9" LCD Colour Television Télévision Couleur LCD LCD-Farb-TV-Gerät L19HP03E A Instructions for use GB Notice d'utilisation F Bedienungsanleitung D
Inhalt Funktionen ............................................................ 93 Zubehör ................................................................ 93 Einleitung .............................................................. 94 Vorbereitung ......................................................... 94 Sicherheitshinweise .............................................. 94 Netzspannung................................................... 95 Netzkabel ........................................................
Kopfhörer .................................................... 125 Lautstärke .............................................125 Ton-Modus (optional) .................................. 125 AVL .......................................................125 SPDIF-Ausgang .......................................... 125 Basisverbreiterung ...................................... 125 Menü Funktion ................................................ 125 Einschlaf-Funktion ......................................
Funktionen Zubehör • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Vollintegriertes Digital-TV (DVB-T) •HDMI-Anschlüsse für Digital Video und Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem High-Definition-Signale empfangen. ABC DEF 2 3 MNO PQR 4 5 6 STU VWX YZ 7 8 9 0 AV • 200 Programme VHF, UHF (analog). SOURCE • 300 Programme im Digitalmodus (IDTV). GHI 1 JKL -/-EXIT INFO I-II P/CH • OSD-Menüsystem • Scart-Buchsen für externe Geräte (wie Video, Videospiele, Stereoanlage etc.
Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung Ihres TV-Geräts ein. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das TVGerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch zur künftigen Verwendung sicher auf. und im Anklang mit den Anweisungen des Herstellers angeschlossen sind. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie mit dem Herstellen oder der Änderung von Anschlüssen beginnen.
Verwenden Sie den Kopfhörer NICHT über längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke, dies könnte zu dauerhaften Gehörschäden führen. Lassen Sie KEINE Geräte ohne Aufsicht angeschaltet, es sei denn es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese für unbeaufsichtigten Betrieb konzipiert sind oder über einen Standby-Betriebsmodus verfügen. Schalten Sie das Gerät durch Betätigen der Netztaste auf dem Gerät aus. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Familie damit vertraut ist, wie man das macht.
Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer od. dgl. ausgesetzt werden. Gewitter Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, falls es Sturm oder Gewitter gibt oder das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird (z. B., wenn Sie in den Urlaub fahren). Ersatzteile Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen Sie sicher, dass die Person, die die Reparatur vornimmt, Teile verwendet, die vom Hersteller spezi ziert wurden oder die gleiche Spezi kation haben wie das Originalteil.
Übersicht über die Fernbedienung 1. Stummschaltung 2. Keine Funktion / Verlassen (im DTVModus) 3. Lautstärke + / 4. Mono/Stereo - Dual I-II 5. TV / Digital TV 6. Gelb (Funktion) 7. Blaue (Installation) 8. Halten (im TXT-Modus) ABC DEF 1 2 3 JKL MNO PQR 4 5 6 STU VWX YZ 7 8 9 0 AV 9. Aktualisieren (im TXT-Modus) GHI SOURCE -/-EXIT INFO 10. Indexseite / EPG (im DTV-Modus) I-II 11. Anzeigen (im TXT-Modus) / Von TV- auf PC-Modus umschalten P/CH 12. Persönliche Einstellungen 13.
LCD-TV und Bedientasten FRONTANSICHT 1. Standby-Taste P\CH 2. TV/AV-Taste TV/AV MENU 3. Tasten Programm aufwärts/abwärts 4. Tasten Lautstärke +/Hinweis: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten “ ”/“ ”, um das Hauptmenü aufzurufen. RÜCKSEITE Deutsch - 98 A03_[DE]_MB25 (SSM)_PEUIDTV_BRONZE6_19856W_1055UK_10063484_50151073.indd 8 14.07.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite 1. SCART-Anschlüsse für Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten. Schließen Sie das SCART -Kabel zwischen der SCART -Buchse des TV-Geräts und der SCART -Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR, DVD-Player) an. Hinweis: Wenn ein externes Gerät über die SCART -Anschlüsse angeschlossen wird, schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus. 2. Component Video-Eingänge (YPbPr) werden zum Anschließen von Component Video verwendet.
