Extra Information

17
Deutsch
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
(z.B. Codenummern bzw. Entwurf) ohne vorherige
Benachrichtigung geändert werden.
GARANTIE
Auf Hitachi-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezifischen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf
Schäden, die auf Missbrauch, bestimmungswidrigen
Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte
Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN,
den Sie am Ende der Bedienungsanleitung finden, an
ein von Hitachi autorisiertes Servicecenter.
ANMERKUNG
Aufgrund des ständigen Forschungs-und Entwicklungs-
programms von HITACHI sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben nicht ausgeschlossen.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60745
bestimmt und in Übereinstimmung mit ISO 4871
ausgewiesen.
G18-Serie
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 106 dB(A)
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 95 dB(A)
Messunsicherheit KpA: 3 dB(A)
Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.
Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die
Beschleunigung ist 3,0 m/s
2
.
G23-Serie
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 101 dB(A)
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 90 dB(A)
Messunsicherheit KpA: 3 dB(A)
Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.
Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die
Beschleunigung ist 4,5 m/s
2
.
Informationen zum Stromversorgungssystem mit
einer Nennspannung von 230 V oder mehr (Nur für
G18SE3, G18SG2, G23SC3, G23SE2)
Unter ungünstigen Netzbedingungen kann dieses
Elektrowerkzeug
vorübergehenden Spannungsabfall
oder
störende Spannungsschwankungen
verursachen.
Dieses Elektrowerkzeug ist vorgesehen für den Anschluss
an ein Stromversorgungssystem mit einer maximal
zulässigen Systemimpedanz Z
MAX
von 0,23 Ohm an der
Schnittstelle (Anschlusskasten) des Benutzers.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass dieses
Elektrowerkzeug nur an ein Stromversorgungssystem
angeschlossen wird, das die obige Anforderung erfüllt.
Wenn erforderlich, kann sich der Benutzer für die
Systemimpedanz an der Schnittstelle an die öffentliche
Stromversorgungsgesellschaft wenden.
02Ger_G18SE3_WE 4/21/10, 17:2517