Operation Manual

German - 100 -
Darstellungen wie Tabellen oder Absätzen in kleinen
Schriftarten auftreten.
• Verwenden Sie die Taste
_
/
`
, um den Wert
einzustellen.
Phase
Abhängig von der Auflösung und Abtastfrequenz, die
Sie in das TV-Gerät einspeisen, kann es zu einem
schmutzigen oder gestörten Bild auf dem Bildschirm
kommen. In diesem Fall können Sie mit dieser Option
durch mehrmalige Versuche ein klareres Bild erhalten.
• Verwenden Sie die Taste
_
/
`
, um den Wert
einzustellen.
Ton im PC-Modus
• Verbinden Sie den Audioausgang Ihres PCs über ein
Audiokabel mit der Buchse PC-Audio In des TV-
Geräts.
Andere Funktionen
TV Status
Programmnummer, Programmname,
Klanganzeige und Zoom-Modus werden am
Bildschirm angezeigt, wenn ein neues Programm
eingegeben wird oder die Taste
gedrückt wird.
Stummschaltungsanzeige
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird sie am oberen
Rand des Bildschirms angezeigt.
Um die Stummschaltung wieder auszuschalten, gibt
es zwei Alternativen: Sie können die Taste
drücken
oder alternativ dazu einfach den Lautstärkepegel
höher oder niedriger stellen.
PIP and PAP modes
Drücken Sie die -Taste, um in den PIP-Modus zu
wechseln.
Im PIP-Modus wird innerhalb des Hauptbildes ein
kleines Bild (PIP-Bild) eingeblendet. Das
Seitenverhältnis des PIP-Fensters ist mit 4:3 festgelegt.
Wenn der PIP-Modus aktiv ist, ist das PIP-Fenster
standardmäßig das aktive Fenster, wobei das aktive
Fenster durch eine weiße Umrandung hervorgehoben
wird. Das aktive Fenster kann über die Taste
_
/
`
geändert werden. Die Statusinformation OSD gehört
zum aktiven Fenster. Der Platz der Status-OSDs ist
für beide Fenster gleich.
Drücken Sie zweimal die Taste
, um in den PAP-
Modus zu wechseln.
Im PAP-Modus erscheinen zwei gleich große Bilder
auf dem Bildschirm. Die Bildseitenverhältnisse des
Fensters sind festgelegt.
Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird das
Hauptfenster im PIP-Modus auf der rechten Seite des
Bildschirms dargestellt. Das aktive Fenster kann über
die Taste
_
/
`
geändert werden.
Drücken Sie nochmals die
-Taste, um den PAP-
Modus zu verlassen.
ACHTUNG: In allen HDMI-Modi sind PIP und PAP
nicht sichtbar. In YPbPr 1080i ist PIP
nicht sichtbar.
ACHTUNG: Alle PIP/PAT-Modi werden im Anhang C
aufgelistet.
PAT
Im PAT-Modus (PAT = Picture and Text, dt. Bild und
Text) wird das Bild in zwei Hälften geteilt und der
Teletext im Hauptfenster angezeigt.
Sie können auf zwei Arten in den PAT-Modus schalten:
• Durch Drücken der Taste im Teletext-Modus
nnen Sie das TV-Gerät in den PAT-Modus schalten.
Wenn die PAP-Funktion ausgeschaltet ist, können
Sie durch zweimaliges Drücken von
das Gerät
in den PAT-Modus schalten.
AV-Modi
Sie können das TV-Gerät mit den entsprechenden
Tasten auf der Fernbedienung in die AV-Modi schalten.
Drücken Sie zuerst die Taste
, bis das OSD-
Menü INPUT auf dem Bildschirm erscheint. Verwenden
Sie dann die Tasten AV1, AV2, AV3, AV4, AV5, HDMI1
oder HDMI2 auf Ihrer Fernbedienung, um die
gewünschte Quelle auszuwählen (außer im Teletext-
Modus).
Beachten Sie, dass in den Modi PIP und PAP durch
Drücken der Taste
direkt die Quellen geändert
werden.
Standbild (Freeze Picture)
Sie können das Bild auf dem Schirm durch Drücken
der Taste
als Standbild festhalten. In den PIP- und
PAP-Layouts kann nur das Hauptbild festgehalten
werden.
Zoom-Modi
Der Zoom-Modus kann durch Drücken der Taste
Bildverhältnis” geändert werden. Sie können
die Bildschirmgröße in Übereinstimmung mit dem
Bildverhältnis einstellen. Wählen Sie den optimalen
Modus aus den folgenden ZOOM-Modi aus: