AV SURROUND RECEIVER HTA-DD3E/EBS/W/WUN/WAU Bedienungsanleitung Before operating please read all these instructions thoroughly. Bitle lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorglälting durch. Veuiltez lire ces instructions dans le detail avant de meltre l’appareil en fonction. Antes de ponerio en funcionamiento lea la totalidad de estas instrucciones. Prima dell’uso, leggere attentamente le seguenti istruzioni.
DEUTSCH INHALT L ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den folgenden Standards entspricht: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 und EN61000-3-3. Entspricht den Verordnungen der Direktive 73/23/EEC, 89/336/EEC und 93/68/EEC.
DEUTSCH • ANSCHLÜSSE Anschließen der Antennen Anschließen von Audiokomponenten • • • • • Stecken Sie das Netzkabel erst in die Steckdose, wenn alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden. Schließen Sie die linken und rechten Kanäle unbedingt richtig an (links an links, rechts an rechts). Achten Sie darauf, daß die Stecker fest sitzen. Lose Verbindungen verursachen Störungen.
DEUTSCH Anschließen von Videogeräten VIDEO OUT S VIDEO OUT Fernsehmonitoreingang COMPONENT VIDEO OUT Y CB CR VIDEO IN S VIDEO IN COMPONENT VIDEO IN Y CB CR COMPONENT VIDEO OUT DVD-Player AUDIO OUT L AUDIO DIGITAL OUT VIDEO OUT S VIDEO OUT R COMPONENT VIDEO OUT Y CB CR R R L IN AUDIO OUT IN VIDEO S VIDEO OUT S VIDEO IN VIDEO OUT AUDIO IN L OUT AUDIO VIDEO IN OUT IN S VIDEO Videodeck COMPONENT VIDEO OUT VIDEO OUT S VIDEO OUT AUDIO OUT AUDIO DIGITAL OUT OPTICAL AUDIO OUT
DEUTSCH Anschließen des Lautsprechersystems Lautsprecherimpedanz • Wenn Sie die Lautsprechersysteme A und B getrennt verwenden wollen, können Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16 Ω/Ohm als vordere Lautsprecher anschließen. • Wenn Sie gleichzeitig zwei Paar vordere Lautsprecher (A und B) verwenden, achten Sie darauf, Lautsprecher mit einer Impedanz von 12 bis 16 Ohm zu verwenden.
DEUTSCH • LAGE UND FUNKTION DER TEILE UND BEDIENELEMENTE HINWEIS • Schutzschaltung Vorderseite Dieses Gerät ist mit einer Hochgeschwindigkeitsschutzschaltung ausgestattet.
DEUTSCH • KONFIGURIEREN DES SYSTEMS • FERNBEDIENUNG • Die direkte Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 7 m, verkürzt sich aber, wenn Hindernisse vorhanden sind oder die Fernbedienung in einem Winkel auf das Gerät gerichtet wird. (Die Fernbedienung funktioniert bei einem Winkel von bis zu 30 Grad in alle Richtungen.) • Diese Einstellungen sind erforderlich, um das mit diesem Gerät verbundene AV-System im Raum einzurichten. 1 Stellen Sie den Schiebeschalter auf “CD” oder “MD”.
DEUTSCH Anordnung eines Lautsprechersystems Einstellen der Lautsprecherkonfiguration Tiefsttonlautsprecher 1 Wählen Sie mit den Tasten Lautsprecher aus.
DEUTSCH Einstellen der Verzögerungszeit Geben Sie den Abstand von der Hörposition zu den Lautsprechern ein, und stellen Sie die Verzögerungszeit für den Raumklang ein. Vorbereitungen: Messen Sie die Abstände von der Hörposition zu den Lautsprechern (L1 bis L3 in der Abbildung rechts).
DEUTSCH Vordeseite Steuern von im Voreinstellspeicher gespeicherten Audio-/Videokomponenten Audio-/Videokomponenten, die im Voreinstellspeicher gespeichert sind, lassen sich mit der Fernbedienung dieses Geräts steuern. DVD TAPE HTA VCR TV 1 MD MD/ FUNCTION TAPE MON CD DVD MD DVD POWER MD/TAPE 2 Steuern Sie die Audiokomponente mit den folgenden Tasten. A/B CHANNEL CHANNEL Näheres dazu finden Sie in der Anleitung zur jeweiligen Komponente. CD/MD/DVD DISPLAY a.
