Digital LCD Colour Television Télévision Couleur LCD Digital Digitales LCD-Farb-TV-Gerät Televisione a Colori LCD Digitale L32HP01E Instructions for use GB Notice d'utilisation F Bedienungsanleitung D Istruzioni per l'uso I
Inhalt Sicherheitshinweise ...................................... 78 Funktionen ....................................................... 81 Zubehör ............................................................ 81 Frontansicht LCD-TV ...................................... 82 Rückansicht und Anschlüsse für Peripheriegeräte ............................................ 82 Tasten auf der Fernbedienung .................... 83 Vorbereitung ...................................................
PC-Modus (PC Mode) ................................... 103 Installation .................................................. 103 Menüsystem im PC-Modus ......................... 103 Tonmenü/Menü Funktionen (Sound Menu & Feature Menu) ............ 103 PC-Bildmenü (PC Picture Menu) ............ 103 Menü PC LAGE (PC POSITION) ............. 103 Autoposition ......................................... 103 Bildlage Horizontal (H (Horizontal) Position) ...............................................
Was verboten ist Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG IHRES FERNSEHGERÄTS Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gefäße auf das Gehäuse des Fernsehgeräts. Entfernen Sie niemals fest angeschraubte Abdeckungen, da sonst gefährliche Spannungen freigelegt werden könnten.
1. STROMVERSORGUNG Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220240 V Wechselspannung und einer Frequenz von 50 Hz betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Spannung einstellen. 2. Netzkabel Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und klemmen Sie das Kabel nicht ein. Das Netzkabel darf nur am Stecker gehandhabt werden.
Haushaltsmüll entsorgt werden muss. Innerhalb der EU gibt es getrennte Sammel- und Recyclingsysteme. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. 11. Trennvorrichtung Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. 12. Zu hoher Schalldruck oder zu hohe Lautstärken von Kopf- oder Ohrhörern kann zu Gehörschäden führen. 75 13.
Funktionen Zubehör • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Vollintegriertes Digital-TV (DVB-T) • Es können 100 VHF-Programme, UHF-Bänder oder Kabelkanäle voreingestellt werden. EURO-Stecker • Kabelkanäle können eingestellt werden. • Das menügesteuerte System macht die Bedienung des Fernsehgeräts sehr einfach. • Das Gerät besitzt 2 Scartbuchsen für externe Geräte (wie Video, Videospiele, Stereoanlage etc.) • Stereo-Audiosystem (Deutsch + Nicam).
Frontansicht LCD-TV QUELLENAUSWAHL MENÜ-TASTE PROGRAMM AUFWÄRTS/ABWÄRTS VORDERANSICHT LAUTSTÄRKE AUF/AB STANDBY-TASTE Eingebaute Lautsprecher Am oberern Stand befestigte Tafel Standby LED IR-Empfänger Rückansicht und Anschlüsse für Peripheriegeräte S-Video-Eingang (S-VHS) Ein/Aus-Netzschalter Komponenten-Audioeingänge Videoeingang (AV-4) HDMI-Eingang 2 (HDMI2) SCART 1 (AV-1) Audioeingänge HDMI-Eingang 1 (HDMI1) SCART 2 (AV-2) Kopfhörer PC-Eingang (PC RGB) Nur für Service und Wartung! Audi
Tasten auf der Fernbedienung = Standby An/Aus-Taste = Info DVD = DVD auswählen TV/DTT DVD TV/DTT = Wahltaste für Digital-/Analogmodus AV1 1 AV4 4 HDMI2 7 = Halten im Teletext-Modus, Standbild / = Lautstärke + / - SAT INPUT AV2 2 AV5 5 AV3 3 HDMI1 6 8 9 = Stummschaltung Ein/Aus: 0 ROT (DTV = Taste Kanalliste / FasText) I/II GRÜN (DTV = Taste Unteritel Ein/Aus / Taste FasText) P = Teletext Ein/Aus = Update ....