Sie das Antennenkabel über diesen mit einem geeigneten Antennenkabel an das TV-Gerät anschließen, wie in der Abbildung gezeigt. 6. Die Audioausgänge dienen zur Ausgabe von Audiosignalen an ein externes Gerät, wie etwa eine optionale Stereoanlage. Um externe Lautsprecher oder dgl. an Ihr TV-Gerät anzuschließen, verwenden Sie ein Audiokabel und die AUDIO-AUSGÄNGE des TV-Geräts. Hinweis: Die Lineout-Funktion kann nicht mit einer HDMI-Quelle verwendet werden. Verwenden Sie statt dessen SPDIF. 7.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite 1. Der CI-Steckplatz dient zum Einsetzen einer CI-Karte. Mit einer CI-Karte können Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt “Conditional Access”. 2. Über die Kopfhörer-Buchse wird ein Kopfhörer an das System angeschlossen. Schließen Sie hier einen KOPFHÖRER an, um das TV-Audiosignal mit Kopfhörern zu hören (optional). 3. Der Videoeingang wird zum Anschließen der Videosignale von Zusatzgeräten verwendet.
Netzanschluss WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V AC Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. • Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Umgebungstemperatur im Raum anzupassen, bevor Sie es einstecken. • Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose. Antennenanschluss • Schließen Sie den Antennen- oder Kabel-TV-Stecker an die Buchse ANTENNENEINGANG an der Rückseite des TV-Geräts an.
Anschließen des LCD-TVs an einen PC Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV können Sie dieses an einen Computer anschließen. • Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Monitorkabel, um einen PC an das LCD-TV anzuschließen. • Wenn der Anschluss hergestellt ist, schalten Sie auf die Quelle PC. Siehe dazu den Abschnitt “Eingangsauswahl”. • Stellen Sie die von Ihnen bevorzugte Au ösung ein.
Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie TV-Gerät und das Gerät aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. Hinweis: Die in der Abbildung gezeigten Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Verwendung der seitlichen Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Zum Anschluss eines Camcorders verwenden Sie bitte die VIDEO IN- und die AUDIOANSCHLÜSSE. Schließen Sie den Camcorder nicht gleichzeitig an die Anschlüsse VIDEO IN an, da dies zu Bildstörungen führen kann.
Verwendung anderer Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Verwenden Sie ein Audiokabel zum Anschluss externer Lautsprecher. Achten Sie darauf, die LINKEN und RECHTEN AUDIO-Buchsen nicht zu vertauschen.
Anschließen anderer Geräte über Scart Die meisten Geräte unterstützen einen SCART-Anschluss. Über die SCART-Buchsen können Sie einen DVD-Recorder, einen VCR oder einen Decoder an Ihr LCD-TV anschließen. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. Schalten Sie das Zusatzgerät und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Lesen Sie für weitere Informationen das Handbuch des Zusatzgeräts.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Ein-/Ausschalten des TVGeräts • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den angezeigten Teil leicht nach hinten schieben. Einschalten des TV-Geräts • Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/R3 oder einem gleichwertigen Typ ein. Legen Sie die Batterien in der richtigen Orientierung ein und setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein.
Eingangsauswahl We n n S i e e x t e r n e G e r ä t e a n I h r T V angeschlossen haben, können Sie dieses auf unterschiedliche Eingabequellen schalten. • Drücken Sie die Taste “AV/SOURCE” auf der Fernbedienung, um die Quelle direkt zu ändern. oder, • Wählen Sie die Option “Quelle” aus dem Hauptmenü über die Tasten “ ” oder “ ” . Markieren Sie dann mit den Tasten “ ” oder “ ” einen Eingang und drücken Sie dann die Taste “ ”, um ihn auszuwählen.