DEUTSCH “VCR” “TV” B • BETRIEB B CH SELECT (a) CH VOL DOWN (b) CH VOL UP (c) HITACHI A HITACHI B – PRESET GROUP – – – TAPE MITSUBISHI A MITSUBISHI B MITSUBISHI C TAPE PANASONIC A PANASONIC B PANASONIC C TAPE JVC A JVC B JVC C TAPE SONY A SONY B SONY C TAPE PIONEER – TAPE TOSHIBA A PRESET CD A PRESET GROUP TAPE TAPE A/B TAPE CH SELECT (a) CH VOL DOWN (b) CH VOL UP (c) HITACHI – – – – – MITSUBISHI A MITSUBISHI B – PANASONIC A PANASONIC B – JVC – – TAPE
DEUTSCH Wiedergeben einer analogen Programmquelle 1 5 4 - + - + 1 Wiedergeben einer digitalen Programmquelle 3 5 1 Drücken Sie die Taste für die wiederzugebende CD Programmquelle. EX 1: CD 3 Vergewissern Sie sich, daß die Anzeige “DIGITAL” leuchtet. LOCK DOLBY D I G I TA L - + - + Wenn die digitalen Signale korrekt eingespeist werden, leuchtet die Anzeige “LOCK”.
DEUTSCH Die Stummschaltfunktion Wiedergabe mit Kopfhörern Mit dieser Funktion können Sie die Tonausgabe vorübergehend stummschalten. 1 Drücken Sie die Taste MUTING. • Beenden des MUTING-Modus. Drücken Sie die Taste MUTING erneut. MUTING T.TONE CH SELECT SURR.MODE CH 1 • DIE RAUMKLANGFUNKTION PHONES Schließen Sie Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse an der Vorderseite an.
DEUTSCH Verwenden eines Raumklangsystems mit analogem Eingang 1 5 Verwenden eines Raumklangsystems mit digitalem Eingang Drücken Sie die Taste für die wiederzugebende Programmquelle. EX : CD CD 1 Es gibt 5 verschiedene digitale Eingangsmodi-PCM (2-Kanal-Audio, 32 kHz, 44 kHz, 48 kHz, 96 kHz), DOLBY DIGITAL (2 Kanäle), DOLBY DIGITAL (5.1 Kanäle), DTS (2 Kanäle, nur für die CD-Wiedergabe) und DTS (6 Kanäle, nur für die DVD-Wiedergabe).
DEUTSCH Eingangsmodus Wiedergabemodus zur Auswahl von: Anzeigen Der Dolby Pro Logic-Modus Display Drücken Sie: Lassen Sie eine bespielt gekaufte Tonquelle mit der Markierung wiedergeben. STEREO LOCK STEREO DIGITAL DIGITAL 4 1 1 4 Drücken Sie die Taste für die wiederzugebende Programmquelle. VCR FUNCTION EX.: VCR DOLBY DIGITAL (2 ch) - + - + DOLBY D I G I TA L DOLBY/DTS SURROUND PRO LOGIC LOCK DIGITAL 2 Stellen Sie den Dolby Surround-Modus ein.
DEUTSCH Der Dollby Digital-Modus 8 1 1 Drücken Sie die Taste DVD. DVD Stellen Sie mit den Tasten (auf) und (ab) die Option D. COMP ein. wiedergeben. [[ Lassen Sie eine bespielt gekaufte Tonquelle (DVD) mit der Markierung 5 FUNCTION - + - + Taste (auf) Taste (ab) DOLBY D I G I TA L 2 SURROUND Beenden Sie mit der Taste SURROUND den Einstellvorgang. Wählen Sie den Eingangsmodus DIGITAL aus. INPUT MODE 3 2 NEXT Wechseln Sie mit der Taste NEXT zur Standardeinstellung.
DEUTSCH Der Modus DTS Verwenden der-Raumklangsimulation Lassen Sie eine bespielt gekaufte Tonquelle mit der Markierung 1 wiedergeben. 1 5 Drücken Sie die Taste DVD. DVD FUNCTION - + - + • Dieses Gerät ist mit einem Hochleistungs-DSP (digitaler Signalprozessor) ausgestattet, der das Klangfeld durch digitale Signalverarbeitung synthetisch neu erzeugen kann. Sie können je nach Programmquelle einen von acht voreingestellten Raumklangmodi auswählen.