Vorbereitung Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Vermeiden Sie gefährliche Situationen, indem Sie keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen. Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigtem Klima. Beachten Sie: Nehmen sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Die Fernbedienung könnte andernfalls durch auslaufende Batterien beschädigt werden.
Betriebsbereich der Fernbedienung • Richten Sie die Spitze der Fernbedienung auf die Fernbedienungssensor-LED des Fernsehgeräts, während Sie eine Taste drücken. Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, drücken Sie entweder den Ein/Aus-Schalter (On/Off), oder ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Navigieren im Menüsystem Navigieren im Menüsystem MENU GUIDE Zur Navigation OK RETURN + Zur Bestätigung einer Auswahl 30 1- Drücken Sie 30 um das Menü einzublenden.
Über die Taste können Sie Informationen zur Benutzung des Menüs abrufen. Durch erneutes können Sie das Hilfemenü Drücken der Taste wieder verlassen. Autoprogramm Danach wird das Erstinstallation (First Time Installation) auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wählen Land Sprache oder die Sie durch Drücken der Tasten gewünschte Länderoption und drücken Sie die Taste “OK”. Teletext Sprache ANTENNENKABEL ÜBERPR. AUTO. PROGRAMMIER SYSTEM Erste Installation Land wählen Land einstell. & Install.
Signalstärke angezeigt, die auf diesem eingestellten Kanal empfangen wird. • Die aktuellen und nächsten Programminformationen werden zusammen mit der Beginn- und Endzeit angezeigt. • Die aktuelle Zeitinformation wird zusammen mit dem Kanalnamen angezeigt. Tipp Nicht alle Kanäle strahlen die Programmdaten aus. Wenn der Name und die Zeiten des Programms nicht zur Verfügung stehen, wird “Keine Informationen verfügbar” in der Informationszeile angezeigt.
• Durch Drücken der Taste GELB/BLAU können Sie das Tagesprogramm einen Tag vor und zurück blättern. • Drücken Sie die Tasten GRÜN/ROT ,um die Programmzeit zu ändern. können Sie einfach eine • Über die Taste ausführliche Hilfe aufrufen. Durch erneutes Drücken der Taste können Sie das Hilfe-Menü wieder ausblenden. Anzeige der Untertitel ist und drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste (Channel List) anzuzeigen. In diesem Menü können Sie folgende Aktionen ausführen: 1. Navigieren in der Gesamtliste 2.
• Wenn Sie die Taste OK drücken, während “Ja” (Yes) ausgewählt ist, wird der markierte Kanal gelöscht. • W enn Sie “Nein” (No) auswählen, wird der Löschvorgang abgebrochen. Kanalliste 1. BBC ONE 2. BBC TWO 3. ITV 8 4. Channel 4 5. BBC THREE 6. Teletext 7. BBC FOUR 8. Sky Travel 9. UKHistory 10.
Kanal zu einer Favoritenliste hinzufügen: • Markieren Sie über die Tasten / den Kanal, den Sie zur Favoritenliste hinzufügen möchten. Kanalliste 1. BBC ONE 2. BBC TWO 3. ITV 8 4. Channel 4 5. BBC THREE 6. Teletext 7. BBC FOUR 8. Sky Travel 9. UKHistory 10. RTL Auswahl • Drücken Sie die Tasten auszuwählen. 1 Löschen Funktion NameBearb Kanal w ählen BBC ONE Sperre SELECT OK / , um die Listennummer , um den markierten Kanal • Drücken Sie die Taste der ausgewählten Liste hinzuzufügen.
Installation Das Menü Installation (Installation) soll Ihnen hauptsächlich beim effektiven Erstellen einer Kanaltabelle (Channel Table) behilflich sein. Markieren Sie “Ja” (Yes) und drücken Sie die Taste OK, um nach analogen Kanälen zu suchen. Das folgende Menü für eine analoge Kanalsuche wird eingeblendet. Hauptmenü Autoprogramm Kanalliste Land Installation Sprache Einstellungen Teletext Sprache Timer TV Einstellungen ANTENNENKABEL ÜBERPR. AUTO.