entsprechende Programm angezeigt. Die zeitliche Begrenzung liegt bei 3 Sekunden. • Drücken Sie die Programmnummer direkt, um erneut Programme mit einer einstelligen Ziffern auszuwählen. Erste Einstellungen Wenn Sie Ihr TV-Gerät zum ersten Mal einschalten, erscheint zuerst das IDTV-Menü. Da das TV-Gerät das erste Mal benutzt wird, be nden sich noch keine Kanäle im Speicher. Wenn Sie Ihr TV-Gerät das erste Mal einschalten, erscheint das Menü für die Sprachauswahl auf dem Bildschirm.
und “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie OK oder die Taste ROT, um fortzusetzen. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste BLAU. Für weitere Informationen zu diesem Vorgang lesen Sie bitte den Abschnitt “Menü Programmierung”. Hinweis: Für die richtige Funktion des digitalen Teletexts im DTV-Modus müssen Sie im analogen AUTOPROGRAMM das Land auf UK setzen (nur Übertragungen in UK). ein Favoritenkanal ist, wird auch das Favoritensymbol angezeigt.
ROTE Taste (Verkleinern): verkleinert die Info-Boxen. GRÜNE Taste (Vergrößern): vergrößert die Info-Boxen. GELBE Taste (Vorherg. Tag): zeigt die Programme des vorhergehenden Tags an. BLAUE Taste (Nächster Tag): zeigt die Programme des nächsten Tags an. INFO (Details): Diese Funktion zeigt die Programmen mit Details an. Zifferntasten (Springen) : zur direkten Auswahl des bevorzugten Kanals über die Zifferntasten. OK : zeigt die Optionen für zukünftige Programme an. SWAP : springt zur aktuellen Sendung.
Breitbild Je nach Art der übertragenen Sendungen können Programme in einer Anzahl verschiedener Formate angesehen werden. Drücken Sie mehrmals die Taste WIDE , um zwischen Auto, 16:9, 4:3, Panorama, 14:9, Kino, Zoom oder Untertitel zu wählen. In der Option Kanalliste werden die Kanäle verwaltet. Wenn die Option Auto ausgewählt wurde, wird das angezeigte Format von dem gesendeten Bild bestimmt. BITTE BEACHTEN SIE: Die Menügröße passt sich der gewählten Bildgröße an.
Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um die gewünschte Option auszuwählen. Wenn Sie die Taste OK drücken, während “Ja” ausgewählt ist, wird der markierte Kanal gelöscht. Wenn Sie “Nein” auswählen, wird der Löschvorgang abgebrochen. Kanäle umbenennen Hinweis: Wenn Sie die Programmnummer des Kanals, den Sie verschieben wollen, eingeben, erscheint die Meldung “....Kanaldienste werden ersetzt. Wollen Sie fortsetzen?” als OSD-Anzeige. Drücken Sie OK zur Bestätigung oder “Nein” zum Abbrechen des Vorganges.
• Das Symbol F zeigt, dass der Kanal der Favoritenliste hinzugefügt sei. Abnahme eines Kanals aus der Favoritenliste Geben Sie das Passwort über die Zifferntasten der Fernbedienung ein. Das Sperrsymbol “ ” wird neben dem ausgewählten Kanal angezeigt. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um die Sperre aufzuheben. Favoriten einrichten Sie können verschiedene Kanäle als Favoriten markieren, so dass Sie nur noch durch die Favoriten-Kanäle navigieren.
Um das Timerfenster einzublenden, aktivieren Sie diese Option im Hauptmenü. Um einen Timer hinzuzufügen, drücken Sie die Taste GELB auf der Fernbedienung. Das Fenster “Timer hinzufügen” wird eingeblendet. Kanal: Mit den Tasten “ ” oder “ ” können Sie durch die TV- oder Radioliste navigieren. Datum : Das Beginndatum wird über die Tasten Links/Rechts oder die Zifferntasten eingegeben. Start: Die Beginnzeit wird über die Tasten Links/ Rechts oder die Zifferntasten eingegeben.