DEUTSCH Vorbereitungen: Wählen Sie die Eingangsquelle aus, und starten Sie die Wiedergabe. Wählen Sie den Raumklangmodus je nach Eingangsquelle aus. DSP SIMULATION MULTI STEREO 6 CH EXT. IN STEREO - + - + Use the DOLBY 3,4,5,6 Wechseln Sie mit der Taste NEXT zur Standardeinstellung (Schritt 6).
DEUTSCH • RADIOEMPFANG Automatische Sendersuche 1 Automatische Senderspeicherung 1 1 1 - + - + DOLBY D I G I TA L - + Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”. - + DOLBY D I G I TA L Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste GROUP gedrückt halten und die Netztaste drücken. Das Gerät beginnt automatisch, nach UKW-Sendern zu suchen.
DEUTSCH RDS (Radio-Data-System) Voreinstellspeicher 3 Vorbereitungen: Stellen Sie den zu speichernden Sender mit der automatischen oder manuellen Sendersuche ein. 2 - + - + 1 DOLBY D I G I TA L 2 Programmtyp (PTY) PTY identifiziert den Typ eines RDS-Programmes. Die Programmtypen und ihre Anzeigen sind: Drücken Sie die Taste MEMORY.
DEUTSCH RDS-Suche Programmtyp-Suche [PTY] Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, die den gewünschten Programmtyp (PTY) senden. Für die Beschreibung der Programmtypen lesen Sie das Kapitel “Programmtyp (PTY)”. Verwenden Sie diese Funktion, urn automatisch UKWStationen zu empfangen, die den RDS-Service aufweisen. 1 Stellen Sie die Eingangsfunktion auf 3 1 1 Stellen Sie die Eingangsfunktion auf Radioempfang (TUNER). Radioempfang (TUNER).
DEUTSCH Verkehrsfunk-Suche (TP) • SPEICHER FÜR LETZTE EINSTELLUNGEN • Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, die Verkehrsnachrichten senden. • 1 Stellen Sie die Eingangfunktion auf Radioempfang (TUNER). TUNER 3 1 Dieses Gerät verfügt über einen Speicher für die letzten Einstellungen. Darin werden die Ein- und Ausgangseinstellungen gespeichert, die unmittelbar vor dem Ausschalten des Geräts galten. Das Gerät ist außerdem mit einer Sicherung der Speicherdaten ausgestattet.
DEUTSCH • STÖRUNGSBEHEBUNG Wenn ein Problem auftritt, überprüfen Sie zunächst folgendes 1. Sind die Geräte korrekt miteinander verbunden? 2. Haben Sie den Empfänger wie in der Bedienungsanleitung erläutert bedient? 3. Funktionieren die Lautsprecher, der Plattenspieler oder die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Wenn am Gerät Funktionsstörungen auftreten, lesen Sie bitte in der Tabelle unten nach. Sollte das Problem bestehen bleiben, kann am Gerät eine Störung vorliegen.
DEUTSCH • TECHNISCHE DATEN • Audiodaten (Endverstärker) Nennleistung: SINIS-Leistung Vorne: 80W + 80W Mitte: 80W Surround: 80W + 80W Vorne: Mitte: Surround: Vorne: 90W + 90W 90W 90W + 90W A oder B A+B Mitte/Surround: Ausgänge (6 Ω/ohms, 20 Hz ~ 20 kHz with 0,1 % gesamter harmonischer Verzerrung) (6 Ω/ohms, 20 Hz ~ 20 kHz with 0,1 % gesamter harmonischer Verzerrung) (6 Ω/ohms, 20 Hz ~ 20 kHz with 0,1 % gesamter harmonischer Verzerrung) (6 Ω/ohms, 1 kHz, 0,1 %) (6 Ω/ohms, 1 kHz, 0,1 %) (6 Ω/ohms, 1
Hitachi, Ltd. Tokyo, Japan International Sales Division THE HITACHI ATAGO BUILDING, No. 15 –12 Nishi Shinbashi, 2 – Chome, Minato – Ku, Tokyo 105-8430, Japan. Tel: 03 35022111 HITACHI EUROPE LTD, Whitebrook Park Lower Cookham Road Maidenhead Berkshire SL6 8YA UNITED KINGDOM Tel: 01628 643000 Fax: 01628 643400 Email: consumer -service@hitachi-eu.com HITACHI EUROPE S.A. 364 Kifissias Ave. & 1, Delfon Str. 152 33 Chalandri Athens GREECE Tel: 1-6837200 Fax: 1-6835964 Email: service.hellas@hitachi-eu.