Alle gefundenen Kanäle werden nach ihren Kanalnummern sortiert gespeichert. Manche Dienste erscheinen möglicherweise nicht unter der richtigen Kanalnummer. Zum Zeitpunkt der Drucklegung haben noch nicht alle Sender ihre KanalnummernInformationen geschickt. Manuelle Suche: Bei der manuellen Suche (manual search) wird die Nummer des Multiplexers manuell eingegeben und es wird nur dieser Multiplexer nach Kanälen durchsucht.
Die verschiedenen Konfigurationsfunktionen werden in einer Liste angezeigt, daneben das Bild des gerade ausgewählten Kanals auf einem Viertel des Bildschirms. Sie können eine Funktion auswählen, oder die indem Sie die mit den Tasten entsprechende Menüzeile markieren. Favouriten-Modus Aus Kanalliste Tv Aus Systemsprache (System Language) Kindersicherung Zeiteinstellungen oder durch die Navigieren Sie mit den Tasten Einstellung der Systemsprache (System Language). V.0.
über die Tasten oder . Drücken Sie OK. Daraufhin wird das Untermenü Zeiteinstellungen (Time Settings) eingeblendet. Passwort eingeben Es gibt nur einen Code, der anfänglich auf „0000“ gesetzt ist. Geben Sie den Sperrcode ein. Wenn der falsche Sperrcode eingegeben wurde, wird der folgende Hinweis eingeblendet und die Eingabe abgewiesen.
Wenn nach Abschluss des Suchvorgangs keine neuen Software gefunden worden ist, wird auf dem Bildschirm folgender Hinweis eingeblendet: ” Completed searching for upgrade. “No new software was found”Die Suche nach einer Aktualisierung wurde abgeschlossen. Es konnte keine neue Software gefunden werden”. • In diesem Fenster können folgende sechs Einstellungen eingerichtet werden: Kanaltyp, Kanalname, Beginnzeit, Endezeit, Datum und oder Wiederholung.
ausführliche Informationen Menüoptionen. über sämtliche Menüsystem Analog-TV Menü Picture / Bild Common Interface • Drücken Sie die Taste , um das Hauptmenü (Main Menu) anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile Comoder . mon Interface über die Tasten Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Filmmodus (Film-Mode) Lautstärke (Volume) Filme werden mit einer anderen Zahl von Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen als normale Fernsehprogramme. Wählen Sie die Option Lautstärke (Volume) durch Drücken der Tastea / b . Drücken Sie die Taste _ / ` , um den Lautstärkepegel zu verändern. Wählen Sie die Option Filmmodus (Film-Mode) mit der Taste a / b. Equalizer Durch Drücken der Taste _ / ` schalten Sie diese Funktion Ein bzw. Aus.
D rü ck e n Si e d ie Tast e M E NU , u m zu m vorhergehenden Menü zurückzukehren. Wenn Sie die Option "3DS" auf Ein stellen, sind die Optionen AVL, Effekt und Equalizer unsichtbar. Audiomodus (Sound mode) Menü Funktion (Feature) Wählen Sie die Option Ton-Modus mit den Tasten a / b. Sie können zwischen den _ / ` Modi Mono, Stereo, Dual I oder Dual II wählen, jedoch nur, wenn der gewählte Kanal den entsprechenden Modus unterstützt.
Systemmenü. Bitte lesen Sie die Beschreibung zum Menü Bild (Picture) weiter vorne. PIP-Position (PIP position) Wählen Sie die Option PIP-Position (PIP position) mit der Taste a / b . Verwenden Sie die Taste _ / ` zum Einstellen der PIP-Position (PIP position). Informationen zur PIP-Position (PIP position) werden am unteren Rand der OSD-Anzeige dargestellt. Sie können die PIP-Position (PIP position) direkt durch Drücken der Tasten a / b ändern.
