .................................................. 1
4 Plastikgehäuse ..........................................................1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
LADEGERÄT
Modell UC7SC
Ladedauer Ungefähr 1 Stunde (bei 20°C)
Ladespannung 7,2 V
Gewicht 1,2 kg