Hörgeschädigte (* nur für EU-Länder) Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die Einstellung Hörgeschädigte und drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option auf Ein oder Aus zu setzen. Wenn der Programmanbieter spezielle Audiosignale überträgt, können Sie diese Einstellung auf Ein setzen, um solche Signale zu empfangen. Favorit-Modus Im Abschnitt “Menüsystem Analog-TV” nden Sie ausführliche Informationen über sämtliche Menüoptionen.
die verschlüsselten Kanäle gesucht. Wird die Funktion manuell auf AUS (OFF) gesetzt, werden bei der automatischen oder manuellen Suche keine verschlüsselten Kanäle berücksichtigt. Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die Einstellung Verschlüsselte Kanäle suchen und drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option auf Ein oder Aus zu setzen. Receiveraktualisierung Download über Antenne (OAD) Um sicherzustellen, dass Ihr TV-Gerät stets auf dem aktuellen Stand ist, müssen Sie diese Einstellung verwenden.
Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um den Menüsperre-Modus umzuschalten.. MANUELL ausgewählt wird, kann die Option Zeitzone geändert werden: DEAKTIVIERT : Alle Menüs sind frei zugänglich. • By pressing “ ” oder “ ” buttons select Time Zone. ALLE MENÜS : Alle Menüs sind nur mit dem richtigen Sperrcode zugänglich. Damit kann der Benutzer weder Kanäle hinzufügen, löschen, umbenennen, verschieben, noch Timereinstellungen vornehmen.
Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die Einstellung Standby-Suche und drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option auf Ein oder Aus zu setzen. Wenn Sie die Standby-Suche auf Aus stellen, ist diese Funktion nicht verfügbar. Finnland eingestellt ist, funktioniert das Menü Spracheinstellungen wie folgt: Spracheinstellungen Um die Standby-Suche nutzen zu können, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Option Standby-Suche auf Ein stellen.
Wählen Sie Ihr Land , Ihre Sprache und Teletextsprache mit den Tasten “ ” oder “ ” und “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie OK oder die Taste ROT , um fortzusetzen. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste BLAU. Während der automatischen Suche wird die folgende OSDMeldung eingeblendet: Automatische Kanalsuche Die Automatische Suche wird gestartet, wenn die Taste OK gedrückt wird, während die Option Automatische Kanalsuche markiert ist.
und anschließend OK, um alle Kanäle zu löschen. Erste Installation Sie können diese Option verwenden, um Standardeinstellungen zu laden, die werksseitig im Receiver gespeichert wurden. Um die Werkseinstellungen zu übernehmen, markieren Sie die Option “Erstinstallation” und drücken Sie die Taste OK . Dann werden Sie gefragt, ob Sie die Einstellungen löschen möchten oder nicht. Wählen Sie “Ja”, indem Sie bei markiertem “Ja” die Taste OK drücken, um die bestehende Kanaltabelle zu löschen.
Navigieren im Analog-TVMenüsystem Zur Bestätigung einer Auswahl Menüsystem Analog-TV Menü Bild Zur Navigation Zur Anzeige der Menüoptionen • Drücken Sie “ MENU ”, um das Menü aufzurufen. • Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um ein Symbol auszuwählen. • Verwenden Sie die Taste “ ” oder “ ”, um eine Auswahl zu markieren. • Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um die Einstellungen zu ändern. • Drücken Sie “ ” für weitere Optionen. • Drücken Sie zum Speichern OK .
Wählen Sie die Option Rauschunterdrückung mit der Taste “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um eine der folgenden Optionen auszuwählen: Niedrig, Mittel, Hoch oder Aus. “ ” oder “ ” oder OK , um die Bildmodi auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Menü Ton Filmmodus Filme werden mit einer anderen Zahl von Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen als normale Fernsehprogramme. Wählen Sie die Option Filmmodus mit den Tasten “ ” oder “ ” .
D r ü c k e n S i e d i e Ta s t e “ M ” , u m z u m vorhergehenden Menü zurückzukehren. Hinweis: Die Einstellungen des Menüs Equalizer können nur dann geändert werden, wenn Benutzer als der Equalizermodus eingestellt ist. Balance Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen rechtem und linkem Lautsprecher eingestellt. Wählen Sie die Option Balance mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um den Wert für die Balance einzustellen.