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Griechisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Türkisch, Kroatisch, Slowenisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Russisch, Bulgarisch, Griechisch und Slowakisch (English, French, German, Italian, Spanish, Portuguese, Dutch, Greek, Swedish, Norwegian, Danish, Finnish, Turkish, Croatian, Slovenian, Polish, Czech, Hungarian, Russian, Bulgarian, Greek, Slovak.
um alle dieser Programme im TV-Modus zu sehen (außer dem AV-Modus). Mit der Cursorbewegung erfolgt automatisch die Programmauswahl. gelöscht und folgender Warnhinweis erscheint auf dem Bildschirm. Name APS in Betrieb... Sie können den Namen eines ausgewählten Programmes durch Drücken der Taste ROT ändern. Der erste Buchstabe des ausgewählten Namens wird markiert. Drücken Sie die Taste a / b , um diesen Buchstaben zu ändern und die Taste _ / ` , um die anderen Buchstaben auszuwählen.
die Option Soundnorm (Sound System) auf BG I, L/L’ oder DK zu ändern. Feinabstimmung (Fine Tune) Wählen Sie Feinabstimmung (Fine Tune) durch Drücken der Taste a / b. Drücken Sie die Taste _ / `, um die Abstimmung einzustellen. Suche (Search) Wählen Sie die Option Suche (Search) durch Drücken der Taste a / b. Drücken Sie die Taste _ / `, um die Programmsuche zu starten. Sie können auch die gewünschte Frequenz über die Zifferntasten eingeben, wenn die Option Suche (Search) markiert ist.
Warnung: Die Einstellung Autoposition sollte mit einem Vollbild vorgenommen werden, damit die Einstellungen stimmen. PC-Modus (PC Mode) Installation • Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Stellen Sie die Auflösung Ihres PCs richtig ein, bevor Sie ihn an das TV-Gerät anschließen. Siehe die Tabelle im Anhang auf Seite 112. Bildlage Horizontal (H (Horizontal) Position) Mit dieser Option können Sie das Bild auf die rechte oder linke Seite des Bildschirms verschieben.
Beachten Sie, dass in den Modi PIP und PAP durch Andere Funktionen Drücken der Taste werden. TV Status Programmnummer, Programmname, Klanganzeige und Zoom-Modus (Programme Number, Programme Name, Sound Indicator and Zoom Mode werden am Bildschirm angezeigt, wenn ein neues Programm eingegeben wird. Stummschaltungsanzeige Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird sie am oberen Rand des Bildschirms angezeigt. direkt die Quellen geändert Zoom-Modi Der Zoom-Modus kann durch Drücken der Taste geändert werden.
Teletext Untertitel (Subtitle) Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln auf volle Bildschirmgröße gezoomt. 4:3 W ird dazu verwendet, ein normales Bild (Bildseitenformat von 4:3) so zu betrachten, als wäre es sein ursprüngliches Format. Das Teletext-System überträgt Informationen wie Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TV-Gerät.
Anschließen von Zusatzgeräten ratsam, außerdem ein Scartkabel über SCARTBuchsen anzuschließen. High Definition NTSC-Wiedergabe Ihr LCD-Gerät kann High-Definition-Bilder von Geräten wie High-Definition-Satellitenreceivern oder -DVDPlayern anzeigen. Diese Geräte müssen über die HDMIBuchse oder die Component-Buchsen angeschlossen werden. Diese Buchsen können 720p- oder 1080iSignale empfangen. • Schließen Sie einen NTSC-Videorecorder an den Scartanschluss des TV-Gerätes an.
Beachten Sie: Wenn Sie PC oder YPbPr-Signale ansehen, ist als Lineout-Auswahl nur die aktuelle Quelle verfügbar. Anschließend des Subwoofers Sie können an der Subwoofer Out–Buchse einen externen aktiven Subwoofer anschließen, um so einen wesentlich tieferen Basseffekt zu erzeugen. Tipps Pflege des Bildschirms Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese Mittel die Bildschirmbeschichtung angreifen können.
Anschluss externer Geräte KOPFHÖRER AUDIO AUDIO IN (L) VIDEO IN (R) VIDEO IN OUT IN ANT.
Technische Daten DISPLAY Größe / Diagonale: Sichtbare Bildschirmgröße/Diagonale 32" (16:9 Display) 69.87 x 39.33 (cm) / 80.18 (cm) VIDEO-STANDARDS Video PAL / SECAM / NTSC TV-Tuner (Analog) PAL/SECAM/B/G D/K K' I/I' L/L' VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND KABELFERNSEHEN (S1-S20/ S21-S41) 100 VOREINGEST. KANÄLE TV-Tuner (Digital) MHEG-5 Engine, erfüllt ISO / IEC 13522-5 Ukengine Profil 1 Object carousel-Support erfüllt ISO/IEC 135818-6 und UK DTT-Profil.
Technische Daten AUSGANGSANSCHLÜSSE Ausgang (Line out) Subwoofer Audio-Lautsprecherausgang: Synchronization Bedien- und Steuertasten: Audio Phono L/R 1 x Phono (Mono) 2x8 W RMS Sync auf Grün, Composite sync mit autom. Erkennung separater H und V Sync.
Technische Daten Signaleingang PC-RGB-Buchse (D-Sub 15-Pin) Pin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eingangssignal R G oder Sync auf Grün B Keine Verbindung Keine Verbindung R.GND G.GND B.GND Keine Verbindung GND Keine Verbindung [SDA] HSync oder HV/ Composite Sync V.sync. [V.CLK] [SCL] Pinbelegung S-Eingangsanschluss Pin 1 2 3 4 Buchse Eingangssignal Y Y-GND C C-GND GND • Wenn verschiedene Arten von Eingangssignalen dem Monitor gleichzeitig, zum Beispiel über eine Grafikkarte oder dgl.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Auflösung von 1360 x 768 mit einem Frequenzbereich von 56-75 Hz. In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt. Mode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Auflösung Frequenz Horizontal Vertical Hor.(kHz) Ver.
Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität Unterstützte Signale PAL 50/60 AV-1 NTSC 60 (SCART 1) RGB 50 RGB 60 PAL 50/60 AV-2 NTSC 60 (SCART-2) S-VHS 50 S-VHS 60 480I 60Hz 480P 60Hz 576I 50Hz AV-5 576P 50Hz (YPbPr) 720P 50Hz 720P 60Hz 1080I 50Hz 1080I 60Hz PAL 50/60 AV-4 NTSC 60 (FAV) PAL 50/60 (S-Video) NTSC 60 480I 60Hz 480P 60Hz 576I 60Hz 576P 60Hz 720P 60Hz HDMI1 720P 50Hz HDMI2 1080I 50Hz 1080I 50Hz 1080P 50Hz 1080P 60Hz Quelle 1080P 24 HZ Verfügbar O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
Anhang C: Haupt- und PIP-PAP-Bildkombinationen Bildkombinationen Haupt-, PIP- und PAP-Bild MAIN TUNER AV-1 AV-1 AV-2 AV-2 CVBS RGB CVBS SVHS AV-3 (*) DTT YPbPr FAV (AV5) CVBS S-VHS HDM I PC PIP,PAP TUNER X X X X X X X O X X O O AV-1 CVBS AV-1 RGB AV – 2 CVBS AV– 2 S-VHS DTT X X X X X X X O X X O O X X X X X X X O X X O O X X X X X X X O X X O O X X X X X X X O X X O O X X X X X X X O X X O O YPbPr (AV5) FAV CVBS SV
Hitachi, Ltd. Consumer Business Group Shin-Otemachi Bldg 5f, 2-1, Otemachi 2-Chome, Chiyoda-Ku, Tokyo 100-0004 Japan HITACHI EUROPE LTD. Consumer Affairs Department PO Box 3007 Maidenhead Berkshire SL6 8ZE UNITED KINGDOM Tel: 0870 405 4405 Email: consumer.mail@hitachi-eu.com HITACHI EUROPE S.A. 364, Kifissias Ave. & 1, Delfon Str. 152 33 Chalandri Athens GREECE Tel: 210 6837200 Fax: 210 6835694 Email: dmgservice.gr@hitachi-eu.