Operation Manual

Deutsch - 58 -
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite
12 13 14
Über den Ausgang 1. S/PDIF Out wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle
ausgegeben.
Verwenden Sie ein optisches Digitalkabel, um Audiosignale an ein Gerät mit einem S/PDIF-
Eingang zu übertragen.
Am Anschluss 2. Subwoofer Out können Sie einen externen aktiven Subwoofer anschließen,
um so einen wesentlich tieferen Basseffekt zu erzeugen.
Verwenden Sie ein geeignetes RCA-Kabel, um das Gerät an einen Subwoofer
anzuschließen.
Die Audioausgänge 3. Audio Line Out dienen zur Ausgabe von Audiosignalen an ein
externes Gerät, wie etwa eine optionale Stereoanlage.
Um einen externen Verstärker und Lautsprecher an Ihr TV-Gerät anzuschließen, schließen
Sie die Ausgänge LINE OUT des TV-Geräts mit einem Stereo-Phono/Phono-Kabel an den
externen Lautsprecher an.
Der4. SCART 2 Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n).
Der5. SCART 1 Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n).
Schließen Sie das SCART Kabel zwischen einer der SCART Buchsen des TV-Geräts und
der SCART Buchse des Zusatzgeräts (z. B. Decoder, Videorecorder, DVD-Player) an.
Beachten Sie: Wenn ein externes Gerät über die SCART Anschlüsse angeschlossen
wird, schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus. Wenn beide Buchsen gleichzeitig
verwendet werden, hat SCART 1 Priorität über SCART 2 wenn nicht anders festgel.