Wenn die Einschlaf-Funktion aktiviert ist, schaltet das TV-Gerät nach Ablauf der ausgewählten Zeit automatisch in den StandbyModus. Kindersicherung Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option Kindersicherung auszuwählen. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Kindersicherung auf Ein oder Aus zu stellen. Wenn Ein gewählt wird, kann das TV-Gerät nur über die Fernbedienung gesteuert werden.
oder “ ”, um die Programmsuche zu starten. Sie können auch die gewünschte Frequenz über die Zifferntasten eingeben, wenn die Suchoption markiert ist. Menü Programmierung Speichern Wählen Sie die Option Speichern mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder OK , um die Einstellungen zu speichern. Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung “Gespeichert...”. Menü Programmierung in den AV-Modi Programm Wählen Sie die Option Programm mit den Tasten “ ” oder “ ” aus.
APS (Autoprogrammiersystem) Wenn Sie die Taste BLAU für APS drücken, erscheint das Menü Autoprogrammiersystem auf dem Bildschirm: Durch Bewegen des Cursors in vier Richtungen können Sie auf einer Seite 20 Programme erreichen. Sie können den Cursor in den Seiten auf oder ab bewegen, indem Sie die Navigationstasten drücken, um alle dieser Programme im TV-Modus zu sehen (außer dem AV-Modus). Mit der Cursorbewegung erfolgt automatisch die Programmauswahl.
Menü Quelle Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um das sechste Symbol auszuwählen. Drücken Sie anschließend “ ” oder OK. Das Menü Quelle erscheint auf dem Bildschirm: Auto-Position Markieren Sie im Menü Quelle über die Taste “ ” oder “ ” eine Quelle und wechseln Sie in diesen Modus, indem Sie die Taste “ ” drücken. Optionen für Quelle sind: TV, DTV, EXT-1, FAV, HDMI,YPbPr oder PC-VGA.
Wählen Sie die Option Phase mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Verwenden Sie die Taste “ ” oder “ ”, um den Wert einzustellen. Pixelfrequenz Die Einstellung Pixelfrequenz korrigiert Störungen, die als vertikale Streifen bei pixelintensiven Darstellungen wie Tabellen oder Absätzen in kleinen Schriftarten auftreten. Wählen Sie die Option Pixelfrequenz mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Verwenden Sie die Taste “ ” oder “ ”, um den Wert einzustellen.
gleichmäßig ausdehnen, um die Breite des TVBildschirms auszufüllen. Untertitel • Für Bilder mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 , die zu einem normalen Bild (Bildseitenverhältnis von 4:3) verkleinert worden sind, verwenden Sie zur Wiederherstellung des ursprünglichen Formats den 16:9-Modus. Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln auf volle Bildschirmgröße gezoomt.
Teletext Das Teletext-System überträgt Informationen wie Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TVGerät. Wenn das Signal schwächer wird, zum Beispiel bei schlechten Witterungsbedingungen, können Textfehler auftreten, oder der Textmodus insgesamt deaktiviert werden. Die Teletext-Funktionstasten werden unten angeführt: “ ” Teletext Ein-Aus Aktiviert den Teletext bei einmaligem Drücken. Durch Drücken dieser Taste wird der Bildschirm in zwei Fenster unterteilt.
Tipps Pflege des Bildschirms Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese Mittel die Bildschirmbeschichtung angreifen können. Stecken Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Reinigung den Netzstecker des Geräts aus. Wenn Sie das TV-Gerät bewegen oder transportieren, halten Sie es bitte richtig an der Unterseite. Bleibendes Bild Beachten Sie, dass bei der Anzeige von stehenden Bildern Geisterbilder auftreten können.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Au ösung von 1600 x 1200. Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Au ösungen. Die unterstützten Au ösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Au ösung betreiben, erscheint eine Warnmeldung am Bildschirm. Auflösung Frequenz Index Standard Hor Ver Ver (Hz) Hor (KHz) 1 640 480 60 31.
Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen) Quelle EXT-1 (SCART) FAV YPbPr HDMI Unterstützte Signale Verfügbar PAL 50/60 O NTSC 60 O RGB 50 O RGB 60 O PAL 50/60 O NTSC 60 O 480I 60Hz O 480P 60Hz O 576I 50Hz O 576P 50Hz O 720P 50Hz O 720P 60Hz O 1080I 50Hz O 1080I 60Hz O 1080P 50Hz O 1080P 60Hz O 480I 60Hz O 480P 60Hz O 576I 50Hz O 576P 50Hz O 720P 50Hz O 720P 60Hz O 1080I 50Hz O 1080I 60Hz O 1080P 50Hz O 1080P
Anhang C: Pinbelegung Pinbelegung SCART-Anschluss Pin Eingangssignal Pin Eingangssignal 1 AUDIO OUT (RECHTS) 12 Nicht verwendet 2 AUDIO IN (RECHTS) 13 RGB-R GND 3 AUDIO OUT (LINKS/MONO) 14 GND 4 AUDIO GND 15 RGB-R / S.VHS CHROMINANCE IN 5 RGB-B GND 16 BLANKING-SIGNAL 6 AUDIO IN (LINKS/MONO) 17 COMPOSITE VIDEO GND 7 RGB-B IN 18 BLANKING SIGNAL GND 8 AUDIO / RGB SWITCH / 16:9 19 COMPOSITE VIDEO OUT 9 RGB-G GND 20 COMPOSITE VIDEO / S.
Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNG PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND MHEG-5 Engine, erfüllt ISO / IEC 13522-5 UK Engine Pro le 1 Object carousel-Support erfüllt ISO/IEC 135818-6 und UK DTT-Pro l. for UK Frequenzbereich : 474-850 MHz für UK-Modelle Digitaler Empfang 170-862 MHz für EU-Modelle Übertragungsstandards: DVB-T. MPEG-2 Demodulation: COFDM mit 2K/8K FFT-Modus. FEC: alle DVB-Modi Video: MP@ML, PAL, 4:3/16:9 Audio: MPEG Layer I&II 32/44.148kHz.
Product Guarantee This product is guaranteed against manufacturing defects for a period of 1 Year This does not cover the product where the fault is due to misuse, abuse, use in contravention of the instructions, or where the product has been the subject of unauthorised modifications or alterations, or has been the subject of commercial use In the event of a problem with the product within the guarantee period please return it to your nearest store If the item is shown to have had an inherent defect present
QUICK GUIDE L19HP03E A IMPORTANT - If placing TV into cabinet or alcove, ensure there is at least a 100mm (10cm) gap to the sides, rear and top of the TV. This is to allow for adequate ventilation during operation. Please read the main Users Guide for more safety information before installation. insert the batteries into your handset Rear view either connect the aerial straight to your TV... Aerial (RF) Lead wall socket Aerial (RF) Socket ...or connect the aerial through a VCR...
...or through a HDMI and YPBPR products (DVD-RW) TFT-LCD TV Aerial (RF) Socket • Scart Lead to AV-1 on TV. (RF) connector lead Device to TV COMPONENT ANTENNA wall socket Aerial (RF) Lead Y AUDIO OUT PB ANT.IN HDMI OUT PR DVD RECORDER Note : These three methods of connection perform the same function but in different levels of quality. It is not necessary to connect by all three methods.
connect the TV plug to the mains socket UK plug European plug insert plug... ...and switch on insert plug... switch your TV on by setting the on/off button to position | . NB: When the set is first switched on, the set will be in standby and the indicator on the front of the set will illuminate red. Press Operate/Standby or channel up down (P- , P+) or numeric buttons (1, 2, 3, ...) to operate.
start A.P.S. (Auto Programming System) 1 When the TV is turned on for the first time, the menu for the language selection appears on the screen. The messag e “Welcome please select your language!” is written in all language options sequentially in the menu on the screen. By pressing or buttons highlight the language you want to set and press OK. After then, First time Installation Menu will appear on screen. By pressing | or } buttons, select country item you want to set and press OK button.
50151056 www.hitachidigitalmedia.